Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Dein CPU ist halt besser als meiner. Bei mir ist schon 2100mhz langsamer als 2066mhz. Bei dir wird's vielleicht erst bei 2200mhz langsamer
  2. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Wenn der flck instabil wird sinkt die Leistung. Wenn ich auf 2133mhz fclk gehe habe ich in Aida nur noch rund 30gb/s und 80-90ns Latenz trotz top Timings. Einfach langsam erhöhen bis die Performance nachlässt und dann einen tacken wieder runter gehen
  3. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Lustig. Ich nutze nur memtest pro und teste solange bis sich die Temperatur vom RAM nicht mehr erhöht +20min. Das sind dann ca 45min testen. Dazu 3-4 durchläufe y-cruncher. Wenn dann noch kein Fehler kommt läuft bei mir auch jedes Spiel stabil.
  4. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Games sind Games und keine Stresstests. Wenn du instabilen ram aufdecken willst musst du auch einen RAM stresstest nutzen und den über mindestens 1h laufen lassen am besten zusammen mit einem GPU Stresstest damits im Gehäuse schön warm wird und die ramriegel auch ihre maximal Temperatur erreichen.
  5. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Getestet und für schlecht empfunden. Leserate ist ca 1gb/s niedriger und Latenz ca 0,3-0,5ns schlechter. Pyprime läuft auch minimal schlechter. Also bei meinem System mit meiner Hardware ist 6200mts mit 2066 besser als 6200mts mit 2033.
  6. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Das hab ich ja noch nie gehört. Ich wäre dann theoretisch mit meinen 6200mts und 2066 genau im uncoolen Modus haha. Ich kann ja Mal testen ob die Performance mit 2033 besser ist
  7. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Und oft (nicht immer) ist es so das der fclk sich nicht mehr so hoch takten lässt wenn man den RAM takt hoch setzt. Zb wenn bei 6000mts Ramtakt der Fclk mit 2133mhz stabil ist kann's sein das bei 6200mts nur noch 2100mhz gehen. Deshalb am besten zuerst den Ramtakt ausreitzen und dann den fclk...
  8. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Update: Ich kann solange ich die RAMtemps mit meinem Lüfter unter 53Grad halte auf CL28 gehen. Hier sind nun meine aktuell Finalen timings (ca 1h memtest Pro stabil)
  9. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich probiere Grade bei mir auch noch etwas Rum. Die Haupttimings kann ich wohl auch noch von 37 auf 36 senken. Und tRFC von 430 auf aktuell 400 gesenkt. Lasse Grade mal zumindest 20-30min den stresstest laufen ob's halbwegs stabil ist. Wenn ich dann noch keine Fehler habe gehe ich auf 380 runter...
  10. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Dang tRFC 388 ist Low! Hast du A oder M die? Ich hab bei mir bei 430 Schluss gemacht mit meinen A-Dies aber vielleicht sollte ich doch auf 400 oder so runter 🤔
  11. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Jap.. vorallem wenn man keine Kontrolle über die Vcore Spannung hat.. da wird bei ca 5ghz Schluss sein. Mit Spannungskontrolle sollte bis ca 5400mhz machbar sein
  12. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Probiere Mal das: tRRDS: 4 tRRDL: 8 tFAW: 20 Läuft bei mir mit 6200mhz und 1,42v vdimm stabil. Sollte bei dir eigentlich auch laufen 1685349236 Also 6000mhz mit Gear down disabled bootet, ist aber nicht stabil und hat 66ns Latenz xD Ich bleib bei Gear down enabled und 6200mhz mit ca 58ns
  13. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich könnte ja Mal 6000mhz statt 6200mhz nehmen und dann Gear down mode deaktivieren. Vielleicht bringt das was..
  14. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Bei mir läuft Gear down mode disabled leider nicht. Zumindest nicht mit meinen settings. Und da ich erst ca 10h Zeit an den OC verbracht habe hab ich jetzt keine Lust wegen 1-2ns nochmal alles über den Haufen zu werfen.
  15. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich wünschte mein Chip würde so nen fclk mitmachen. Bei mir ist 2066 schon hart an der Grenze. 2100 hat schon Leistungsverlust wie Sau (30-40gb/s und 80-100ns in Aida)
  16. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Du kannst nur den Turbo deaktivieren dann dümpelt der Chip auf dem Base Multiplikator Rum also wahrscheinlich auf 40 wenn ich es richtig im Kopf habe. Das würde dann aber mit 140mhz Bclk immernoch für rund 5600mhz allcore reichen
  17. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Natürlich gibt's ein freien Multiplikator. Bei jedem b650 oder x670 zu finden oft unter "core ratio" oder ähnlichen begriffen. Außer man hat einen x3d Chip da ist der Multiplikator gesperrt. Aber dank Bclk Overclock relativ unwichtig da man einfach statt dem Multiplikator einfach den Bclk...
  18. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Also laut AMD geht bis 140mhz. Man muss dafür den CPU natürlich runter takten via multiplikator. Ich habe schon 107mhz geschafft zu booten mit PBO aktiv aber nicht stabil. Stabil wird's erst mit 103,5mhz und positiven Curve optimizer von 10. So habe ich mein cpu auf 5,7ghz singlecore takt...
  19. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Nein, Ramtakt bleibt bestehen, wirklich nur der CPU Kerntakt wird angepasst, kein USB, sata, RAM, PCIe oder ähnliches wird beeinflusst. Dieses setting gab's glaube ich bei Zen und Zen+ auch, seit zen2 aber nicht mehr, wurde jetzt mit am5 wieder eingeführt. Außerdem muss es das mainboard auch...
  20. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Falsch. Ich nutze den asynchonen Bclk welcher nur die CPU Kerne, nichts weiter anpasst.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh