Suchergebnisse

  1. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    @dragn09 Hier kannst du selber sehen (runter scrollen), dass alle 20 Threads von dem 10900K und 16 Threads von dem 10700K ausgelastet sind. Nur 3900X und 3700X können da nix mit SMT und mit mehr als 8 Kerne. https://gamegpu.com/action-/-fps-/-tps/cyberpunk-2077-2020-test-gpu-cpu
  2. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    @dragn09 bist du dir sicher, dass RAM im 1:1 Modus lief? Das hier gibt Hoffnung. 9900K 5.1 vs. 5.1 GHz 11700K 3600 MHz CL14 + RTX 3080 BF5 un CoD https://www.computerbase.de/forum/threads/erste-benchmarks-core-i7-11700k-viel-zu-frueh-im-handel-verfuegbar.2007735/post-25390752
  3. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    @dragn09 hast du vielleicht Far Cry New Dawn, da es ein Single Thead Game ist. Poste bitte ein Screen vom 11700K in Aida64 "Cache and Memory Benchmark" und CPU-Z "Memory" Tab.
  4. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    RAM Takt und Timings für 10850K und 11700K waren gleich? Kannst du Aida64 "Cache and Memory Benchmark" Screen vom 11700K hier posten?
  5. Groove87

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Gibt es hier jemand, der 4000 MHz RAM in 1:1 Modus fährt? Welches Board, Timings und ob Aida64 Latenz nicht höher ist als @ 3800 MHz?
  6. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Nice! Nur 6 Kerne wegen i5/R5 oder um CPU Bottleneck (teilweise) zu provozieren und seven welche CPU sich besser schlegel? SMT off um nicht zu testen ob Intel oder AMD das besser implementiert haben?
  7. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Trotzdem besser 16 Threads vs. 16 Threads zu testen.
  8. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Cyberpunk hat keine Probleme mehr als 16 Threads auszulasten. Also bitte 4 Threads im BIOS auschalten, noch mal testen und berichten, bitte.
  9. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Oh man... jetzt wird diese Sch**ße überall als Beweis verbreitet, dass 11700K nix kann (vs. 10900K), obwohl es in Spiele verglichen wurde, die von mehr als 16 Threads profitieren können, wie Cyberpunk 2077. Mit einem 10700K, würden die Zahlen ganz anders sein...
  10. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    I will point out an interesting fact down this line of thinking though, which might go un-noticed by the rest of the press – Intel has reduced the total vertical height of the new Rocket Lake processors. The z-height, or total vertical height, of the previous Comet Lake generation was 4.48-4.54...
  11. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Ja, ich habe schon überall gesehen, dass leute sich nur an die 291 W errinern und fast keiner hat aufgepasst, dass es sich um AVX-512 handelt, dass das Peak Wert ist und nicht im Durchschnitt + custom made Sythetics, was alles nix mit Alltag Zahlen zu tun hat.
  12. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Dasselbe gilt auch für AMD. Wenn man AMD auch über BIOS optimieren würde, dann würden die auch noch weniger verbrauchen. Also würde alles dann trotzdem +- gleich bleiben(?)
  13. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    korrigiert. Aber trotzdem, warum nicht der gleiche Kühler (Noctua NH-U12S) verwenden? um beide Platforme gleichzeitig laufen zu lassen können?
  14. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Es gibt noch viele andere Spiele wo 5800X optimiert + RAM OC schlechter oder nicht besser ist als Intel 10000 und nicht mal Intel 11000. Die testet aber keiner (gerne), da man sonst keine Samples mehr umsonst kriegt. Und Luftkühler sind keine gute Freunde für Ryzen 5000, wenn es um Takt geht...
  15. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Hier mal ein Test (auf russisch, aber die Sprache braucht keiner zu verstehen, nur FPS und Settings): 20:21 Horizon Zero Down - 5800X performt schlechter als 10700F 21:39 Farcry New Dawn - 5800X performt schlechter als 10700F 24:53 CyberPunk 2077 - 5800X performt schlechter als 10700F (nicht...
  16. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Mit einem Noctua NH-D15 kannst du >4.6-4.7 GHz all Cores auf dem 5800X einfach vergessen, was für Intel kein Problem ist. Sogar 5.0 GHz all Cores ist auf Intel möglich mit Noctua NH-D15 und nicht mal mehr als 1.35 V, wenn nicht weniger, wo Ryzen 5000 mehr brauchen. Und es gibt genug Spiele, wo...
  17. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Was mich bei Ryzen 5000 einfach nervt ist der Fakt, das ab 60°C oder noch früher wird der Takt schon gedrosselt (bei Intel erst ab 95°C). 99% Ryzen 5000 Tests wurden mit Wasserkühlungen gemacht, damit er sich von Intel 10000 so besser absetzen kann, wobei die Mehrheit weiterhin auf Luftkühler...
  18. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Ich glaube zwar nicht, dass mit dem Release BIOS (Ende März) viel geändert/verbessert wird, da die CPU ihre angekündigte Single-/Multi-Core-Takt halten konnte und es keine Probleme mit 3200 MHz RAM gab. Aber wer weiß, da AMD selbst nach dem Release schon Probleme mit...
  19. Groove87

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    11700K Temp im Test war so wie sie war wegen dem Kühler, nämlich Thermalright TRUE Copper mit Silverstone SST-FHP141-VF 173 CFM Lüfter. Warum Anandtech den Noctua NH-U12S nur für Ryzen verwendet haben kann ich so nicht verstehen. Es ist kein Geheim, dass Ryzen 5000 bei gleichem Takt schneller...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh