Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich möchte meine Wakü mit einem Temperatursensor ausstatten. Ein Aquaero 5 LT ist vorhanden. Spricht etwas gegen den von Phobya? Oder nehm ich doch lieber den von Aquacomputer? Abgesehen von den unterschiedlichen Kabeln. Der von AQ erscheint mir kompakter im Durchmesser, stimmt das?
  2. T

    [Projekt] Anubis MKII - Wiedergeburt des weißen Königs!

    So wie es jetzt ist, gefällts mir besser als mit versenktem AGB. Sieht einfach sauberer aus ;)
  3. T

    WaKü Silverstone TJ07 intern

    Die Tage wurde im MP ein AQ Wasserkühler für die 780Ti verkauft. Vll. ist der noch da ;)
  4. T

    WaKü Silverstone TJ07 intern

    Wo möchtest du die Pumpe (welche eigentlich) verbauen? Denn mit zwei Radis+Lüfter wirds im Keller eng und ich finde u.a. macht das den Reiz eines TJ07 aus. Darüber hinaus macht es mMn keinen Sinn mehr über 100€ für einen GTX 680 Kühler auszugeben. In deinem Fall ja sogar über 200€ für beide. Ich...
  5. T

    [Projekt] Anubis MKII - Wiedergeburt des weißen Königs!

    Schön gelöst im "Keller". Wobei ich den AQ Schriftzug als eyecatcher nicht schlimm fand ;)
  6. T

    [Kaufberatung] Aquacomputer Aquastream XT vs Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T

    Ich denke auch eine AS würde passen. Erkundige dich mal nach den Abmessungen des Bistpower Modkits für eine Laing D5 (die Pumpe im Bild). Zusammen mit den Abmessungen der AS sollte das zum Abschätzen reichen. Eine DCC kann man dämmen (Alphacool Box). Damit ist sie nochmal leiser. Zusammen mit...
  7. T

    [Kaufberatung] i5 750, R9 290 in Fractal Design Arc XL, intern

    Rumrechnen kann man da viel. Es kommt letzten Endes immer auf deine verbaute Hardware an. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kauf das Gehäuse zuerst und mess dann nochmal mit eigener Hardware nach.
  8. T

    [Projekt] Anubis MKII - Wiedergeburt des weißen Königs!

    Schöne Arbeit am Board. Sieht sehr clean aus ;) Kommt es bei der Verschlauchung nicht zu einem Stau im GPU Kühler? Wasser läuft links unten rein, durch den Kühler, rechts oben raus, durch die CPU, links oben wieder rein und dann wieder durch den Kühler?
  9. T

    [Kaufberatung] i5 750, R9 290 in Fractal Design Arc XL, intern

    Zwischen Deckel und Mainbord sind im Arc XL etwa 7cm Platz. Somit passt auch ein 360er 45mm Radi + Lüfter. Bei meiner Board/Ram/Lüfter-Kombi würde auch ein 280er mit 60mm haargenau passen. Bei 60mm wird allerdings ein Teil des Mobos verdeckt, was nicht sehr ästhetisch ist. Ich verwende BQ...
  10. T

    [Projekt] Anubis MKII - Wiedergeburt des weißen Königs!

    Die bisherigen von o$$!ram auch ;) Seitdem ich deine Worklogs verfolge, brennt es mir richtig in den Fingern selber ein TJ07 zu kaufen und zu modden :vrizz: Deine Arbeiten treffen genau meinen Geschmack. Ich freu mich drauf, diese von Anfang an mit verfolgen zu können. Weiter so :)
  11. T

    [Kaufberatung] i5 750, R9 290 in Fractal Design Arc XL, intern

    Von der Fractal HP: Front – 240 mm radiators (thick and slim) when HDD cages are repositioned or removed Top – 240mm radiators (thick) or 280 and 360mm radiators (slim) Bottom – 120mm radiators Rear – 120 and 140mm radiators Ein dicker 240er passt, da man den ein Stück versetzt...
  12. T

    [Kaufberatung] i5 750, R9 290 in Fractal Design Arc XL, intern

    Wenn du ein Aquaero (5 LT würde ich empfehlen, falls du den intern verbauen willst) kaufst, reicht eine normale Laing DDC 1T mit Phobya Metalldeckel (es gibt silver und black-nickel soweit ich weiß). Geregelt wird die Pumpe dann über den Aquaero zusammen mit den Lüftern. Vergiss aber nicht die...
  13. T

    [Kaufberatung] i5 750, R9 290 in Fractal Design Arc XL, intern

    Ich hab auch ein Arc XL mit 280er Phobya in der Front (passt nur mit Basteln, der von dir ausgewählte Nexxos pass aber ohne Metallarbeiten) und 360er Alphacool Nexxos im Deckel (passt ohne zu Sägen). Beides sind 60mm Radis. Der 360er ist allerdings schräg eingebaut, da er sonst mit meinem Ram...
  14. T

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Das Rot kommt richtig gut! Wirklich schönes System! Das Einzige, was ich "bemängeln" kann, ist das nicht gesleevte Kabel des eloop im Heck ;)
  15. T

    [Kaufberatung] Passende 280mm Radiatoren für Fractal Arc Midi R2

    welcher radi ist´s nun geworden? :)
  16. T

    Laing D5 Sammeltread

    Ein bisschen hochfrequenter und allgemein ein bisschen lauter natürlich. Die Schläuche sitzen fest (Schraubanschlüsse). Allgemein ist alles sehr fest und etwas auf Spannung durch den zusätzlichen Schaumstoff. Die Laing ist dadurch aber doppelt entkoppelt. Einmal in der Box und die Box selber...
  17. T

    Laing D5 Sammeltread

    Mit dem Geräuschempfinden ist das halt immer so ne Sache. Das stimmt (leider). @Kurry: In welchem Umfeld ist deine D5 den installiert (HDD´s, Lüfter UPM, evtl. gedämmtes Gehäuse)? Bei mir ist die HDD (Samsung F1) in einer BTB, die Lüfter (BQ Silentwings) drehen mit 550UPM. Für mich "unhörbar"...
  18. T

    Laing D5 Sammeltread

    Mal ne generelle Frage: Ist eine D5 bei gleicher Umdrehungszahl leiser als eine DDC? Ich hab zur Zeit eine DDC 1T mit Phobya-Aufsatz auf ~8V (so niedrig wie es meine DDC erlaubt) in der Alphacool Dämmbox + Shoggy und ich hör sie leider immer noch.
  19. T

    [Kaufberatung] Passende 280mm Radiatoren für Fractal Arc Midi R2

    Also ich kann nur für den Phobya sprechen. Wie es bei anderen aussieht, weiß ich natürlich nicht ;) Mir war nur wichtig, dass du weißt, dass bei einem 280er entsprechende Metallarbeiten anfallen. Ich hab mich für das Bodenloch entschieden, da ich ansonsten die Festplattenkäfige nicht mehr...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh