Suchergebnisse

  1. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit. [Part 2]

    Ja, es sind Refresh's seitens Nvidia angekündigt. ^^
  2. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit. [Part 2]

    Das Bios kannst du mit GPUZ auslesen und dann mit dem Ati RBE Bioseditor entsprechend anpassen bzw. flashen.
  3. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Der Kühler ist der gleiche, man hat das PCB Layout geändert. Die digitalen Spannungswandler wurden durch analoge ersetzt. Hätte nicht gedacht, dass es bei der PCS+ Serie deartige Qualitätsunterschiede gibt. So was darf einfach nicht passieren. Gleichwohl bin ich mit meiner PCS+ vollkommen...
  4. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ Strawberry Dein Rückgaberecht ist eigentlich vorbei. Aber vielleicht lässt dein Händler ja mit sich reden. Ich würd's jedenfalls versuchen.
  5. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ Jake Dunn Kann das nicht glauben, dass eine Referenz HD4870 mit einer Lüftergeschwindigkeit von lediglich 26% beim Furmark Stability Test nicht wärmer als 80° Grad wird. Die gesamte Platine wird deutlich wärmer als die der PCS+...
  6. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ 89DeadOR37 http://www.darkhardware.com/st.php?u=reviews/gainward-powercolor-4870-01
  7. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ Jake Dunn Dein Furmark in Ehren, aber ab 80°Grad beschleunigt die Referenzturbine mit 50% und ist dann deutlich hörbar. Das die GPU bei 26% Lüftergeschwindigkeit "nur" 80° Grad warm wird ist mir ausserdem schleierhaft und deckt sich in keinster Weise mit meinen Ergebnissen. Kurzum: deine...
  8. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ Jake Dunn Die Referenz Karten werden knalleheiss ! Was der Standart Kühler an warme Luft aus dem Gehäuse bläst, heizt die Rückseite der Platine wieder auf. Im Übrigen ist die PCS+ im Idle überhaupt nicht laut - sofern nicht ein Bug bei der Lüftersteuerung vorliegt, was es nachweislich geben...
  9. fröschle

    PowerColor Radeon HD 4870 PCS+ 1.024 MB Temp 111Grad

    Wäre interessant zu wissen, welche Bios Version drauf ist. Bei der PCS+ 512mb/1024mb gibt es einen Bug im Bios, der die Lüftersteuerung selbst im Idle ständig hoch und runter regelt. Mein Bios ist vom 4.09.08 und arbeitet einwandfrei. Je nach 3D Anwendung wird der Lüfter deutlich hörbar bis laut.
  10. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    dr.speed Das hört sich nach einer sehr komischen PCS+ an. Was wird denn genau beim Furmark 111° Grad warm - GPU, Vram ?! Normalerweisse bleibt die gesamte Platine selbst unter Load weitaus kühler, als jedes Referenz Modell. Der Lüfter wird unter Last, je nach Anwendung natürlich zeitweise laut...
  11. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Versuchsweise könntest du den GPU Takt von 800 auf 750 senken.
  12. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ Berni ATI Keine der bisher verfügbaren HD4870er ist perfekt. Da ich schon das Referenz Modell verbaut hab' kann ich aber sagen, dass die PCS+ dennoch ein guter Kompromiss geworden ist. Die Platine der Standard Karten wird einfach fast schon zu heiss und der Lüfter muss unerträglich laut...
  13. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Meine PCS+ mit dem Bios vom 4.09.08 ist im Idle leise. Unter Last ist sie es nicht und macht je nach Anwendung, deutlich auf sich aufmerksam. Knackpunkt sind dabei die 70° Grad, bis dahin regelt sich der Lüfter auf 31% hoch und was drüber geht, liegt im 43% Bereich, was subjektiv gerade noch so...
  14. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    @ Martin83 Deine Karte dürfte die Referenz HD4870 sein - oder ?! Falls ja, dann sind das die normal üblichen Werte.
  15. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Den solltest du probieren: http://www.computerbase.de/downloads/software/benchmarks/3dmark_vantage/ Wenn dein Sys. diesen Bench fehlerfrei meistert, dann würde dies zumindest die These des Bekannten stützen.
  16. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Das ist durchaus möglich. Trotzdem würde ich das System durch die Benches jagen
  17. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Ein Vantage Bench wäre auch nicht schlecht. Wenn die Bluescreens wie du sagst nur bei den beiden Games auftritt, dann glaube ich nicht, dass deine Karte defekt ist. Die jeweiligen Patches für die Spiele hast du installiert? Wie schon gesagt, versuch's vielleicht auch mal anstatt mit 4gig mit...
  18. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Ok, jetzt lädst du dir den Furmark runter und machst Benches mit der Karte. Sollte sie da schon im Standart Takt Grafikfehler oder Bluescreens produzieren, dann ist irgendwas im Busch.
  19. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    So weit ich weiss, gibt's auch ein Memtest für Vista ohne das eine Diskette gebraucht wird. Bin mir aber nicht sicher, ob's ein Freeware Programm ist. Werden überhaupt die 4gig korrekt angezeigt ? Falls nicht, dann solltest du im Bios die Memory Remap Funktion aktivieren. Ansonsten sollten die...
  20. fröschle

    ATi HD 4870 RV770 XT mit 1024 MB GDDR5 - Verfügbarkeit [Part 1]

    Du hast Vista 64 bit, incl. SP1 ? Deinstalliere mal komplett das ganze ATI Software Paket und danach installierst du nur den ATI Display Treiber. Könnte aber auch sein, dass es an deinem Arbeitsspeicher liegt. Versuch's deshalb mit 1 Ram Riegel bzw. mach' einen Memtest, wenn der Fehler weiterhin...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh