Suchergebnisse

  1. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Das glaube ich nicht. Man sollte mit den CPU Werten testen die man später auch nutzt. Memtest kann den RAM auch stärker belasten, je mehr CPU Leistung zur Verfügung steht, da Memtest praktisch CPU limitiert ist. Also ist mehr CPU Takt besser für Memtest, damit es mehr Last erzeugen kann...
  2. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Aber der RAM Test von Karhu ist ja noch neu, der wird sicher mit den Jahren besser. den HCI Memtest gibt es ja schon ewig und wurde über die Jahre immer verbessert. Wenn Memtest AVX/AVX2 wie Karhus RAM Test verwenden würde, dann wäre es auch viel schneller.
  3. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich vertraue ganz klar auf Memtest und Linx mit gleichbleibenden Residuals. Dieses Karhu ist mir suspekt. Scheint eher Geschwindigkeit vor Genauigkeit als Schwerpunkt zu haben. Wie viel Fehler man in Memtest als akzeptabel hält ist jedem selbst überlassen. 100% fehlerfrei halte ich für das...
  4. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ja, 2 V hört sich viel an. Wäre aber trotzdem gut wenn es 24/7 fähig wäre.
  5. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Bekommt man sowas auch Memtest und Linx stabil oder geht sowas nur zum benchen?
  6. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    XMP alleine bringt nicht viel, man muss schon selbst anlegen und zumindest ein paar der Timings selbst schärfen. Dann sind da noch mal 10+ fps im Vergleich zum XMP Profil drin bei CPU limitierten Spielen. Ob dir das den Aufwand wert ist, musst du selbst entscheiden.
  7. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Warum soll das gefährlich sein? So schnell gehen Daten im RAM auch nicht verloren. Forensiker frieren sogar teilweise RAM bei Razzien mit flüssigem Stickstoff ein, um sie später noch auslesen zu können. Je kühler deine RAM Sticks, bleiben desto unwahrscheinlicher ein Schaden an den Daten. Bei...
  8. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Meine B-Dies skalieren bis 1,475 VDimm (Bios, 1,472V in HWInfo). Ab 1,55V laufen die selben Settings die bei 1,475V stabil laufen nicht mal mehr für 3% im Memtest.
  9. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Puh, deine RAM Latenz ist ja ziemlich hoch für Apex Das habe ich nicht getestet, habe mich von Cache 50 runter getestet auf 48, da lief es dann mit meiner angepeilten max. Spannung. Cache 50 war aber auch game stable. Linx ist halt sehr fordernd im Vergleich zu den meisten Programmen die man so...
  10. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Schwankt so zwischen 1,328 und 1,344 unter Linx-Volllast, Tendenz eher zu 1,344. Prime95 v29.4 1344 ohne AVX braucht sie 1,248 @michaly4: Weiß leider nicht wie ich die Timings noch straffer setzen soll mit max. 1,5 VDimm. Einige Timings sind schon "Booted nicht mehr" + 1. Bei mir zeigt...
  11. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ja, weil die Leistung vom RAM limitiert. Bei 5GHz habe ich die Grenze aber erreicht was GFLops angeht, bessere Timings haben kaum noch Verbesserung gebracht. Z.B. tFAW von 16 auf 13 nur 1 GFlop. Selbst von 23 auf 16 gab nur wenig GFlops.
  12. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    So ich denke ich bin erst mal fertig mit den Einstellungen, keine Ahnung was ich noch verbessern könnte ohne absurde Spannungen anzulgen: Mehr als 4.8GHz Cache habe ich nicht Linx stabil bekommen Mehr als 5.0GHz Kerntakt hat mir auch zu viel Spannung gebraucht Vcore in CPUz pendelt sich unter...
  13. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Welche Timings soll er denn noch trainieren, wenn man alle inskl. der 4. selbst festgelegt hat? Aber ich werde noch mal in AIDA nachmessen, ob es einen messbaren Unterschied macht.
  14. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Echt? Das macht bei mir keinen Unterschied ob ich das anlasse oder nicht. Habe aber auch alle Timings manuell festgelegt (1st bis 4th timings) Ich poste gerne mal alle meine Settings wenn ich mit den Einstellungen fertig bin, noch bin ich nicht ganz zufrieden
  15. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    hier even, habe die Timings sogar noch einen Tacken entschärft weil mir der Memtest Fehler keine Ruhe ließ. Ich denke aber da kann man noch was machen wenn man vorsichtig vor geht. Habe auch Einstellungen mit unter 36 ns Latenz @1,45V VDIMM zum Booten bekommen.
  16. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Komisch ist der große Unterschied zwischen den Boards und RAM-Sticks. Der scheint noch extremer zu sein als bei den CPUs selbst. Ich mache heute Nacht dann Screens für dich, gerade laufen zu viele Hintergrundprogramme die die Werte verschlechtern.
  17. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Komisch, habe ein strafferes Setting: 4266-17-17-17-28-CR2, 37ns Latenz. CPU auf 5GHZ, Cache 4,8GHz. Linx läuft stundenlang ohne Probleme mit passenden Residuals durch (425+ GFLops), nur Memtest 6.0 zickt nach ein paar Stunden mal rum und gibt einen einzelnen Fehler aus. Denke den Memtest Fehler...
  18. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Gerade getestet: Bei mir liegen 1,168V an in Linx wenn alles @ Stock ist. Dann 4,3GHz auf allen Kernen. Die CPU scheint also eine gute VID zu haben
  19. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    ASUS Global wenn ich das richtig verstehe, ja. Habe deshalb das 0903 BIOS installiert.
  20. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Das BIOS enthält den Spectre Fix und wirkt sich negativ auf die SSD Werte aus, besonders die 4k Reads leiden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh