Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (2)

    Ist die Batchnummer einfach nur die Produktionschargennr. oder ist sie quasi die Wafernummer? Ich denke nicht, dass über die Batchnummer eine qualitative Sortierung erfolgt und das würde heißen selbst mit der gleichen Batchnummer kann es starke Schwankungen geben. Bis jetzt bin ich aber...
  2. T

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (2)

    geht auch im Laden mit ausgedrucktem Code, hab meinen 8200 boxed gestern ebenfalls zu dem Preis abgeholt. Der Proz. hat auch die Batch Q740A655, taurus schrieb hier es sei ein gutes Modell, woran erkennt man das bzw. wo finde ich Beispielwerte zu dieser Batch? Hab mich bisher nur bei...
  3. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Die 1600FSB kann man ja auch mit einem älteren Bios einstellen, letztendlich ändert sich nichts an der Hardware und einige betreiben das Board mit 1800 und mehr. Der Speicher läuft mindestens mit der eingestellten FSB-Frequenz, der kleinste Teiler ist also 2. Du kannst ihn aber schneller...
  4. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Also 99% aller Boards mit 24Pin-Anschluss funktionieren auch mit einem normalen 20Pin-Stecker, probier es aus und falls es nicht fkt. holst du dir im nächsten PC-shop einen Adapter. Ein neues Netzteil brauchst du auf keinen Fall. MfG
  5. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Dein Speicher packt die 450? Multi 8 wird ja auf deinen screenshots angezeigt, stimmt also. Sehe grad, den Speicherteiler hast du auf 2,4 gestellt, bei 450 wären das dann 1080, ich denke es liegt and deiner Speichereinstellung. MfG
  6. T

    [Sammelthread] Xeon E3110 - Eine Alternative zum E8400

    Onkel Otto hat einfach nur zum Vergleich die links zur Intelseite gepostet und da steht offensichtlich unter notes beim xeon nichts! Also so hanebüchen ist das im Moment nicht allerdings auch nicht wirklich belegt. Also wenn du einen eindeutigen Beleg hast, dann poste ihn aber wildes Spekulieren...
  7. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Also Rev. 2.0 hat keinen Parallelanschluß, liegt auch keine Slotblende bei! MfG
  8. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php unter downloads dann ganz oben MfG
  9. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    da soll es so einen drdrdrdr.exe virus geben.... ;) Hast du mal den Soundtreiber neu installiert? Tritt es bei allen playern auf? MfG
  10. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Falls du windows benutzt, speedfan...damit kannst du dir die Hardwarelüftersteuerung sparen ansonsten wären die T-Balancer Steuerungen von mcubed eine gute Wahl. MfG
  11. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    qMSAB Mit Speedfan kannst du den Lüfter wunderbar selber regeln, bei Fragen einfach mal den thread nach "speedfan" durchsuchen, wurde schon mal erklärt wie man es konfiguriert. MfG
  12. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    @ceego Unter pchealth kannst du die anliegende Speicherspannung sehen, zumindest vertraue ich dieser Anzeige! Ich denke standardmäßig steht der Speicher immer auf 1,8V -> vom SPD her erkennt das Board doch nur die timings oder? MfG
  13. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Hast du diesen einen Riegel schon in den anderen 3 slots getestet? MfG @Scrooge F11 und F12 sind für das DS3, anscheinend ist für das DS3P das neueste F9
  14. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    ok, also brauchst du "nur" den 435er Takt beim Board und Speicher auf Stabilität testen und wenn er dann wieder meckert beim hochfahren weißt du das die CPU dicht macht! 435 ist schon sehr hoch, die Pentium E haben ja oft eine FSB-wall um die 400 also mit 415 hast du schon einen der guten...
  15. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    Könnte auch das Board sein was mehr Spannung braucht, den maximalen Speichertakt ermittelst du am besten mit niedrigem FSB und höherem Speicherteiler -> dann unter Windows max. Ramtakt testen! Den max. Boardtakt kannst du gut mit niedrigem CPU-Multi ermitteln, am besten 6. Was hast du...
  16. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    direkt im Bios kannst du die Lüftersteuerung nur an- oder abschalten soweit ich weiß aber ich regel die Lüfter mit speedfan unter Windows, fkt. einwandfrei und vor allem hat man noch wesentlich mehr Parameter für die Steuerung! MfG Realtektreiber ist einfach das HD Audio Treiberpaket von...
  17. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    1:1 ist der niedrigste Teiler, ging aber auch bei älteren Biosvarianten... @py das hängt von deiner cpu ab, 1:1 (also Speicherteiler 2) ist der kleinste MfG
  18. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    das steht hier im thread auf Seite 7, lies mal ab Beitrag 182, in Beitrag 186 wird es erklärt falls du dieses Boardverhalten meinst, ich hab davon noch nie etwas bemerkt nur das kurze Ausschalten nachdem man Spannungseinstellungen im Bios verändert hat. MfG
  19. T

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35)

    - der CPU-Stecker ist 4-polig - Revision 2 hat hinten 8!! USB-Anschlüße dran und 2 USB-Header auf dem Board - der An Aus Bug soll, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, keiner sein sondern gewollt von Gigabyte, wurde hier schon mal durch TommyB2910 erklärt MfG
  20. T

    Ati Hd3850 und Hd3870 Verfügbarkeitsthread :) (Part 2)

    ist zwar an sich super weil man die Garantie nicht verliert aber der Kühler sieht nicht so toll aus, die Lamellen stehen sehr eng aneinander, da ist der Accelero besser konstruiert denke ich. Ist aber schon genial das man so schnelle Karten mittlerweile wieder passiv bekommt :coolblue: MfG
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh