Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    @The Sandman Den SPD Reflash habe ich bei einem betroffenen Dimm OCZ 4800 schon probiert da ich das in einem OCZ Post auch gelesen habe. Hilft nicht. Ich bin der Ansicht daß es schon bei 2,8V/ 2.9V passiert auf lange Sicht. G.skill empfahl immer den Bereich 2.7V. Ich habe Riegel von Patriot...
  2. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    @funkflix Im Sinne von MusicismyLife lege lieber keine 3,3V an die seltenen TCCDs. Die degraden ganz schnell und sie können dann kein CL2,5 mehr. Dann gibt es kein zurück mehr und sie laufen nur noch CL2.
  3. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Ja natürlich, habe auch nichts hochwertiges hier. 32M und harter Speichertest ist ja auch noch einmal etwas Anders.
  4. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Ich habe das mit der letzten Teiler Bestückung beim Asus mal kurz anprobiert. Bei 2.53V laufen die CE5 wesentlich schlechter als in der 2.7/2.8V Region. Das wird eine Eigenart des A64 Speichercontrollers sein und lohnt sich meines Erachtens nur auf dieser Plattform. TCCDs laufen auf meinen Asus...
  5. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Wer ein bissl Löten kann kriegt verschiedene Bauformen auf andere Pads, aber ich würde das auch so angehen. Theoretisch könnte es auch 0603 gewesen sein. Habe das Zeug auch nicht täglich in der Hand. Wenn @digitalbath hier rein schaut kann er sicher schnell aufklären.
  6. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Ich glaube das ich 0805 verwendet habe. Ich schaue Montag nochmal nach. Ich konnte mich auf Arbeit einer SMD Widerstands Mappe bedienen. Aus dem VTT Mod wird nur das Poti verwendet da die Widerstands Reihen für kleine Verschiebungen von 1-5mV gedacht waren sicher aber als zu unwichtig...
  7. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Ob BH-5/6 ist doch egal. Man muss Glück mit dem Bauch haben. Testen, testen.
  8. A

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Wie kriegt man das Kupfer auf diesen Glanz?
  9. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    @The Sandman Kannst Du den Link nochmal zeigen. Klingt auf jeden Fall interessant. Hätte ich nach Hirogens Post nicht erwartet. 2x512 habe ich als BH-5 auch noch nicht probiert. @MusicIsMyLife Genau die gleiche Grenze hatte mein NF7 damals auch. Einzeln 217MB, zusammen 207MHz.
  10. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Inspiriert von einem alten Post des Users "Hirogen" habe ich auch mal mit 1GB BH-5/6 gespielt: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/mainboard-dfi-nfii-ultra-infinity-sammelthread.44660/page-35#post-1542962 Leider ist das nicht GoldMemory stabil. Ich verfolge das aber weiter bzw. muss...
  11. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Nicht jeder CH-5 kann die 2-2-2, aber dieses späte Datum dürfte es können. Ob die Riegel gut auf NF2 laufen ist eben die Frage. Das NF7 dürfte die am Weitesten bringen. Vielleicht 230MHz. Auf dem NF4 dürften 250M+ drin sein.
  12. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Okay, dann muß ich einen Denkfehler haben. Ich habe 10K gegen GND drauf. Ich schaue mal weiter. 2V reichen mir mit Lufkühlung. Bei XP-M, manchen TBreds und Bartons mit geringen Leckströmen nervt die Grenze etwas.
  13. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    @digitalbath Dann lasse mal Ergebnisse sehen. Hast Du schonmal den VCore Mod verwendet? Ich habe den letztens gemacht, bei passiert da nichts. Ich muss es nochmal kontrollieren oder es doch nur ein VDrop Mod?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh