Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das eingebaute optische Laufwerk hat einen Molex-Stromanschluss und keinen Sata-Stromanschluss?
  2. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das müsste gehen. Da ich es aber selbst nicht ausprobiert habe, habe ich dazu bisher nichts geschrieben. Ich kann nur sagen, dass booten vom internen USB-Anschluss auf dem Mainboard funktioniert. Ich habe da nämlich einen USB-Stick drauf, von dem ich immer boote. Allerdings kein Windows!
  3. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das braucht da auch nicht zu stehen. Das sieht man an der ganz normalen JEDEC-Bezeichnung. Und die sollte jeder "Bastler" kennen ...
  4. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Zu registered sogar zweimal in rot.
  5. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    An dem "R" hinter 12800. Bei unbuffered steht da ein "E" für ECC oder "U" ohne ECC. Ja.
  6. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das DIMM auf dem Bild ist registered! Das kann nicht funktionieren. Du brauchst unbuffered DIMMs.
  7. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja, da L-DIMMs auch 1,5 V können.
  8. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das hängt davon ab, wie wichtig dir deine Daten sind. Normalerweise läuft ein NAS 24h/7 Tage. Da lohnt sich ECC schon.
  9. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1454_8192%7E15903_keinSO%7E5828_DDR3%7E5830_DIMM+mit+ECC
  10. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das ist ein SO-DIMM. Passt also nicht.
  11. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Bei mir nicht. Das hängt vielleicht von der PCI-E x4 auf M.2 Erweiterungskarte ab. Ich habe die da: https://smile.amazon.de/gp/product/B01J36B75S
  12. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ergänzumg: Das gilt auch für den N54L.
  13. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    ??? Was meinst du mit "Direktverbindung"? War die Tastatur vorher nicht "direkt verbunden"?
  14. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das verwundert nicht, denn die Samsung 970 Evo benutzt das NVMe-Protokoll und nicht das SATA-Protokoll.
  15. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bei mir hängt da das eingebaute optische Laufwerk dran und das funktioniert.
  16. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bei mir befindet sich das Betriebssystem auf einem (internen) USB-Stick.
  17. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Ich verdiene mein täglich Brot im EDV-Bereich seit mittlerweile 40 Jahren. Plonk.
  18. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Du meinst also, dass die Kunden einen Hersteller mit nicht vorhandenen BIOS-"Upgrade" auch noch dafür belohnen, indem sie beim nächsten Kauf diesen Hersteller wieder wählen? ??? Wer in der Lage ist, ein Mainboard zu verbauen, der ist erst recht in der Lage mit EZ Update oder EZ Flash ein...
  19. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Das habe ich nicht behauptet. Ich halte das Einsparen bei BIOS-Updates für ältere Boards für zu kurzsichtig. Ein verlorener Kunde ist ein verlorener Kunde und in Summe teurer als BIOS-Updates.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh