Suchergebnisse

  1. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    zum Wasserkreislauf: nach der Pumpe (auf der Druckseite)sitzt ein 3-Wegeventil. So kann ich auf "Außenkühlung oder auf Innenkühlung umstellen. ein gleiches Ventil gibt es nach den Kühlern, dh. bevor das Wasser zum Computer und den zu kühlenden Komponenten fließt (Grafikkarte, Southbrigde CPU...
  2. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Salve, könntest du die EK Kühler mal umdrehen und fotographieren. Mich interessieren die Verschraubungen. War da eine Backplatte dabei? Wärmeleitpads? Zu deiner Frage bezüglich dem Wasserdurchsatz: Die Pumpe soll 3400l/Stunde fördern, keine Ahnung, wieviel Wasser jetzt genau durchfließt, ist...
  3. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    [Muss nicht. Die Mosfets sind sehr stabil und von oben dann auch nur über Druck belastet. Wenn du bei den Anschlüssen nicht aufpasst, verursachst du mit dem Schlauch aber Scherkräfte, die für solche Verbindungen schlimmer sind als reiner Zug/Druck. Ich denke schon, dass dort (Hart)Lot an der...
  4. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Ist mir auch klar, werde das auch mal zuerst mit Asus abklären. Wie man aber Lötstellen (wenn es denn welche sind???) loswackeln will beim Schlauch drauf stecken,, ist mir unklar. Da würden m.E. erstmal die Mosfets darunter zerstört werden. bis so eine Lötstelle bricht. Da das Board aber ja 3...
  5. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Ist im ganz normalen Betrieb passiert, so nach dem Motto: Tröpfchen für Tröpfchen. Hab jetzt vorerst mal an DR. Asus hier aus dem Forum geschrieben und um Rat gebeten. Mal schauen was passiert.
  6. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Habe gerade mir den Schaden genauer angeschaut bei ausgebautem Board: Die Tülle wackelt hin und her, anscheinend hat Asus die nicht richtig eingeklebt. @Watercoolio, klar waren da Schlauchklemmen verbaut.
  7. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    So, das wars: Hab einen Schaden von über 700€, weil anscheinend Asus minderwertiges Material für den Wasserkühler verwendet hat. Die Brühe lief etwas oberhalb des unteren Wassereingang heraus. Doch Bilder sagen viel mehr. Brauche hoffentlich keinen guten Anwalt für diese Kacxke...
  8. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    @Ronin7 Lassen sich die Abstandshalter nicht kürzen, zb. um 1-2mm mit einer Feile? Wieviel Abstand hast du "zum kleineren silberner Ding" bei fertig montiertem SB-Kühler?
  9. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Wenn dein Board einen Macken hat, 14-tägiges Rückgaberecht in Anspruch nehmen oder alternativ mal mit Asus telefonieren. Kann gut sein, dass die sich kulant zeigen und dein Board gegen ein neues tauschen. Habe es schon erlebt, dass die das neue Board sofort abschicken mit dem Versprechen, dass...
  10. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Edit: btw. wenn ich das Netzteil ausschalte, kommt es hin und wieder schon mal vor, daß alle BIOS Einstellungen weg sind bzw. auf default zurück gesetzt werden. Ist da was bekannt, oder stehe ich damit alleine da? Seltsam ist das schon......bei einem neuen Board. Wirf mal die Batterie raus...
  11. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Gibt doch deutsche Anbieter für~ 204 €.!, mal direkt bei Geizhals vorbeischauen.
  12. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Ist ja schon irre, wie unser Board immer billiger wird in so kurzer Zeit.
  13. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Probier mal C1 auf enable zu stellen, dann müßte er runtertakten. Hab auch das 14ern drauf. Brauch weniger Volt auf der CPU
  14. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Auf 4800 GHz Werde demnächst noch ein bisschen dran schrauben, aber insgesamt 1.26 V sind für diese Geschwindigkeit absolut ok. Temps gehen nie über 42 Grad. (Wakü)
  15. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Bin auch gerade am Bios testen. brauche allerding beim Offset-mode + 1,1 mehr. d.h. 0,1 weniger als vorher. ist soweit also zu empfehlen
  16. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    @all, Kiste läuft wieder wie sie soll. Die Ursache war wirklich der PCI-Slot. Habe ihn mit Alkohol und einer Zahnbürste gereinigt, anschließend mit Druckluft ausgeblasen. Danke für eure Tipps.
  17. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Jo, det werd ich wohl machen tun.
  18. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Genau das ist ja das Problem....Schläuche umstecken...alles ein bisschen viel Arbeit.
  19. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Ja, Steht auch in Post 501. Nur wundere ich mich, wieso die Kiste nach dem Trocknen wieder 3 Tage anstandslos lief. Also ich kann euch nur raten, die Schläuche, egal welche, mit Schlauchschellen festzuziehen!!
  20. Lajocy

    [Sammelthread] Asus Maximus V Formula (Z77)

    Scheint am 1PCIE-Slot zu liegen. wenn ich die Graphikkarte rausnehme läuft er. Alles ein bisschen strange. Was haltet ihr davon, mal mit dem Pinselchen und Alkohol versuchen, den PCI-Slot zu reinigen? Mit dem Umbau auf den PCi-Slot zwei ist das so eine Sache wegen der Wakü. Bios ist immer noch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh