Suchergebnisse

  1. rovster

    7800 GTX Oc Erfahrungen

    Nimm den AquaFX, das ist der beste, der kühlt auch noch die Spannungswandler. :bigok: Ich bring meine 7800GTX auf 427/1420 mit dem AquaFX. Hab jedoch noch einen Opteron 144 @ 2.925GHz mit 1.58V und nur einen Dualradi. :( Mit nem Mora würde bestimmt noch einiges mehr gehen. :angel:
  2. rovster

    Welcher ist Leistungsfähiger???

    Aber sie haben was vergleichbares wie Q'n'C, funktioniet genau gleich, heisst einfach anders. Und der Opteron S939 hat SSE3.
  3. rovster

    welche Graka habt ihr?

    1. Sys 7800GTX @ 524 (ohne Geotakt)/1420 2. Sys 6800Ultra @ 498/1200
  4. rovster

    Welcher Prozessor ist in Eurem Rechner?

    1. S939 Opteron 144 @ 2.925GHz 2. S939 Venice 3000 @ 2.7GHz 3. P4 Northwood 2GHz @ 2.2GHz 4. P4-mobile 1.6GHz @ def.
  5. rovster

    Was habt ihr für Handys?

    Hab seit wenigen Tagen das Nokia N70 und bin sehr glücklich damit. Will niemals mehr auf ein Symbian OS verzichten. :love:
  6. rovster

    Dfi Probleme Mit Fsb

    Du wirst dich wundern, was beim DFI NICHT drin steht... :maul: Es steht nicht mal drin, welche Slots man für DualChannel zu gebrauchen sind. Ich hab noch NIE so ein grotten schlechtes und unvollständiges Handbuch gesehen wie die von DFI.
  7. rovster

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 2)

    Das Problem habe ich auch, aber nur wenn ich den 140MHz Teiler für die Ram brauche.... brauchst du etwa den? :)
  8. rovster

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 2)

    Aber nicht dass ich dann gleich 3.8Volt auf den Rams habe?! :fresse: Werds mal versuchen. :bigok:
  9. rovster

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 2)

    War nicht auf Auto, hab gar nix auf Auto.
  10. rovster

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 2)

    Hab ein little Prob... Ich bring nicht mehr als 3.2Vdimm hin, auch nicht, wenn ich auf up to 4V jumpere. Kann ich Bios nicht mehr auswählen als 3.2V. Hab das Bios 704-2BTA. Kennt einer das Problem oder mache ich einfach was falsch?
  11. rovster

    7800gt schneller als x1800xl

    Informatives betragen? Das sagt einer, der hier NUR Vorteile für ATI postet? Ey bitte und nein, meinen 1. Post hast du nich verstanden.
  12. rovster

    7800gt schneller als x1800xl

    Lies mal genau was ich geschrieben habe.... Lesen - denken - posten. Wenn du meinen Post verstanden hast, die Spiele rausgelesen hast. DANN sprechen wir uns wieder. :wink:
  13. rovster

    7800gt schneller als x1800xl

    Da ist einfach ein ganz Krasser ATI-Fan unterwegs, da würde auch nichts helfen, wenn Nvidia um einen Faktor 1000 besser wäre. So gross der Bild Unterschied? Dass ich nicht lache! Das stimmt einfach hinten und vorne nicht! Ich hab mit meinem Kumpel nen direkt Vergleich gemacht, auf dem selben...
  14. rovster

    7800gt schneller als x1800xl

    Von wem hast du denn das? Selber ausprobiert? Also bei meiner 7800GTX funzt das wunderbar. :drool:
  15. rovster

    7800 GTX Oc Erfahrungen

    Warum denn dass? :hmm:
  16. rovster

    7800 GTX Oc Erfahrungen

    Die 75°C waren Luft. Mit dem Inno warens ca. 65°C. ;) Und der Inno sass definitiv 100% richtig drauf, hab ihn 2 mal kontrolliert. Der AquaFX ist definitiv für mich der besser Kühler der beiden, nur weil er schön gut Höhenunterschiede gut macht, evtl. macht gerade dass die 10°C aus. :)
  17. rovster

    7800 GTX Oc Erfahrungen

    Hier mal mein 3DMark05 Score: 9168 Punkte. :teufel: http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1479593 Die 10k Marke werde ich schon noch knacken. :bigok:
  18. rovster

    Welche WLP für KoKü ???

    Normal liegt doch jede Kokü mit dem Metall auf der CPU oder etwa nicht?:hmm:
  19. rovster

    7800 GTX Oc Erfahrungen

    Ich bin mir 100%, die Temp. unter IDLE ist nun 20°C tiefer mit dem AquaFX. Ich kann den bestens empfehlen! Das ist der beste... ganz sicher. :) Hatte noch den Inno NV40 getestet, der war gut 10°C höher im Idle bereich. Mit Luft ging die Karte Auto auf 495/1350. :bigok: €: Unter IDLE ist die...
  20. rovster

    7800 GTX Oc Erfahrungen

    Meine MSI 7800GTX macht mit org. Luft-Kühler 498/1410 und jetzt mit dem AquaFix macht sie 526/1430. :) Wenn ich bei Coolbits den Optimalen-Wert machen lasse, dann springt 516/1400 dabei raus. :D
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh