Suchergebnisse

  1. V

    OpenAI Projekt Stargate: 500 Milliarden in vier Jahren für neue KI-Infrastruktur

    Sorry, aber das hört sich für mich eher nach jemandem an der - mutmaßlich auch auf Grund mangelnder Medienkompetenz - versucht diverse imaginäre Feindbilder unter dem Label "Grün" zu kaschieren. Selbiges dann noch mit dem erstarken der evangelikalen Rechten in den USA in Verbindung setzen zu...
  2. V

    OpenAI Projekt Stargate: 500 Milliarden in vier Jahren für neue KI-Infrastruktur

    Da ist das Fazit am Ende des Videos aber ein anderes. Und um dem Argument vorzugreifen - nein, Wiederaufbereitung ist an der Stelle auch keine Option. Weder verringert sich das Volumen der einzulagernden Materialien dadurch signifikant, noch lassen sich damit Kosten einsparen. Letzteres...
  3. V

    OpenAI Projekt Stargate: 500 Milliarden in vier Jahren für neue KI-Infrastruktur

    Im Artikel dann so: Jedes SMR-Projekt ist bis jetzt daran gescheitert dass es wenig bis garkeinen Sinn ergibt die Effizienz eines Kraftwerkes zu verringern anstatt zu verbessern. Die Dinger sind am Markt schlichtweg nicht konkurrenzfähig. Das nukleare Revival besteht größtenteils aus...
  4. V

    Seagate Exos M: Kapazitäten von bis zu 36 TB

    Mal schauen ob da von Seagate auch noch höhere Kapazitäten ohne Helium kommen, WD hat da ja schon auf 12 TB erhöht. Hachja, das waren noch Zeiten... ;)
  5. V

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Das würde ich tatsächlich präferieren. Wie kriege ich den oberen Rahmen am besten zerstörungsfrei runter?
  6. V

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Ich hab hier grad ein AM3+ Board liegen bei welchem der Vorbesitzer es mit der Wärmeleitpaste ein wenig übertrieben hat, unter anderem ist auch der Sockel selber betroffen. Welche Methode eignet sich am besten dafür "alte" Boards grundlegend zu reinigen? Dest. Wasser + Zahnbürste und...
  7. V

    Antec Performance 1 M im Test: Mini-ITX-Gehäuse verspricht Performance und Stil

    Deswegen sag ich ja rausstreichen, ohne Stahl hat man dann ggf. ein annehmbares Gehäuse.
  8. V

    Antec Performance 1 M im Test: Mini-ITX-Gehäuse verspricht Performance und Stil

    Da bitte ersteres rausstreichen und ohne das optionale Glas-Seitenteil hat man ggf. ein annehmbares Gehäuse. Elox in Rot sieht zumindest auf den Fotos echt gut aus.
  9. V

    Netzteil im Lesertest: Testet das DeepCool PN750M!

    Ne danke, lass ma stecken. Die 2000er haben angerufen und hätten gerne diese Effizienzrakete zurück.
  10. V

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Hat zufällig jemand ein Window-Seitenteil für ein Chieftec CS601/Dragon über oder wüsste wo man sowas noch käuflich erwerben könnte? Vorzugsweise in Silber.
  11. V

    Kommt Warcraft 2 zurück?: Gerüchte deuten auf ein Remaster

    Komisch, da kann ich mich irgendwie nicht dran erinnern.
  12. V

    AMD lässt Arrow Lake ganz schön alt aussehen: Der Ryzen 7 9800X3D im Test

    Schöner Test, danke dafür, aber... usw. @FM4E Kann da der Lektor nochmal drüberschauen?
  13. V

    Western Digital - Drive Technologies - Aria?

    Also angeblich beides Luftmodelle, wobei keine Erklärung für die unterschiedlichen Eigenschaften geliefert wurde.
  14. V

    Audeze Maxwell Wireless im Test: Audiophiles Headset mit 90-mm-Treibern

    Ist das so? Oder haben da vielleicht doch andere Gründe eine Rolle gespielt? RTINGS hat sich das Teil ja schon vor mehr als einem Jahr angeschaut und dabei ebenfalls Probleme mit der Phasenastimmung festgestellt - was damals auch von den Käufern berichtet wurde. RTINGS sah sich damals zu einer...
  15. V

    Mit T esafilm geshuckte HDD - dauerhaft zuverlässig?

    Das wäre doch die entscheidende Frage. Wenn der Wechselrahmen/Träger überhaupt nicht mit 3,3V versorgt wird - oder es die Möglichkeit gibt selbiges zu unterbinden, ggf. durch einen Molex->SATA-Adapter oder kappen der Einspeisung dort - entfällt auch die Notwendigkeit den Pin an der Festplatte...
  16. V

    Western Digital - Drive Technologies - Aria?

    Aus der Antwortmail von WD: Das mit den Differenzen bezüglich Lärmcharakteristika etc. hab ich mal nachgereicht, mal schauen was da zurückkommt.
  17. V

    Western Digital - Drive Technologies - Aria?

    Auf den Trichter bin ich auch gekommen nachdem ich die Frage gepostet hatte, aber das wäre schon ein ziemlicher vertipper - da hat die Autokorrektur vermutlich das zweite a mit reinkonstruiert. Hab WD mal angeschrieben.
  18. V

    Western Digital - Drive Technologies - Aria?

    Beim überfliegen der aktuellen Datenblätter der "WD Red Pro"-Reihe ist mir aufgefallen das WD zwischen luftgefüllt, heliumgefüllt und "Aria" (bei den 12 TB Modellen) unterscheidet. Zu letzterem kann ich leider keine weitergehenden Informationen - nichtmal vonWD selbst - finden. Weiß jemand was...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh