Suchergebnisse

  1. Peter North

    Raid Benchmark Tool?

    Aloha! Ich würde gerne in Erfahrung bringen, ob es ein Tool gibt, welches die Prozessorauslastung in den verschiedenen Raid Modi messen kann, um mit dem Ergebnis in etwa abschätzen zu können, welche Perfomance zu erwarten wäre. Sicherlich kann eine reine Simulation nicht genau die...
  2. Peter North

    Intel-Atom-E600-Serie stellt sich vor

    Ich hab nun auch einige ATOMs durch. Vom 230, 330 bis zum D510, jeweils auf unterschiedlichen Boards und Chipsätzen. Unterm Strich tun sich alle ATOMs nicht viel. Entscheidend ist der Chipsatz und da hat für mich ION die Nase weit vorne. Der brauch zwar etwas mehr W als der NM10, aber bietet...
  3. Peter North

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hat wer einen 1220 unter Linux am Laufen? Meiner bringt da auf unterirdische ~60MB/s sequentielle Schreibgeschwindigkeit (Raid5; 5xWD10EADS; ext4; 40% gefüllt). Dazu muss ich sagen, dass der Controller nur per PCIe x1 angebunden ist, was ich mir aber nur schwer als Ursache dafür vorstellen...
  4. Peter North

    [Sammelthread] Zotac NM10-ITX/DTX

    Da zu meiner letzten Frage leider noch keine Antworten gekommen sind und ich nun Tests unter Linux und Recherchen hinter mir habe, muss ich leider feststellen, dass der Durchsatz auf ~50MB/s beschränkt ist. Den Grund dafür sehe ich an der Anbindung des RTL8110SC, der nur ein PCI-Interface...
  5. Peter North

    TLER, CCTL & Co. - Desktop HDDs mit Raid Edition Firmwares?

    Schon seltsam die Firmwarestrategie von WD. :) Ich habe aber noch etwas weitergeforscht und einen (in meinen Augen brauchbaren) Workarround gefunden, der auch bei anderen Platten funktioniert. Am besten man liest sich den Fred selbst durch: TLER / CCTL - Storage Forums /Edit: Ich habe mich nun...
  6. Peter North

    [Sammelthread] Zotac NM10-ITX/DTX

    Moin, sagt mal, hat jemand von euch schon mal den Durchsatz beim Netzwerkanschluss gemessen? Da Datenträger & Co. sowas stark beeinflussen, wäre ein synthetischer Benchmark wohl am ehesten geeignet (bspw: jperf). Ich wäre dankbar, wenn jemand die Möglichkeit und den Willen hat, das mal zu testen.
  7. Peter North

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Unterstützen die Samsung Modelle eigentlich auch sowas wie Power Up in Standby?
  8. Peter North

    compctflash für Datensicherung geeignet?

    Solange zu jedem Zeitpunkt Original und Kopie parallel existieren, ist jedes Medium zur Datensicherung geeignet.
  9. Peter North

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Wie lange dauerts denn bei dir, bis alle Platten aus dem Standby im Idle State sind, quasi der Zugriff möglich ist? Real, nicht rechnerisch. Anmerkung: Am besten im standby-mode via Explorer auf einen Ordner zugreifen, der nicht noch im Cache verharrt. Dauerklicken und die Zeit messen, biss...
  10. Peter North

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    3 Platter brauchen weniger Antriebskraft als 4. Es muss halt weniger Masse in Bewegung gebracht werden. Ob das zwangläufig zu einer kürzeren Anlaufzeit führt, hängt natürlich auch von anderen Faktoren ab. Bspw. ob die gleiche Antriebseinheit verwendet wird. Meist ist aber entscheidender, dass...
  11. Peter North

    Preissenkungen bei AMD stehen an

    Hehe, kenn ich.
  12. Peter North

    TLER, CCTL & Co. - Desktop HDDs mit Raid Edition Firmwares?

    Das mit der Garantie ist selbstredend. Es hängt halt immer davon ab, in wie weit eine Modifikation rückgängig zu machen ist. :) Aber das soll nicht das Thema sein. Ich würds glatt testen, wenn ich zur WD20EADS greifen würde. Aber bei dem Preisunterschied zur Samsung ECO F3 (HD203WI) und der...
  13. Peter North

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Stimmt, da hab ich mich vertan und die 13s bei der 204UI entnommen. Im PDF zur F3 steht allerdings 15s.
  14. Peter North

    TLER, CCTL & Co. - Desktop HDDs mit Raid Edition Firmwares?

    Moin! Bei der Suche nach neuen Festplatten für einen RAID-Controller habe ich mir mal verschiedene Modelle einiger Hersteller angeschaut. Unter anderem auch die WD20EADS. Obwohl für mich RAID-Edition HDDs schon wegen dem Preis nicht in Frage kommen, habe ich mir trotzdem mal die Spezifikationen...
  15. Peter North

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Stimmt ja fast mir der Angabe unter den Produktspezifikationen überein. Danke :bigok:
  16. Peter North

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Hat mal zufällig einer die avg. Spinup Time der 2TB Eco F3 (HD203WI) zur Hand?
  17. Peter North

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [3]

    Na geil und gerade jetzt will ich meine verkaufen. *grml*
  18. Peter North

    [Sammelthread] Zotac ION ITX A/B/C/D/F (GeForce 9400) [1]

    Wie gesagt, viele Stromanbieter leihen dir Messgeräte für lau aus. Bei uns hat ein lokaler Anbieter einen ganzen Satz im Rathaus ausgelegt. Ich habe mir derweil nochmal die paar Reviews zum ION 330 angeschaut. Entweder fehlen da völlig Angaben zu verwendeten Netzteilen oder Messgeräten oder da...
  19. Peter North

    [Sammelthread] Zotac ION ITX A/B/C/D/F (GeForce 9400) [1]

    Frisst der ION echt so viel Strom im IDLE? Habe bei div. Reviews Werte von 40-50W gelesen. :confused: Der ION ist gerade wegen dem PCIe x16, der bei diesem Chipsatz ja wirklich voll bestückt ist, interessant. Ich bin mir zwar nicht mehr 100%ig sicher, aber als ich zeitweise ein POV ION 230...
  20. Peter North

    [User-Review] Zotac NM10-DTX WLAN vs Zotac H55 WLAN

    Bei der Suche nach einem passenden Board ist mir dieses Manko auch aufgefallen. Afaik hatte mein letztes PoV/ION alle Lanes bestückt. Mag mich da aber auch irren. Andererseits stellt sich IMHO die berechtigte Frage, welche negativen Auswirkungen diese Begrenzung (1 Lane) bei einem NAS mit 1GbE...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh