Suchergebnisse

  1. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ schoopy lies dir doch bitte den link dazu durch, da wird alles erklärt. Kurzum: Die GPU wird gut gekühlt, aber nicht die Spannungswandler, die mit über 120°C vor sich hinschmoren, was bedeutet, dass die Karte ein Stabilitätsproblem hat. Powercolor will die Kühlung jetzt entsprechend...
  2. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    An alle PCS Fanatiker nochmals der Hinweis, dass die Karte Probleme bei der Kühlung der Spawas. hat. http://en.expreview.com/2008/08/23/powercolor-hd-4870-pcs-stability-issues-check/
  3. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Hab' was interessantes gefunden, zwar nicht die 1Gig Version, aber zumindest mal ein Neues Review ! http://www.tweaktown.com/reviews/1576/
  4. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Ich würde die Powercolor unverzüglich zurückschicken. Es ist doch inzwischen bekannt, dass die Karten der PCS Serie massive Hitzeprobs. bei den Spannungswandlern haben und zudem nicht gerade leise sind. Edit: die 63° im Idle sind realistisch, was die Lautstärke des Lüfters angeht, da hab' ich...
  5. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Hab' gerade mit meinem Händler, many-electronic's telefoniert zwecks der Palit Sonic Dual. Die 512mb Variante hätte schon am 27.08.08 bei ihm eintreffen sollen - bisher aber null. Eine 1024mb soll "irgendwann" mal lt. meinem Händler erscheinen... Von der Powercolor PCS 1024mb, hat er alle...
  6. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ Hott3X Einen Test gibt's bis jetzt leider noch nicht. Das Kühlkonstrukt der PCS soll jedenfalls ein echter Krachmacher sein und zu allem Überfluss auch noch unzureichend das VRAM incl. Spannungswandler kühlen. Von der Palit versprech' ich mir auf alle Fälle mehr.
  7. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Der psychologische Effekt an der 1024mb Variante ist halt auch der, dass selbst wenn die Karte nur hier und da ein bischen schneller ist, man das Speicherplus und evtl. werkseitige OC, im Hinblick auf aktuelle bzw. kommende Games, gerne mitnimmt. @Maik86 Flüssiges Spielen hängt vom jeweiligen...
  8. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Hier nochmal was: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=447420&highlight=hd+4870+1024mb&page=10
  9. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Das ist genau die Frage, die ich mir auch stelle, zumal man noch immer nicht weiss, was an der 1Gig Variante von ATI verbessert wurde. Benches gibt's auch keine... Aber gerade letzteres deutet darauf hin, dass hier keine allzu gorssen Überraschungen zu erwarten sind. Aber man lässt sich ja gerne...
  10. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Der Preis sollte sich nicht zu weit von einer GTX 260 entfernen - sonst macht's keinen Sinn, zumal noch immer keine Benches verfügbar sind, was mich persönlich ein wenig skeptisch stimmt.
  11. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Ich glaub', dass sich diesen Monat nix mehr tut. Die wird wahrscheinlich dann erscheinen, wenn die Konkurrenz bereits ihre nächste Generation ankündigt... ATI hat mich mit diesem 1gb Papiertiger richtig verärgert !
  12. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 2]

    Brauch' unbedingt eure Hilfe ! Ich kann mein Bad Axe 1 (rev.304) nicht mehr flashen. Die Kiste rennt zwar noch, aber wenn ich ein Biosupdate mache, wird das alte nicht geupdatet. Ich hab es auch schon mit der konventionellen Floppy und Recovery Methode versucht -jedesmal erscheint beim...
  13. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 1]

    1351 machte zusammen mit meiner 7900er eben diese Probleme. 1378 wurde ja kurze Zeit später veröffentlicht und bei den Release Notes stand so irgendwas mit S3 fixed. S3 steht jetzt auch direkt im Bios. Aber irgendwas muss es ja mit dem 1378 auf sich haben. Mir ist nur aufgefallen, dass eine...
  14. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 1]

    kann mir jemand erklären, weshalb die Biosversion 1378 vom 11.09.2006 verschwunden ist. Lediglich 1351 vom 25.08.06 ist gelistet. Als ich das drauf tat, startete nämlich meine Graka nicht mehr korrekt. Bildschirm blieb schwarz und Lüfter der Karte drehte auf vollen Touren.
  15. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 1]

    Ja gut, habe auch das 620er Liberty - das dürfte also reichen?!
  16. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 1]

    Kann es sein, dass die Performance der ATI Karten auf einem Bad Axe System besser ist, als die der NVIDIA'S?
  17. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 1]

    Hab mir gerade die 1950xtx gekauft. Muss ich ausser der PCIe Stromverbindung zum Netzteil auch noch einen 4-Pol.Molexstecker zum Mainboard verbinden?! Danke im Vorraus ! ----Intel Bad Axe Rev.304
  18. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 1]

    @ Sven Bode die 304, mit aktuellem Bios - was macht der Preßler-Axe da falsch?!
  19. fröschle

    Intel® D975XBX "Bad Axe" Sammelthread + Links (2) [Part 1]

    es wurde mal kurz erwähnt das es mit dem Board und einem EE965 Probleme gäbe. Könnt ihr das bitte mal konkretisieren, ich hab' die Combo nämlich und ausser der Tatsache das ich EIST in meinem Bios unter der Rubrik "Power" nicht finden kann, gibt's eigentlich kein Problem.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh