Suchergebnisse

  1. Lajocy

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    Dann schildere ich dir mal, wie ich es bisher versucht habe: dein nvflash ausgepackt in einen Ordner. Dazu dein Bios. Bios auf nvflash gezogen. Dort steht dann sowas wie +mit nvflash öffnen. Anschließend NVflash als Administrator ausgeführt, Was mich wundert: siehe hier
  2. Lajocy

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    @ Adrian, gerade auspropiert. Geht nicht! Hast du noch eine andere Idee?
  3. Lajocy

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    Mit welcher Version von NVflash hast du gearbeitet? Welche Karte hast du geflasht mit welchem Bios. Vielleicht kannst du die Links hier einstellen.
  4. Lajocy

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    Kann es sein, dass Evga einen Sperrmechanismus ins Bios eingebaut hat, damit man nichts mehr flashen kann??
  5. Lajocy

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    Welche soll ich (wir) nehmen. Bitte um einen Link
  6. Lajocy

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    Salve brauche eure Hilfe. Gabe hier eine EVGA GeForce GTX 680 SC Signature, umgebaut Wasserkühlung. Will jetzt das Bios der EVGA GeForce GTX 680 FTW drauf machen. Bekomme aber immer die Meldung: PCI subsystem mismatch. Habe folgende Befehle eingegeben: nvflash.exe -5-6 neubios.rom bzw...
  7. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    einfach ausprobieren.
  8. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Einfach in das Feld 1.55000 eingeben und mit Enter bestätigen. Ich brauchte diese Spannungserhöhung wegen der 32 GB . und wenn ich nur memory frequency auf 1866 und dram voltage auf 1.55000 ändere ... und beim booten keine fehlermeldung kommt ... reicht das dann schon um zu sagen es hat...
  9. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Alle Ramspannungen/ Veränderungen kann er gerne übernehmen. Da passiert nichts. Vorsicht aber bei den CPU-Einstellungen, die sind erstens CPU-abhängig, außerdem kühle ich mit Wasser. Hab übrigens auch die Southbrigde unter Wasser. Mit ein bisschen Bastelei überhaupt kein Problem.
  10. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Hier mal das Gewünschte:
  11. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Welche Einstellungen? Poste mal genau die Bioseinstellungen, die du haben willst. Mache Screenshots.
  12. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Habe den gleichen Speicher und der funzt einwandfrei.
  13. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    +5V 0,000 V dass auf der 5Volt-Leitung keine Spannung ist. Nachmessen mit Multimeter
  14. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    "sind 2 asmedia controller auf dem board oder nur einer" ......keine Ahnung. Habe völlig anders installiert: (Glaube auch, dass dies der"richtige Weg" ist) Alles abgehängt bis ein CD-Laufwerk und meine SSD. Hängt am Intelcontroller. Im Bios auf AHCI gestellt. Bootoption: CD Win 7 installiert...
  15. Lajocy

    [Sammelthread] nVidia Geforce GTX 680 - WAKÜ-Sammelthread - Bitte Startpost lesen !!!

    - 04G-P4-3687 - 02G-P4-3686 Sind jetzt bestellbar auf der Homepage http://www.ekwb.com/shop/ek-fc680-gtx-ftw-acetal-nickel.html
  16. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Bitte schön: Schließe mal die Bootplatte/ SSD??? an den Intel controller an. und versuchs erneut. Hänge alles ab, was du nicht brauchst, z.b. alle anderen Festplatten, Cardreader, Laufwerke.... Im übrigen wäre ja nicht schlecht, wenn du deine Konfiguration hier mal postet
  17. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Gehe einfach in den Gerätemanager, klicke Treiber neu installieren und geb den Speicherort an. Win--doof ist nicht dumm und installiert dannn den richtigen Treiber. Vorher würde ich den alten Treiber noch deinstallieren, kann ja sein, dass du den falschen installiert hast. Schau mal auch unter...
  18. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Jetzt alles ok, am Anfang dachte ich, es braucht mehr "Saft", das Gegenteil ist der Fall....
  19. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Ja, eigentlich schon. Will dir nur helfen, dein Netzteil zu testen. Ich würde das Teil abklemmen vom Motherboard, anlaufen lassen, ausschalten, und dann hören: brummt oder brummt nicht...??!
  20. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Es passiert nichts, wenn man das grüne Kabel kurz mit dem schwarzen Kabel daneben (links oder rechts ist egal) verbindet/kurzschließt. Netzstecker vorher ziehen. Läßt man den Netzstecker drin, dann läuft das Netzteil an. Will man dagegen das Netzteil länger laufen lassen, dann sollte man einen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh