Suchergebnisse

  1. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Du meinst welche VDimm stabil ist hängt von der Temperatur ab und höhere Temp = mehr VDimm?
  2. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Hast du tREFI auf max? Daten im RAM zerfallen exponentiell schneller je höher die Temperatur ist. Vielleicht würde es auch reichen tREFI / tREFIX9 leicht zu senken wenn du unbedingt auf einen Lüfter verzichten möchtest. Ich habe vorhin einen Titan TFD-9525H12ZP/KU Preisvergleich Geizhals...
  3. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Leider würden nicht viele zurückgehen. Die meisten denken sich "so ein Pech aber auch" und versuchen es dann mit einer geringeren Frequenz oder lascheren Timings.
  4. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Vermutlich einfach alle Komponenten (CPU, Mainboard, RAM chips) selektiert damit man sagen kann, dass es in der Theorie läuft
  5. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Aber warum ist das so? Bei CPUs skaliert VCore auch beliebig auf Stabilität so lange man es gekühlt bekommt (zur Not dann mit Flüssighelium). Die technische Erklärung dafür würde mich interessieren. Eventuell werden für die anderen Kits einfach irgendwelche unselektierten Chips (und der Abfall...
  6. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Mich würde mal eine technische Erklärung interessieren, warum mehr VDimm so schnell zur Instabilität führt und Leute wie aerotracks dann trotzdem noch mit 2V benchen können. Das müsste dann doch schon beim Booten Probleme machen wenn das so zickig weiter skaliert.
  7. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Es erklärt auch warum die RAM Sticks mit so laschen Timings verkauft werden obwohl die meisten viel besser laufen können und aktive RAM Kühler könnte man den meisten Leuten wohl auch nicht schmackhaft machen. Dann kommen einfach noch zu viele Faktoren die da mit reinspielen, da ist CPU und GPU...
  8. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ab 50°C laufen die B-Dies schlechter, zumindest mit straffen Timings Aber blue screens hatte ich noch nie in memtest
  9. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Sieht gut aus. Bei mir ist das erste mal seit ich den PC hier zusammengebaut habe ein Spiel gecrashed. Vermutlich weil der RAM 53,x Grad erreicht hatte und der RAM instabil wurde. @Mika MJ: Ich habe den Kamineffekt mit 3 absaugenden Noctua NF-A14 iPPC 2000, die Luft durch den 420mm Radiator...
  10. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Intake von hinten macht aber den Luftstrom im Gehäuse kaputt und oben einen Intake rein zu machen widerspricht auch den Karmineffekt. Warme Luft zieht ja stehts nach oben.
  11. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ist auf jeden Fall ein interessanteres Thema als nur die CPU zu übertakten. Das hat man nach 1-2 Abenden fertig ausgelotet, und dann? Außerdem bringt es in vielen Fällen mehr zusätzliche Leistung als noch 100-300 MHz auf die CPU zu packen.
  12. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ist definitiv die Temperatur. Habe heute Nacht den Raum stark abgekühlt und der RAM lief nur noch mit 30-35°C statt 50-55°C. Habe Settings zum Laufen bekommen die vorher nicht liefen und nur booten. Die passiven RAM Kühler sind wohl nicht dafür gemacht, dass man die Timings bis an die Kotzgrenze...
  13. Q

    Weitere Sicherheitslücken: Auf Spectre und Meltdown könnten Skyfall und Solace folgen

    Man muss sich bei der CPU Architektur halt entscheiden ob man maximale Leistung oder maximale Sicherheit will. Ich würde maximale Leistung vorziehen.
  14. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Nach den Spielereien der letzten Tage bin ich zu meinen alten Settings zurückgekehrt, aber bei 50°C+ nicht mehr wirklich Langzeit Memtest stabil wie es aussieht Der Übeltäter scheint die Grafikkarte zu sein, die heizt die RAM Sticks übelst auf obwohl 3x 140mm Noctua NF-A14 iPPC die Luft durch...
  15. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Denke mal dass es Lotterie ist wie weit die RAM Sticks skalieren. Bei mir gehen die bis 1,475V (BIOS, 1,472-1,488 V im Hwmonitor). Aber bei so an der Kotzgrenze gefahrenen Timings mögen die RAM Sticks scheinbar keine Temperatur. Über 50°C fangen bei mir Memtest Fehler an (1 Fehler auf 12...
  16. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habe heute Nacht noch mal ein CMOS Reset gemacht und die Timings "langsam" eingetragen wie bf-gamer vorgeschlagen hat. Läuft jetzt zumindest bis 380% memtest stabil, dann kam der erste Fehler. Vermutlich weil der RAM zu dem Zeitpunkt schon 55°C warm war und dann tREFI auf max nicht mehr so gut...
  17. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Schon versucht tRFC auf z.B. 300 zu senken?
  18. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich glaube nicht, dass sich 5,1 GHz Cache lohnen wenn du dich beim RAM mit der Latenz zufrieden gibst. Habe mit 4266 (und 4,8GHz Cache) fast die selben Durchsätze und rund 2,5ns weniger Latenz. Der Lüfter ist interessant, aber ich glaube ich würde da doch lieber Noctua Kühler nehmen. Habe auch...
  19. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ja, 100% Sicherheit gibt es nicht mal mit ECC RAM, die können auch nicht jeden Fehler korrigieren. Aber 2000% Memtest würde mit Sicherheit für 99,9% der Leute ausreichend sicher sein. Ich persönlich breche bei 500% ab wenn ich gerade in der Nähe bin.
  20. Q

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Welche Lüfter hast du dir geholt? Vielleicht mache ich das dann auch. Aktuell werden die RAM Sticks schon mal 50-55°C wenn die Grafikkarte läuft
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh