Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Seit wann passt das ASUS PRIME X370-PRO in einen Laptop?
  2. D

    Mehr Speicher zum gleichen Preis: Die GeForce RTX 4070 Ti Super im Test

    Das stimmt so nicht ganz. 24 GB würden auch noch gehen. Aber ob das sinnvoll wäre?
  3. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Die allermeisten B550- und X570-Mainboards haben ein BIOS mit 32 MB. Daran sollte es also nicht scheitern.
  4. D

    Langlebiger AM4: AMD plant offenbar weitere X3D-Modelle

    Mit oder ohne IPU? ;-) https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/compare.html?productIds=208922,208658 Core i5-1135G7 müsste Tiger Lake sein: https://en.wikipedia.org/wiki/Tiger_Lake#Mobile_processors_(UP3-class)
  5. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ja und? Hängt die Grafikkarte am X370-"Chipsatz"? Oder doch eher direkt an der CPU? Wozu?
  6. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Was verstehst du an X370 nicht? Der X370-"Chipset" konnte noch nie PCIe 4 und wird auch nie PCIe 4 können. Ganz unabhängig von der CPU.
  7. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe vom X370 geschrieben und der kann definitiv kein PCIe 4. Der M.2-Steckplatz hängt direkt an der CPU, nicht am X370.
  8. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Da hättest du ein ganz anderes Problem: Das sind x1-Steckplätze. Also nur ein Viertel. Wenn du da eine x4-Steckkarte überhaupt reinbekommst. CPU-Z zeigt die Version der CPU an. Der X370 kann kein PCIe 4. Und die PCIe-Lanes des X370 sind nur PCIe 2.
  9. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ja, aber das wäre mit einem zweiten M.2-Steckplatz auf dem Mainboard genau so.
  10. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Du meinst mit NVMe-Steckplatz einen M.2-Steckplatz? Mit einem PCIe-M.2-Adapter in einem PCIe-Steckplatz ist das kein Problem.
  11. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Schau mal da: https://www.msi.com/Motherboard/MEG-B550-UNIFY-X/support
  12. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Lies mal den Thread: Darauf: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/hp-proliant-n36l-n40l-n54l-microserver.752079/post-29969088 Ja. Indirekt hast du schon "2.0" erwähnt: N54L = PCIe 2.0. Außerdem: Du kommst hierher und willst Hilfe. Man versucht, dir zu helfen. Du beweist mit jedem...
  13. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    ??? Es geht doch um einen moderneren RAID-Controller. 1x PCIe 2.0 ist überall max. 500 MB/s. Nicht nur beim N54L. Ist es auch.
  14. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Den PCIe 2.0 x1 (500 MB/s) kannst du sowohl für den RAID-Controller als auch für 10GbE vergessen. Ich kenne nichts was mit nur einer 2.0-Lane auskommt. Bleibt ein Steckplatz übrig.
  15. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Für den RAID-Controller: Steht direkt über dem Zitat. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/hp-proliant-n36l-n40l-n54l-microserver.752079/post-29968562 RAID-Controller + 10GbE = 2 Slots.
  16. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    ??? Wie meinen? Das BIOS kann nur MBR und kein GPT. MBR kann nur max. 2 TB.
  17. D

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das 2-TB-Limit gilt nur für das Boot-Laufwerk.
  18. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Oder https://www.asus.com/supportonly/prime_x370pro/helpdesk_bios/
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh