Suchergebnisse

  1. Hummerman

    WLAN Controller und passende APs gesucht

    Kann ich auch empfehlen.
  2. Hummerman

    Domaine umziehen/parken

    Ich bevorzuge https://www.inwx.de/ da kann man auch wirklich alles einstellen. ;)
  3. Hummerman

    Linksys Router hinter FritzBox 6360 - Testumgebung

    Auf Bild 1 unter "Lokale IP-Adresse".
  4. Hummerman

    Linksys Router hinter FritzBox 6360 - Testumgebung

    Statische IP auswählen, dem Linksys einfach die 192.168.1.2 verpassen und als Gateway die 192.168.1.1 eintragen.
  5. Hummerman

    Linksys Router hinter FritzBox 6360 - Testumgebung

    Einen LAN-Anschluss der FritzBox mit dem WAN-Port vom Linksys verbinden. Die IPs einrichten und fertig.
  6. Hummerman

    Email Anbieter gesucht

    Ein (echter) vServer ist dafür vollkommen übertrieben. Ich kann Host-Europe auch empfehlen. Bei Manitu.de gibt es gerade ein günstiges Halloween-Angebot.
  7. Hummerman

    Unitymedia KabelBW bietet ab November 200 MBit/s an

    Ich habe 4/2, das ist ein brauchbares Verhältnis.
  8. Hummerman

    Unitymedia KabelBW bietet ab November 200 MBit/s an

    Einfach viel zu wenig Upstream, das ist mit VDSL deutlich besser.
  9. Hummerman

    Gastnetzwerk und Privates WLAN erweitern mit Access Points / Repeater

    Wenn es sich um ein echtes WLAN für Gäste handelt, ist das Ganze natürlich deutlich komplizierter.
  10. Hummerman

    Gastnetzwerk und Privates WLAN erweitern mit Access Points / Repeater

    @hominidae: Man muss das Ganze halt richtig konfigurieren, dann ist das alles richtig getrennt. Und normalerweise sollten die APs so platziert werden, das da niemand dran rumfummelt. @C00P.L355: Ich setze folgende APs ein: Ubiquiti Networks - UniFi® AP Beim Router wird es da schon schwieriger...
  11. Hummerman

    Gastnetzwerk und Privates WLAN erweitern mit Access Points / Repeater

    Doch, den APs ist es egal, was da für ein Netz ankommt. Der Router ist hier der entscheidende Punkt.
  12. Hummerman

    Gastnetzwerk und Privates WLAN erweitern mit Access Points / Repeater

    Es gibt AccessPoints die per Multi-SSID mehrere WLANs parallel bereitstellen. Je nach Modell müssen die Netze dann per Kabel oder VLAN getrennt werden. Jeder "bessere" Router sollte das mittlerweile unterstützen.
  13. Hummerman

    Netzwerk-Switch funktioniert nicht über DLan

    Richtig, damit sollte es dann laufen.
  14. Hummerman

    Gastnetzwerk und Privates WLAN erweitern mit Access Points / Repeater

    Wie ist dein privates und Gast WLAN getrennt? Per VLANs?
  15. Hummerman

    Netzwerk-Switch funktioniert nicht über DLan

    Ich vermute es liegt daran, dass beide Geräte kein (Auto) MDI-X unterstützen, daher funktioniert es mit einem normalen Patchkabel nicht. Der DLAN-Adapter ist technisch gesehen nicht anderes als ein Switch.
  16. Hummerman

    Netzwerk-Switch funktioniert nicht über DLan

    Ein Crossoverkabel kostet je nach Länge ca. 5 €.
  17. Hummerman

    Netzwerk-Switch funktioniert nicht über DLan

    Hast du es mal mit einem Crossoverkabel probiert?
  18. Hummerman

    CSDN - CalicoSkies sucht das Netzteil, für 3930K / GTX 770 :3

    Ich persönlich bevorzuge Corsair oder Seasonic. Durch die hohe Effizienz der aktuellen Netzteile kannst du ruhig eins mit mehr Watt nehmen, irgendwo zwischen 700 und 900 W. Z. B. das Corsair AX860i.
  19. Hummerman

    [Kaufberatung] WLAN vom Standort A zu Standort B bringen

    Möglich wäre es vielleicht, die NanoStation ist eher für eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung geeignet. In dem Fall würde ich es mit dem Outdoor-AP versuchen: Ubiquiti Networks - UniFi® AP Outdoor Die Sendeleistung von Handys und Tablets ist aber nicht besonders hoch, mit einem guten Notebook würde...
  20. Hummerman

    [Kaufberatung] WLAN vom Standort A zu Standort B bringen

    Richtig, das wird per LAN-Kabel an die Fritzbox angeschlossen, besser als ein Repeater wäre ein AccessPoint der zwei simultane Verbindungen aufbauen kann. Die Geräte müssen dann beide 5 GHz unterstützen. Am besten zwei NanoStations, damit läuft es dann am besten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh