Suchergebnisse

  1. Q

    Windows 10 Meltdown Patch bei Bedarf deaktivieren

    Das soll doch jeder für sich selbst entscheiden wie wichtig ihm die Sicherheit im Vergleich zum Leistungsverlust ist.
  2. Q

    Windows 10 Meltdown Patch bei Bedarf deaktivieren

    Ich habe nach einer kurzen Suchaktion im Internet einen Weg gefunden den von vielen ungeliebten Meltdown Patch bei Bedarf zu deaktivieren. Und zwar muss man die Registrierung editieren und den PC neu starten: (gefunden auf serenetomato comments on Performance impact of Windows patch and BIOS...
  3. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Es ist doch kein Geheimnis, dass RAM Speed und Latenzen sehr gut skalieren in Spielen die sich im CPU Limit befinden. Besonders Multiplayerspiele wie MMOs.
  4. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wie du vermutlich selbst gemerkt hast, stimmen die Residuen nicht überein. Linpack löst ja bekanntlich riesige lineare Gleichungssysteme. Wenn da irgendwo ein beliebig kleiner Rechenfehler passiert, stimmen die Residuen nicht mehr. Für wissenschaftliche Anwendungen oder andere Programme wo es...
  5. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Natürlich kommt man bei dem 4,9GHz bin nur Gurken. Die besseren werden ja dann als 5, 5,1 oder gar 5,2 GHz für teuer Geld verkauft.
  6. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ach komm, der Energieverbrauch von üblichen, selbst stark übertakteten, Rechnern ist lachhaft im Vergleich zu einer Heizung oder einem Auto.
  7. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wie viel so ein Chip wohl wert ist? Würde mich nicht wundern wenn man den auch bei 5.5 GHz noch Prime/Linx stabil bekommt
  8. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ja, da hast du selbstverständlich Recht. CaseKing setzt wohl die vertretbare Spannung möglichst hoch an, um die Menge an Gurken die anderweitig verkauft werden müssen zu reduzieren. Deshalb habe ich auch für mich beschlossen, dort keine CPU zu bestellen. Wer natürlich sowieso jede Gen aufrüstet...
  9. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    2 Jahre ist aber nicht viel. So langsam wie die CPU Entwicklung voran geht, kann man den 8700k auch noch super in 5 Jahren gebrauchen, besonders wenn er auf 5GHz+ übertaktet ist. Vielleicht hält die CPU ja 3 Jahre lang die 1,42V aus ohne einer merklichen Degradierung, aber was ist danach...
  10. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Stimmt, ich komme rechnerisch auf rund 500W wenn Graka und CPU gleichzeitig OCed und im Stresstest sind. 150W Sicherheitspuffer sollten dann langen. Das Ultra Titanium ist doch nur ein Refresh ohne große Änderungen oder?
  11. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Dann schau ich mir das Gold auch mal an, aber der Preisunterschied ist jetzt ja auch nicht so rieisig. Bei Linx scheint die Run-Dauer exponentiell zu steigen. Bei 5GB dauert ein Run nicht so lange, und viel mehr kann ich mit 2x4GB auch nicht testen. In meinem CL-System werde ich dann mindestens...
  12. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Dann werde ich wohl sicherheitshalber ein Prime Titanium einplanen, kommt am Ende ja auch der Stromrechnung zu Gute, denke mal falls ich wieder 30k Betriebsstunden erreiche zahlt sich der Mehrpreis so oder so aus. Zum Thema Stabilitätstests: Da bevorzuge ich Linx. Da bekomme ich bei meinem...
  13. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Gibt es eigentlich Tests dazu ob die Qualität des Netzteils sich auf den Übertaktungserfolg auswirkt? Zumindest die Spannungswandler müssten doch umso mehr zu tun haben, je "schlechter" die Eingangsspannung ist, oder? Also z.B. irgendein billiges BeQuite Netzteil gegen Seasonic Prime Titanium?
  14. Q

    Volta für Endkunden: NVIDIA präsentiert die Titan V

    Sicher eine schöne Karte, aber leider nicht in meinem Budget. 3k habe ich in etwa für einen ganzen Rechner eingeplant und nicht für ein einzelnes Bauteil :fresse:
  15. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Der Schritt von 2x8 auf 4x8 GB 3200 CL16 kommt mir etwas hoch vor. Die Kombination würde ja dann vermutlich mehr bringen als 2x8GB 4266 einzubauen.
  16. Q

    [ Trigger warning ] FertigPC

    Ich finde den Preis viel zu hoch und die Grafikkarte ist für Spiele in Ultra HD gänzlich ungeeignet. Das Teil ist vermutlich für den Büro-Bereich konzipiert. Vermutlich hätte dein Bruder an dem aktuellen Aldi-PC für 1300€ (mit intel i7-8700 und Nvidia 1070 GTX) deutlich mehr Spaß. Selbst mit...
  17. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Oh je, das ist weniger als ich vermutet hätte, nachdem hier im Topic so viele guten CPUs vorgezeigt werden. Aber die Gurken wird wohl kaum jemand zeigen wollen. Das habe ich mir schon gedacht, es scheint ja selbst bei zwei gleichen Mainboards Unterschiede in der Vcore zu geben. Wie kann die...
  18. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Spontan fallen mir da MeGUI ein, welches ich regelmäßig zum rendern von Videos verwende und Konsolen-Emulatoren. Ich bin da was AVX angeht auch kein Experte, aber da die CPU ja wieder 5 Jahre halten soll, finde ich AVX schon wichtig. Soweit ich mich eingelesen habe sind x86 CPUs IPC mäßig...
  19. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Hallo, da mein Sandy Bridge mittlerweile rund 30300 Betriebsstunden (laut SMART Werten einer gleichzeitig verbauten Festplatte, der i7-2600k läuft seit dem ersten Tag mit 4.5GHz@1,38V) geleistet hat, spiele ich mit dem Gedanken, endlich mal aufzurüsten und den guten Sandy in Rente zu schicken...
  20. Q

    Intel soll verbesserte 10-nm-Fertigung bewusst zurückhalten

    Ich bin mir sicher Coffee Lake hat eine höhere IPC als dein Ryzen. Der Ryzen liegt je nach Anwendung auf Ivy Bridge bis Broadwell-Niveau. Mit Taktvorteil kommen dann ca. 30% Gesamtvorsprung raus.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh