Suchergebnisse

  1. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    wir setzen seit gut einem Jahr nur noch SSDs ein, allerdings ausschließlich SLC. Und mit den 3000 Schreibvorgängen pro Sekunde hat das schon seine Richtigkeit. Ich wills jetzt nicht schon wieder runterbeten, aber die ersten 1000 St. SSD (das waren MLCs) haben bei uns gerade mal 3 Monate gehalten.
  2. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    @glare kann das sein, dass die bei hartware.de einen kleinen Denk- oder Rechenfehler machen? Die schreiben von 270 Schreibzyklen pro Tag, um einen USB-Stick zu zerschießen könnten die also demnach 500 Jahre arbeiten. Bei uns ist es so, dass wir etwa 3000 mal pro Sekunde auf eine SSD schreiben...
  3. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    ich denke in zwei Jahren wird man über SSD mit 64 GB ganz müde lächeln und sagen: hey weißt du noch? damals?
  4. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    @pulsar winkom ist unser Distributor MTRON ist der Hersteller
  5. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    wie schon gesagt, wir verbauen die erstmal in unsere Kameras, bevor sie in irgendeinen Rechner kommen, deswegen kann ich kurzfristig nicht mit Benches dienen. UPS wird morgen früh ausliefern Hinzugefügter Post: aber die Werte von Andre kann ich auch nicht nachvollziehen, Mtron war am Montag bei...
  6. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    @psycho anfangs hieß der Thread hier "Hama der Raptorenkiller" das waren noch Zeiten;) Hinzugefügter Post: @sven ich glaube kaum das die PATA-Version lieferbar ist, ich wollte neulich direkt bei Winkom ein paar bestellen, da hieß es erst ab 500 St. wird produziert.
  7. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    nach meinen Infos soll die neue Mtron NEO heißen 260/240 MB red/write SATAII aber ich glaube das wird dieses Jahr nichts mehr
  8. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    mit Benches kann ich leider nicht dienen, ich bin nur Einkäufer und die Teile kommen bei uns nicht in Rechner sondern in Kameras
  9. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    ich habe heute von MTRON eine email bekommen, in der mitgeteilt wird, dass die MOBI1000 (MLC)nicht produziert wird. Stattdessen kommt die MOBI1500 vorerst nur als 1,8" PATA, mit 64, 128 und 256 GB. Hinzugefügter Post: und eben haben wir eine Versandbestätigung bekommen, dass die 7500er an uns...
  10. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    macht doch was ihr wollt, aber in diesem Forumn ist wohl keiner, der soviele SSDs gekauft hat wie ich, und wenns euch egal ist, dass eure SSD nur 3 Monate hält kauft ruhig eine MLC. ich sag jetzt nichts mehr
  11. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    @glare ich hoffe du willst die OCZ nicht als Systemplatte einsetzen? Ich habe schriftlich vom Hersteller, dass "MLC-SSD nicht als Systemplatten, oder in Server-Lösungen oder überall dort eingesetzt werden dürfen, wo sehr viele Schreiboperationen anstehen". Viel Glück
  12. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    ...aber ich kaufe trotzdem keine MLCs mehr!
  13. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    @glare, die schnellen Übertragungsraten der MLCs ( u.a. Samsung) resultieren vom Controller, bisher werden bei SSD nur 4-Kanal-Controller verwendet, demnächst gibt es 8-Kanal, oder wie Mtron angekündigt hat 16-Kanal-Controller, damit erreicht man bis zu 240 MB/Lesen und 220 MB/schreiben. Die...
  14. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    sag ich ja schon lange, aber auf mich hört ja keiner
  15. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    es ist ja auch unglaublich was da alles geschrieben wird. allein der Preisvergleich zwischen den MLC-Teil und der schnellsten SLC ist an sich schon ein Witz
  16. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    @zidane ich habe geschrieben, wen das interessiert kann mir eine PN schicken. Da wir momentan mit dem Hersteller noch immer vor Gericht stehen, werde ich hier keine öffentlichen Aussagen machen, aber verlasss dich drauf, es ist viel schlimmer als du denkst.
  17. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    nochmal für alle MLC-Gierigen ! Wir hatten vor einigen Monaten in unseren Kamerasystemen MLC-SSD eingesetzt, dass waren über 3000 Stück, nach ca 3 Monaten gingen alle wirklich alle kaputt, unsere Kameras kosten über 200.000 Euro und wir hatten einen logistischen Aufwand der unbeschreiblich ...
  18. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    ja hab ich auch gehört, wir warten auch auf die 7535-64, und Winkom sicherte uns die Lieferung für Ende nächste Woche zu. Am Wochenende findet in Essen das "overclocking-event" statt. dort werden diese neuen SSD zum ersten Mal präsentiert. Geht da jemand hin von euch ...
  19. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    da OCZ keine SSDs und ach keine NANDChips selber herstellt werden es bestimmt OEMs (wahrscheinlich von Samsung) sein. Was auch wieder auf MLC schließen lässt. Es gibt keine SLC-Chips die man so billig kaufen kann um daraus ein SSD in dieser Preisklasse anzubieten.
  20. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|1)

    @schnurri kein Wunder das das Sortiment vohn Wave und Alternate identisch ist, ist ja auch ein und dieselbe Firma
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh