Suchergebnisse

  1. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ich kenn die nich ... so schlimm?
  2. Tib

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Die Kabel müssten bei Kupfer so Pi mal Daumen AWG 6 entsprechen, also ca. 4mm Litze im Durchmesser. Hast du mal so ein AWG 6 Kabel in der Hand gehabt? Das ist so starr und widerspenstig, dass es dadurch anfangen würde Kräfte in Steckverbindung und so die Platine einzuleiten. Also der nächste...
  3. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Das Problem ist, das die Pad-Stärken - wenn man die in Erfahrung bringen konnte - nur bei Montage mit dem Original-Kühler gelten. WBs können wieder ganz andere Maße haben und schon haben irgendwelche Flächen keinen ausreichenden Kontakt. Außer: drauf - runter - Kontrolle - drauf - runter -...
  4. Tib

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    ...das wäre zu einfach gewesen und sowieso total unsexy!!!!! ;)
  5. Tib

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Ihr habt ja alle Recht. Aber warum müssen wir eigentlich die Tastaturen dazu heißtippen? Gibt es inzwischen irgendwo etwas offizielles dazu, dass Nvidia das Problem - sagen wir mal - nicht ignoriert? Ich habe ja den Verdacht, dass Nvidia genau dies tun wird: Warum sollte ein...
  6. Tib

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    ...ich sehe immer wieder die XT90 Steckverbinder im Gespräch: NEIN, die reichen NICHT! Guckst du: https://blog.ampow.com/qs8-connector-vs-xt90-comparison-in-depth/ Die XT90 halten nur 45A Dauer-Strom aus!, Wenn, dann der QS8, der ist wesentlich ausgereifter und hat reichlich Sicherheitsmarge...
  7. Tib

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Endlich bekommen wir Nvidia gepackt: ...Verkaufsverbot für alle RTX 50x0, Anspruch auf Nachbesserung oder Umtausch, Nvidia wird verklagt und wir bekommen mit der 60x0 Generation endliche eine vernünftige Stromversorgungs-Lösung. Goldene Zeiten! :D
  8. Tib

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Nvidia hat irgendein Audio-Probleme via Display Port in die Liste offener Probleme aufgenommen, was sie dann aber gerade behoben haben wollen. Diesen Monat gibts wohl noch einen neuen Treiber. Nvidia behauptet in einem anderen Fall die Black Screen Probleme an einem 4K TV müssen wohl an diesem...
  9. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Was ist denn die MSI Gaming X RTX 5090? Die gibts doch gar nicht, die hats mal für die 30er und 40er gegeben, aber nicht 5090.
  10. Tib

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Das ist ja der reinste Troll-Thread hier geworden ... und ihr füttert die auch noch immer brav.
  11. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    ...er ist Trainee, d.h. Azubi, und hat sich vermutlich nur unglücklich ausgedrückt:? "Aktuell können wir keinen Astral WB liefern" lese ich daraus.
  12. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Wie jetzt? Hab ich das richtig verstanden: Der Acryl-Glas-Deckel lässt sich nicht so ohne weiteres abnehmen, weil Schrauben unter einem verklebten Port-Terminal sitzen???
  13. Tib

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Kann mir jemand genau sagen, was ich machen muss, um das Problem mit meiner MSI RTX 5090 Gaming Trio zu triggern? Ich habe jetzt zwar kein volles 4K (3840x1600), G-Sync enabled bei 175 Hz (mehr kann mein einziger Monitor halt nicht). Treiber ist der ältere 572.16. FurMark und und 3DMark laufen...
  14. Tib

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Ihr (bis auf Crayten) installiert Beta Treiber aus irgendwelchen inoffiziellen Quellen? Nur, weil da nvidia in der URL steht? Der Treiber möchte doch bestimmt das Admin-Rechte "OK" zur Installation? ...und vorher habt ihr nicht nur auf die Signierung der Treiber geachtet, sondern die Signierung...
  15. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ja, hast ja Recht. ...trotzdem verwunderts mich, wenn ich sehe, wieviel Engineering-Aufwand Nvidia in die Founders Edition gesteckt hat und dann bei einem so teuren Produkt ohne jeden Grund das Strom-Load-Balancing wieder rausgeschmissen hat. So, wie ich die alten Stromversorgungs-Lösungen...
  16. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Was Roman da hinsichtlich der 12VHPWR Stromversorgung entdeckt hat, ist ja echt der Hammer. Ich kann echt nicht verstehen, wieso das Problem von Nvidia nach den allerersten geschmolzenen Steckern im Hinblick auf die noch höheren Stromstärken der 5090er nicht angegangen wurde, aber auch warum der...
  17. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    ...hat / hatte Alphacool wohl mal laut Google geplant, jetzt anscheinend nicht mehr? https://shop.alphacool.com/10267-alphacool-core-geforce-rtx-5080-rog-astral-mit-backplate Ich würde die mal direkt anfragen.
  18. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    …außerdem ist dieser Nervenkitzel Teil des Spaßes mit einer 50x0.
  19. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Roman am 31.01.2025 zu deren WB einer Gaming Trio und der Suprim: …auf meine Anfragen möchte TG nicht antworten. Offensichtlich werden die gerade überrannt.
  20. Tib

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen. CMOS clearen und "Optimal Settings" laden. ...wenn das nicht hilft mal alles was mit USB zu tun hat - außer Tastatur - abstöpseln.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh