Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Bei mir ist das verhalten ganz anders: 2100 bootet aber ist instabil (windows startet aber teilweise selbst aufm Desktop schon Bluescreens) 2066 komplett stabil und keine Datenrate die absinkt oder ähnliches. 1710941382 Der FCLK ist die Datenverbindung zwischen dem IO Chip und den Chiplets. Je...
  2. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    genau so in etwa :) Wenn du dann den Ram fertig hast kannst den FCLK noch auf zb 2066 oder 2133mhz stellen jenachdem was dein 7800x3d so schafft
  3. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    tRFC könntest du auf jeden Fall noch ein gutes Stück senken. du bist bei 285ns. 170ns schaffen eigetnlich alle kits. also tRFC senken bis du bei ca 170ns ankommst und dann nochmal testen :)
  4. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Thanks for your Tipps. Have set tFAW back to 32. GDM Off crashes while windows is starting so not even close to beeing stable.
  5. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Memory context restore deaktivieren könnte helfen. Außerdem hast du minimal mehr Leistung wenn du den Power Down mode deaktivierst. 1710850630 So ich glaube ich bin jetzt glücklich mit der Leistung. Die Bandbreite ist schlechter als mit 6200mhz (vermutlich weil der FCLK nur bei 2000mhz ist) aber...
  6. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    So ich melde mich auch mal wieder. Habe neues Spielzeug: 2x24GB 6000mhz Expo RAM. Ich will aber keine lahmen 6000mhz deshalb teste ich grade folgendes durch: Ich bin noch nicht durch alle Timings zu optimieren aber die meisten sind fertig. Viel geht also nicht mehr. Läuft übrigens mit 1,43V
  7. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Mein Ryzen 7 7700x schafft im 1:1 Mode nur 6200mhz stabil. Das beste Board für Memory OC ist das Asus Gene bzw das nicht erhältliche b650e Tachyon von Gigabyte. Die beste Performance soll man sogar mit dem 2:1 Mode erreichen wenn man dann 8000mhz Stabil bekommt. Ich teste grade ob die 8000mhz...
  8. T

    Meinen 7800x3d köpfen

    Ich habe den 7700x geköpft am laufen. Vorher ca 5,2ghz und 95grad bei ca 125w Leistungsaufnahme. Nach dem Köpfen ca 5,35ghz ~90grad und 145w Leistungsaufnahme. Mit manuellen OC bekomme ich den Chip sogar auf 5,5ghz allcore aber gehe dann teils auch Mal auf 97 Grad hoch was schon grenzwertig ist...
  9. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Du sagst läuft mit Expo nicht stabil, hast aber 6400mhz am laufen obwohl es 6000mhz Sticks sind. Wenn 6400mhz nicht laufen dann musst du es halt mit 6200 oder gar 6000mhz probieren.
  10. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Es scheint so das demnächst APUs für den Desktop kommen (zb Ryzen 7 7700G). Ich bin sehr gespannt was die dann an Speichertakt erreichen können. Die AM4 APUs hatten ja einen richtig guten Speicherkontroller. Mal sehen was AMD für uns gekocht hat :)
  11. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Gskill könnte wenn sie wollten. Xmp und Expo sind praktisch gesehen identisch. Der einzige Unterschied ist hier technisch gesehen nur der Name. Bei Expo Profilen sind in der Theorie die Timings etwas optimierter für Ryzen. In der praktis kopieren die meisten Hersteller einfach ihr xmp Profil...
  12. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Expo aktivieren und alles ist dann auf 6400 mit passenden Timings eingestellt. Problem ist nur wenn dein Chip die 6400mhz nicht stabil schafft. Dann läufts gar nicht oder mit Abstürzten. Dann musst du selbst Hand anlegen (zb manuell die Geschwindigkeit auf zb 6200/6000mhz senken
  13. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Wie zum Teufel hast du über 100gb read Geschwindigkeit bei einem 7700x geschafft. Das ist soweit ich weiß unmöglich. Mein 7700x schafft mit 6200mhz Ramtakt, optimierte Timings und 2066mhz fclk ca 68gb/s read. Kann eigentlich nur ein Auslesefehler von Aida sein. Oder vielleicht ein 7700x erwischt...
  14. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Bei mir mit Gene Board und 7700x gehen 7800mhz stabil, 8000mhz gehen ins Windows und die meisten Stresstests laufen für ein paar Minuten bevor Fehler kommen und 8200mhz starten nichtmal ins BIOS. Habe aber auf Twitter bzw "X" gelesen das Gigabyte oder MSI oder so 9200mhz oder sowas um den Dreh...
  15. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    MCLK = takt des Arbeitsspeichers UCLK = takt des Speicherkontrollers der CPU FCLK = takt der Infinity fabric verbindung zwischen den IO Chip und den Compute Chiplets. Einen synchronen Modus gibt's nicht mehr bei AM5. FCLK ist immer asynchron und das ist auch kein Problem. Es gibt einen 2/1...
  16. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Das liegt nicht am Cache sondern daran das Aida ein schlechter RAM Benchmark ist und mit takt skaliert. Die x3d Modelle schneiden schlechter ab weil der takt geringer ist. Ich habe meinen 7700x im singlecore von 5550mhz auf 5750mhz bekommen mit bclk OC und damit ca 2ns Latenz besser bekommen...
  17. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Ich hab's bei eBay für 130€ gekauft gehabt, seitdem sind die Preise aber bissl hoch gegangen https://www.ebay.de/itm/266382752035?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=tZDfnXVlR8-&sssrc=4429486&ssuid=M7ud2E34STC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
  18. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Update: Vorherige config: CPU - Flüssigmetall - Heatspreader - Flüssigmetall - EKWB CPU Block Nun: CPU - Thermal Grizzly Kryosheet - Thermal Grizzly AM5 direkt die Block. Test vorher: 10min Cinebench: 5,4ghz @ 1,28v ~145w abwärme. Wassertemperatur 32°, CPU heißester Kern 86°. Test nachher...
  19. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Ich habe mir jetzt mal den AM5 direkt die block vom Bauer bestellt und auch ein "kryosheet". Das soll laut seinen Aussagen ja zwischen Flüssigmetall und Wärmeleitpaste liegen... Ich halte euch auf dem Laufenden wie das ganze ausgeht...
  20. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Das ist doch sicher einfach ein Modus der die Timings etwas anstrafft.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh