Suchergebnisse

  1. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Also ich hab auch eine Vollbestückung mit Corsair LPX DDR4-2666, welche mit 1.225V stabil auf 3200 MHz laufen. Hatte bisher keine Probleme mitden Riegeln.
  2. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Oder ein Handy und macht paar Bilder von den Settings. Sagt mal wie hoch geht Ihr mit dem Ram für 7x24?
  3. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Nein. Das ist seit den letzten Win10 Updates nicht mehr möglich.
  4. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    So System läuft erstmal stabil... Bild: 6600k_4500mhz_stable_8ns48.png - abload.de Nun muss ich nur noch prüfen, wie die CPU im IDLE die V-Core herunter regelt. (Am nervigsten nach dem Boardwechsel: Ich muss Win10 neu aktivieren und das System dazu voher mit Win7 installieren - Danke für so...
  5. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] Intel Skylake (Sockel 1151) OC-Ergebnis-Thread! KEIN Quatschthread!

    6600k|4500MHz|1.243V|45|100.0|4500MHz|2800Mhz|Z170 ASUS Maximus VIII Hero|Wakü 20°|Ungeköpft|L547B917|Boxed|GaBBa-Gandalf
  6. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    laut diversen Tools, wie HW Info etc. Natürlich hab ich da nicht nachgemessen. Ich frage doch einfach nur. Bei meinen früheren Plattformen konnte man sich auf das Auslesen der V-Core immer verlassen.
  7. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Kann es sein, dass das Board bei der V-Core Offset Einstellung im IDLE nicht mit der V-Core runtergeht?
  8. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    So... Test erstmal soweit OK. Mit XMP Profil habe ich keine Probleme - selbst bei meiner Konfig nicht (4 x 8 GB DDR4 Ram). Bin mit dem Board (VIII Hero) sehr zufrieden und vermisse bisher meine X99 Plattform nicht ;)
  9. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Wo kann man den Multi der NB Frequenz (Cache) zum CPU Multi im BIOS abändern? Ich finde es nicht -.-
  10. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Habe heute mein Hero von der ZZ-Aktion bekommen, dazu einen neuen 6600k .... Testing für das V-Core ausloten gestartet ;)
  11. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus VIII Series (Z170)

    Ja habe auch bei ZZ zugeschlagen :)
  12. GaBBa-Gandalf

    AS SSD Benchmark [3]

    Nein, leider nicht... Aber zu diesem Modell gibt es einige Benchmarks im Netz.
  13. GaBBa-Gandalf

    AS SSD Benchmark [3]

    Heute sind meine 2 SanDISK SSD Plus 480GB gekommen :) Hier im Raid-0 Verbund und hier mal meine RAMDISK
  14. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    So... hab nun festgestellt, dass man einfach die AUTO Einstellung lässt und mit den Offsets Arbeitet. So nimmt er auch die V-Core runter. Aktuell habe ich folgende Einstellungen. Und dies läuft auch Primestable über längere Zeit...
  15. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    mehr geht es eher um die restlichen Spannungen im BIOS ;) und wie das Board die Spannungen beim IDLEen zurückfährt?
  16. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    Wäres es möglich, dass Ihr mal Eure Spannungswerte nennt, welche Ihr im BIOS für 4 GHz einstellen würdet bzw. eingestellt habt? Im IDLE sollte er runtertakten und ebenso sollte die Spannung runter gehen... Besten Dank.
  17. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    aktuell meine Stabilen Settings:
  18. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Hallo zusammen, nach langer Zeit mit meinem, nun doch in die Jahre gekommenen, 1155 System (Asus MVE + 3570K) hat es mich gepackt und habe aufgerüstet. Nach einigen Überlegungen, war das Ziel da => ein 2011er System. Nach einigen Recherchen fiel die Wahl auf das MSI X99A Sli Plus. Auch der MSI...
  19. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    Hallo zusammen, nach langer Zeit mit meinem, nun doch in die Jahre gekommenen, 1155 System (Asus MVE + 3570K) hat es mich gepackt und habe aufgerüstet. Nach einigen Überlegungen, war das Ziel da => ein 2011er System. Nach einigen Recherchen fiel die Wahl auf das MSI X99A Sli Plus. Auch dieser...
  20. GaBBa-Gandalf

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo... Ich nutze den N40L mit Windows 2012 Server und schaffe es leider nicht, dass der N40L in Schlafmodus bzw. Ruhemodus versetzt wird. Die aktuellsten Treiber (AMD) sind drauf. Kann mir hierbei eventuell jmd helfen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh