Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Kann man leider nicht vorher wissen und man kann es auch nicht erzwingen. 1,1V@900Mhz ist jetzt nicht die Welt das stimmt aber es gibt schlimmere ;) Das passt jetzt zwar nicht hier rein aber ich hatte mal eine 5870 die ging nicht mal 20Mhz höher, das war eine Gurke :fresse: Was hat deine Asus...
  2. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Ja läuft stabil, ich bin nicht so einer der schreibt meine läuft bei 1,05V auf 980 ;) ich habe meine Karte jetzt auch schon eine ganze Weile und stabilität steht an erster Stelle :)
  3. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Ist eine GTX 570 Phantom. Spannung ist bei 1,1V@950MHz. Kühlung: Ich habe auf die Karte zusätzlich 3x92mm Lüfter installiert, das macht echt was aus und passt genau, kann ich jedem empfehlen der eine Phantom hat. (werde heute Abend mal ein Bild davon machen wie der ganze Spaß aussieht ;) )...
  4. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Afterburner ist meiner Meinung nach das beste. Aber das benutze ich nur im zu sehen welcher Takt bei welcher Spannung möglich ist und dann flashe ich das Bios mit den Werten :) Meine läuft jetzt auf 950MHz, natürlich geflasht :)
  5. M

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Energie geht nicht (NIE) verloren, im Falle des Netzteils wird ein Teil in Wärme umgewandelt ;)
  6. M

    Super Flower Golden Green 450 watt... Overclock Version?

    das ist bei meinem Super Flower 500W Platinum genauso. Das heißt bei 500W erfüllt es die Normen für Platinum (glaube 92% im Durchschnitt) und es ist aber dauerhaft auf 600W belastbar, dann erfült es aber "nur noch" die Norm für Gold Bei dir das gleich "nur" mit 450W Gold und bei 550W Silber
  7. M

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Mein System: i7-2600K@4,5Ghz GTX570@1,1V@930Mhz 1 HDD + 1SSD + 1DVD-Brenner 11 x 120mm Lüfter 3 x 92mm Lüfter 16GB RAM (4Riegel) Wakü-Pumpe Netzteil: Super Flower 500W 80Plus Platinum Idle: 88W Last: 320W bis 400W (je nach Game)
  8. M

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Das kann man nicht allgemein sagen (das kommt auf jeden Fall auf das Spiel an :) ) Beispiel. Bei Dirt3 gebe ich dir vollkommen recht, da empfinde ich es erst richtig flüssig ab 60fps. Bei Anno 2070 reichen 30fps aus ;)
  9. M

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Auch wenn der 24h an 365Tagen im Jahr läuft würde ich das nicht überbewerten. Manche "sehen nur noch Watt" ;) einfach mal ausrechnen. Sagen wir mal du kaufst neue Hardware und sparst damit 15Watt (also gesamt 30Watt) dann sparst du im Jahr 30EURO (bei 23cent die kWh) das sind im Monat 2,50EURO...
  10. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    @WaZu: Mehr als 85°C sollte die Karte nicht haben. @meynhamburg: Das ist auch so, die Karten mit Referenzlüfter haben meines Wissens alle die 1,1V Grenze, nur einige Karten, wie die Phantom oder GLH haben als Grenze 1,15V, aber alle Karten lassen sich per Biosflash bis 1,213V freischalten.
  11. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Nicht schlecht Naja bei Crysis sind die ATI Karten auch besser, aber das ist eher die Ausnahme ;)
  12. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    die Phantom hat auch einen 6pin und 8pin ;) Ich verändere das Bios mit NiBiTor 6.0 und da kann ich sogar 0,6...V einstellen ;) Aber das ist schon ne feine Sache mit den Undervolting im Idle, habe die wie gesagt auf 0,778V geflasht und den Lüfter von 30% auf 10% reduziert :d
  13. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Kommt drauf an was du vor hast ;) Meine Phantom läuft mit 1,1V@950MHz absolut stabil und wird max. 65°C@52% Lüfter bin echt super zufrieden mit dem Teil :) Naja ist schon schade das bei höherer Spannung der Bildschirm schwarz wird, von den Temps hätte ich ja noch Luft, naja kann man nichts machen.
  14. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Glaub ich nicht, habe mein Bios auch schon geflasht und verändert. Ich glaube die Karte kommt mir der Spannung einfach nicht mehr klar. Ich weiß nicht ob ihr auch im pcgh-Forum unterwegs seit, da habe ich den GTX 570 Threat aufgemacht und da ist auch auf der 1. Seite "Verbrauchswerte der GTX570...
  15. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Ja genau, bei mir lief es auch manchmal eine Minute und dann Bild Schwarz, dann musst du etwa 2 Minuten oder so warten, da kommt das Bild irgendwann wieder. Dann ist er natürlich im Windows und spuckt einen Fehler aus. Das scheint irgendwie zu viel für die Karte zu sein :grrr:
  16. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Ja, es müssen beide Karten die gleichen OC-Werte haben, sonst wird das nichts ;) Aber das mit dem schwarzen Bildschirm hatte ich auch schon bei 1,15V oder mehr, da musst du mal eine Weile warten dann kommt das Bild wieder. Aber ich weiß nicht was das ist, ich denke so eine Art Schutzfunktion...
  17. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Genau, einfach downloaden, entpacken und auf den Stick kopieren. Ich habe das Bios mit in das Verzeichnis kopiert. Wenn er vom Stick gebootet hat einfach eingaben: cd nvflash --> enter dann kannst du zum beispiel "dir" eingeben da siehts du was drauf ist. Wenn das Bios zum Beispiel g110.rom...
  18. M

    [Sammelthread] GTX 570 OC + Benchmark Thread + Liste (Bitte bei Fragen die erste Seite lesen)

    Einfach mit dem -HP USB Stick Storage Format Tool- den stick boot fähig machen, dann einfach nvflash drauf das bios auf den stick und vom stick booten. Dann ins nvflash Verzeichnis rein und einfach eingeben: "nvflash namebios.rom" z drücken fertig ;)
  19. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (4)

    Wenn sich Prime aufhängt, ist es glaube ich nicht der RAM. Also ich habe auch die XMS3 1333 2x4GB @ 1600@1,55V und die laufen perfekt auf meinem P8P67 aber das kann auf deinem Board natürlich schon wieder anders sein.
  20. M

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (4)

    Das ist bitter, 60EURO Verlust für nichts :fresse: Ich verfolge das zwar hier immer noch aber bei mir ist der Hype vorbei, ob die CPU nun mit 4,6GHz oder 4,8GHz läuft ist doch völlig Wurst, oder ob die 4,5GHz mit 1,2V oder 1,3V laufen, ganz egal. Wenn man so was macht, dann lieber mit einer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh