Suchergebnisse

  1. E

    Festplatte läuft am IDE3 Port, aber nicht am IDE2... WARUM??

    weder noch! die platte ist unpartitioniert und dient nur als storage! also "bearbeitet" ist se evtl in sofern, dass ich sie vielleicht anfangs mit partition magic formatiert habe, aber da bin ich mir nicht ganz sicher! ElGuapo:fresse:
  2. E

    Festplatte läuft am IDE3 Port, aber nicht am IDE2... WARUM??

    schön, dass mein hilferuf gelesen wurde, aber kann mir denn wirklich keiner weiter helfen?? :[ gruß ElGuapo:(
  3. E

    Wandler vor Neonstring macht komische geräusche...

    ....und noch eine entdeckung!!! mir ist gerade aufgefallen, dass das geräausch, das beim ausschalten des neon-strings entsteht, nicht von dem wandler kommt, sonder derekt aus der tastatur!! d.h. also entweder vom schalter oder vom string, was ich allerdings nicht glaube!!:fresse: was nu???:[...
  4. E

    Wandler vor Neonstring macht komische geräusche...

    mir ist gerade was aufgefallen.... und zwar hat der wandler ja zwei ausgänge... davon ist sowieso bei mir nur einer benutzt.... wenn ich beide ausgänge einfach ohne eine verbindung lasse, also quas nur den wandler am molex habe und weiter nichts, dann kommt dieser ton nicht.... er kommt nur...
  5. E

    Wandler vor Neonstring macht komische geräusche...

    hm.... shit:[ falls es hilft, ich habe einen Sharkoon High Qualty Neon Strin BLUE" und einen mitgelieferten wandler, auf dem lediglich Sharkoon steht... aber schon mla thnx! ElGuapo:fresse:
  6. E

    1,6 m Neonröhren bei Lidl :)

    muß ich als angehender student auch! hoffe da nur stark auf daddy, nej! ;) gruß aus berlin ElGuapo:D
  7. E

    Wandler vor Neonstring macht komische geräusche...

    hey! ich habe mir gestern nen "blauen" (oder eher nen türkisen :wall: ) neonstring geholt und damit meine tastatur unterlegt, also so, dass das teil die tasten von unten beleuchtet. soweit so gut und sieht auch ganz nett aus, muß ich sagen! vor den string muß ja bekanntlich der mitgelieferte...
  8. E

    1,6 m Neonröhren bei Lidl :)

    @ nos... meinste diese weihnachts-beleuchtung?? die, die es in blau gelb und rot gibt?:hmm: falls ja, kannst Du mir glauben, dass das nicht anbähernd so cremig rüberkommt wie die röhren! und ich meine.... wenn, dann richtig!:coolblue: ElGuapo:cool:
  9. E

    Welche Dämmmatten für CT-601???

    das hört sich doch schonmal ncht schlecht an..... @ satanhimself also ich gehe mal davon aus, dass ich mit der wärme nicht so die großen probleme habe, denn ich habe auch ein haufen lüfter im gehäuse! in erster linie hört man bei mir nämlich wirklich wie die luft bewegt wird :hmm: und das geht...
  10. E

    Welche Dämmmatten für CT-601???

    stimmt zwar, aber ich wollte ja in erster linie wissen, welche die besten sind und ob dämmmatten, die man woanders bekommt (also conarad oder musik-geschäft), genauso gut sind! gruß ElGuapo:cool: ...@ KamikazeKniehl
  11. E

    1,6 m Neonröhren bei Lidl :)

    das ist ja nur eine von 5 bars in einer riesigen villa... DANZATORIA nennt sich das ganze und dort wird House, Launch und Black Music gespielt, also für jede richtung mindestens einen floor! In barcelona wird aber allgemein fast nur house gespielt und seitdem ich ne weile dort war bin ich auch...
  12. E

    1,6 m Neonröhren bei Lidl :)

    da hast du schon recht, aber billiger als da werde ich sie bestimmt nicht so schnell finden, also: ZUSCHLAGEN! :D ich habe von der bar in dem club übrigens ein foto gemacht, welches ich mal in den anhang packe! das foto wirde aber leider mit blitz gemacht und kommt daher etwas lasch rüber...
  13. E

    Welche Dämmmatten für CT-601???

    hey Leutz! nachdem ich mein CT-601 Tower hier und da nun etwas verschönert habe, will ich das teil jetzt auch mal dämmen! die frage ist nur, welche dämmatten ich dafür nehmen sollte? reicht es aus sich einfach diese großen matten von conrad oder einem musikladen zurecht zu schneiden oder ist...
  14. E

    1,6 m Neonröhren bei Lidl :)

    oh mann :D , mit den teilen werde ich mich eindecken! in barcelona habe ich mal in einem club gesehen, wie die ihre bar ausgestattent haben: wenn ihr euch den raum als würfel vorstellt, dann müßt ihr euch vorstellen, dass die ganzen kanten des raumes / würfels mit blauen röhren verziehrt...
  15. E

    Chieftec Seitenlüfter

    also ich habe bei mir einfach den lüfter, der bei mir auch mit pushpins befestigt war, mit einem schraubenzieher vorsichtig rausgehebelt und dann den neuen (schicken, blauen) entkoppelt. dafür nimmst Du am besten einfach sogenannte gummitüllen (das sind kleine gummiringe, die in die löcher...
  16. E

    Brenner kaputt??

    also richtig gejumpert iser auf alle fälle, da habe ich auch schon alle möglichkeiten ausprobiert.... ElGuapo:cool:
  17. E

    Brenner kaputt??

    denke ich auch, da ja beide laufwerke nicht mehr funktionieren, die an diesem board angeschlossen waren... jedoch wollte ich die ja an meinem neuen rechner anschließen und da haba ich erst gesehen, dass die teile anscheinend defekt sind... dos habe ich nciht auf diskette, ich gehe mal davon aus...
  18. E

    Brenner kaputt??

    also zuletzt lief das teil unter win 2000 und 98 parallel... dort wurde er dann auf einmal im bios nicht mehr erkannt und das gleiche war dann nach 2 tagen auch bei dem anderen CD-rom der fall, das auch an dem IDE-Kabel hing. da ich mir sowieso einen neuen rechenknecht zulegen wollte, habe ich...
  19. E

    Tool für Festplatten-Temperatur??

    naja, dann lasse ich das eben mit AIDA... ich meine das war ja eh nur Dein alternativ-Vorschlag zu speedfan, denn bei speedfan kann ich ja die werte auslesen! und sie betragen leider immer so um die 39°C, obwohl ich jetzt ´sogar einen lüfter vor die festplatten gebaut habe.... trotzdem danke...
  20. E

    Tool für Festplatten-Temperatur??

    nochmal @ termyD... Du hast mir ja nochmal genau beschrieben, wie ich bei AIDA die HDD temperatur auslese, aber dort hatte ich schon geguckt! dort wird mir auch allerhand angezeigt, aber das einzige, was mir da in sachen temperatur angezeigt wird ist ein "wert" (253) und ein "schlechtester...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh