Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    @Sparksnl Genau, beim S939 ist nichts verlötet. Vielleicht kann Stunnie kurz berichten bei welcher Plattform das bei AMD losging. @agr0 Das weiß ich leider nicht. Wichtig ist das er bei 70°C nicht flüssig wird, sonst hat man beim schnellen Ausbau den Deckel in der Hand. Ich habe das...
  2. A

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Überall wo die Wärmeleitpaste nicht mehr richtig funktioniert. Meiner Erfahrung nach arbeitet sie bei 25% meiner S939 X2 noch gut, der Rest wird schlechter und bei 5-10% leitet sie wie bei diesem Beispiel gar nicht mehr. Du hast von 0722 XPMW mit LCBQE gesprochen. Dieses Stepping sollte auch gut...
  3. A

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Die meisten kennen ja die alten CPUs und die teils nicht mehr funktionierende Wärmeleitpaste. Nach der Kur funktioniert er nun wieder. Gekühlt mit Arctic Freezer 64, Gehäuse Seite offen.
  4. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Könnte man auf den ersten Blick glatt mit einem Asus verwechseln.
  5. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Mein Asus was heute mit dem Netzteil rauchte war auch mit 12V Umbau. Allerdings ohne Zusatzbuchse. Der 12V Pin ist ordentlich abgebrannt. Ich war letztens unkonzentriert beim Auslöten von VCore Elkos und habe auch noch einen Spender für den ATX Stecken hier. Danke trotzdem. Ich werde es mal...
  6. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Ich meinte eher mit welchem aktuellen Typ ihr eher keine Probleme habt.
  7. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Beim CPU testen ist mir vorhin ein NT hops und der ATX - Stecker auf meinem ersten Asus A8N8X hops gegangen. Habt ihr ne eine aktuelle Netzteil Empfehlung für das A7N8X? Ein Corsair 450W und ein BeQuiet 400W aus dem Bestand starten mit einem Schwesterboard nicht. Mit einem 350W welches auf der...
  8. A

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Kommt hier zufällig jemand aus Soltau? Ein Verkäufer weigert sich zu versenden. Leider gibts dafür nur Ruhm und Anerkennung :-)
  9. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Was es alles so gab. Erstaunlich.
  10. A

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Schaue mal kurz zu meinem alten Post. Ich würde wie in den Datenblättern des Reglers angegeben die 4.7uF verwenden. Den habe ich beim Lanparty A auch nachgerüstet. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/sockel-a-462-amd-athlon-xp-xp-m-mp.584473/page-218#post-28837736
  11. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Ich glaube einfach das der Chipsatz mit 4 Ranks und High Density ein Problem hat. Das alltagsstabile Maximum (meine 3D, Speichertests, Prime usw.) bei einem TOP Board liegt bei 250MHz und 2.5-3-3-11 mit TCCD (4 Ranks und gutes Timing). Hat man bessere Timings geht es runter. Hat man weniger...
  12. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Ich kann mit 1GB BH5 etwa auf 237MHz. Aber 2x256MB und 512MB. Manche Timings musten ja arg dafür runter. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/sockel-a-462-amd-athlon-xp-xp-m-mp.584473/page-161#post-28179532
  13. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Tolle Zusammenfassung und vielen Dank für die Credits :-)
  14. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Die Chipsatz Woche meine ich. Irgendwo dort wird sie liegen.
  15. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Oha, das Board sieht gut aus. Bestimmt ein 350er, oder kannte ich das schon :LOL:
  16. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Vielleicht hatte das H-H-E mal kurz im Angebot. Ich habe die damals zu spät entdeckt. Da hat man sich auf Ebay schon drum geprügelt.
  17. A

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Ich habe AT6 schon Kingston KVR gesehen. Also die typischen Winbonds.
  18. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Die Crucial sind aber echt coole Teile für Sockel A.
  19. A

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Yep, most interesting Rams for NF2 need 2.9V. Better for a Lanparty to use TCCD, Hynix D5 or CE-5.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh