Suchergebnisse

  1. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    NHC könnt ihr im aktuellen Entwicklungsstand vergessen. Die Lüfter werden hart von der Thermalkontrolle der Hauptplatine gesteuert. Weiterhin sind die beiden Lüfter nicht einzeln für GPU und CPU verantwortlich, sondern arbeiten als Kombi-Lüfter. Der große für die Heatpipes von GPU und CPU. der...
  2. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    Sooo, Hab mal etwas im BIOS ""geschnüffelt ... Und habe per Phoenix Bios Editor 2.2.0.1 in der BIOS Version von sedici's Link schon mal den relevanten Code für die Lüfter gefunden: im Menü Windows->ACPI-Editor kann man den ACPI-Quellcode bearbeiten... man muss zuvor allerdings die asl.exe...
  3. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    @Bambule03: Warum sollte der Hersteller Aufwand betreiben, wenn das Gerät technisch einwandfrei funktioniert? Ergonomische Probleme sind völlig zweitrangig und werden nur durch sehr viele unzufriedene Nutzer überhaupt beachtet. Irgendwie ist Dein Statement typisch für diese Gesellschaft -...
  4. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    > Treiber: http://www.laptopvideo2go.com/ Neuesten Treiber runterladen und die INF-Datei ersetzen. Schon hast Du auf der Go Grakikkarte die neusten ForceWare Treiber. > Fernost-Gesprächen? Hab gestern eine Email bekommen, dass ein neues BIOS noch nicht vorliegt, aber daran "gearbeitet" wird...
  5. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    > Displayflackern in Verbindung mit der Geforce 7950gtx nichts mehr feststellbar...bin sehr zufrieden. > Zalman Fanmate Wir reden von Notebooks...da ist wenig Platz..viel zu wenig für so ein Ding...man kann natürlich auch einfach einen Widerstand einlöten...aber das alles sind keine...
  6. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    also ich würde Dir dringend ein Zurückflashen raten, bevor garnix mehr mehr geht!! VG spooky0815
  7. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    Soooooo... nach unzähligen Anrufen bin ich in Fernost auf ein offenes Ohr zwecks des BIOS-Updates gestoßen (dank VoIP werd ich auch nicht arm dabei :-). Ich habe den Sachverhalt erklärt und mir wurde eine Lösung versprochen. Der gute Herr wird im Laufe dieser Woche hoffentlich wieder mit mir in...
  8. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    Hallo, zu 1) uups..wirklich warm :) - hab ich nun auch festgestellt...aber dieser kleine Quälgeist ist nicht sehr laut im Vergleich zu dem großen Brummer :/ zu 2) ich hätte schon ne Lösung..nur mit der Umsetzung wirds schwierig.... die Schellwerte für die Temp. bei der der Lüfter los geht ist...
  9. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    Hallo, Vielen Dank für die Infos....da fallen mir spontan 2 Sachen ein. 1. Warum um Himmels Willen brauch die Kiste nen RAM-Lüfter? Das Ding könnte man doch theoretisch abklemmen...denn sooo toll ist der Speicher nun auch nicht. 2. da ein gemeinsamer Kühler für CPU+Graka eingebaut ist, kann...
  10. S

    [User-Review] Clevo M575U [ACHTUNG BILDER!!!]

    Hallo, Ich habe lange bei Google recherchiert und nichts gefunden...daher meine Frage an die Notebook-Profis ;) Ich habe ein Nexoc E703 III und es ist ein schickes ,SCHNELLES Notebook. Einzig stört mich das sehr laute Lüftergeräusch der Grafikkarte. Daher nun meine Frage - gibt es überhaupt...
  11. S

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    Hallo, Möchte mal kurz meine Gedanken zum S73G loswerden. Bin z.Z. noch Besitzer eines alten BenQ Joybook 5000U und auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. Da ich vom BenQ Service in Sachen Reparatur begeistert war, wollte ich bei der Marke bleiben. Mein 5000U ist ein kompaktes 14 Zoll...
  12. S

    Frage FSB bei Core Duo CPUs

    alles klar...vielen Dank. spooky0815
  13. S

    Frage FSB bei Core Duo CPUs

    Hallo, Ich bin etwas verwirrt. Bei den Recherchen zu einem Notebookkauf kam folgende Frage auf: Core Duo T2xxx CPU läuft mit 667 Mhz FSB. Warum verbauen mehrere Hersteller in Notebooks mit diesen CPUs Speicher mit 533 MHz Takt...also DDR2-533MHz? Sollte da zwecks Leistung nicht auch 667 MHz...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh