Suchergebnisse

  1. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Habe die LLC auf 50%,meint ihr das geht klar auf dauer? Das ganze "gelaber" um die Spannungsspitzen stammt ja meist aus den Sockel 775 zeiten und ist denke bei aktuellen Plattformen nicht mehr so? Bei X58 bin ich ohne LLC gefahren,aber da war der Drop nicht so extrem wie hier. Weil unter 50%...
  2. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @mahaudi Er ist inzwischen beim 2560K dieses mal durch gekommen,also war die Vcore hart an der Grenze,jetzt reicht es wie es scheint: Hatte den 2560K ja heute mittag nochmal seperat laufen als ich gesehen habe das er da abgeschmiert ist,aber kam nix mehr,wie gesagt denke die Vcore war wohl...
  3. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Und warum ist dan erst nach über 6 Stunden der erste Core ausgestiegen?:-) So ein Custom Run braucht 1-2 Stufen Vcore mehr und eine CPU die einen Custom Run übersteht oder zumindest 8-12 stunden durch hält ist im alltagsbetrieb auch deutlich stabiler bzw. hat man mehr sicherheit das sie es ist.
  4. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    So hoffe mal das es dieses mal stabil bleibt,letztes mal nach ca. 6 stunden der erste Core sich verabschiedet.
  5. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Hat keiner was zu meinem Post : #18876 as zu sagen?:-(
  6. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Moin Jungs, Habe über nacht den Prime Custom Run laufen lassen und nach 6 Stunden ist der erste Worker ausgestiegen,was meint ihr? Zu wenig Vcore? Mit ca. 1.27V gab es nach etwas über ner Stunde Probleme im 960K,aber mit 1.28V lief er dan,denke ich brauche noch 1-2 stufen mehr Vcore damit der...
  7. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ja jetzt habe ich Offset eingestellt und jetzt geht sie im IDLE runter auf 0.9XXV,aber wen alles auf auto ist steht die vcore ja auf manuell und ist es da normal das sie im IDLE nicht sinkt? War es von X58 anders gewöhnt. An den Stromspareinstellungen habe ich nix verändert,alles wie es auf...
  8. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Selbst nach einem CMOS Clear geht die Spannung nicht im IDLE runter,sondern bleibt bei ca.1.25V,was ist da los? Ist das 2105 BIOS müll?
  9. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ok werde ich gleich mal probieren,aber warum geht meine Vcore im Idle nicht auf 0.9XX V ohne oc?
  10. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Habe die ganzen Spannungen jetzt erstmal auf Standartwerte gefixed aus dem 1155 Guide von ralle_h. ---------- Post added at 16:06 ---------- Previous post was at 15:54 ---------- Ich komme auch irgendwie nicht an die Vcore ran im BIOS,also kann nicht auf Offset stellen dort steht nur Manual...
  11. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Mir fällt auch auf das die Vcore im IDLE nicht runter geht,sondern die ganzr zeit bei 1.25V ist und ich habe nix verändert. Habe nur Spannungen manuell gefixed und dabei ist mir aufgefallen das ich nicht an die Vcore "ran komme",weil sie steht auf Manual Mode und ich kann nicht auf Offset...
  12. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Kann es sein das,dasd Board ein wenig übervoltet? Habe bis jetzt nix OC und er stellt VTT spannung auf auf Auto auf 1.1V,aber standart ist 1.05V und max. wohl so 1.08V,laut dem Guide von ralle_h?
  13. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Moin, habe gerade mein System zusammengebaut: Maximus Extreme,2700k,4x4GB Corsaier Venegance Red 1600MHZ. Nun ist die standartspannung für VTT aber 1.05V und mir ist aufgefallen das,dass Board da so 1.1V anliegen hat,kein OC bis jetzt.
  14. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Naja ab einem gewissen Ram takt und je nach CPU habe ich gehört muss man die Speichercontroller Spannungen (VTT und VCCSA) anheben,weil die cpu ja nur für 1333er spezifiziert ist,aber anscheind läuft bei den meisten bis 1866er alles mit standart;-)
  15. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Hmmm ich habe mir das aktuelle bios schon aufn stick gemacht damit ich gleich flashen kann wen das Board kommt,aber ich habe ja passenden Ram für das Board/Plattform und mir reichen 1600er^^ Laufen bei dir mit dem aktuellen BIOS die 2000er Ram ned stabil? Musst du die VTT und VCCSA da deutlich...
  16. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Joa deutlich besser nicht,aber ich habe so 5-6°c weniger als mit dem NH-14D und der NH-14D ist ja ein absouluter High End Luftkühler. Mir ging es hauptsächlich um den Platz,möchte nicht mehr solche riesen viecher im PC haben und ohne Probleme Ram mit großen Headspreadern verbauen können^^
  17. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Ich hatte vorher den NH-14D und die H100 kühlt ein paar °c besser. Ich wollte weg von solchen riesen kloppern,deswegen die H100 und ich bin voll zufireden mit dem Ding,habe mir paar gescheite und hübsche Lüfter für den Radi geholt und diese an meiner Lüftersterung. Was hast du gegen die H100...
  18. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Ja hab ich momentan noch auf meinem i7 960.
  19. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Naja ich werds ja sehen^^ Erstmal das System nen paar Tage@Stock testen um auch zu schauen ob alles läuft und dan mache ich mich ans OC und bin gespannt wie weit ich mit der H100 komme.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh