Suchergebnisse

  1. FlorianGTX

    H100 macht Kratzende Geräusche

    Bluebread sagte mal das man die H100 erstmal 48 stunden laufen lassen muss und dabei das Gehäuse nicht bewegen,dann "legen" sich die Geräusche mit der Zeit,aber sobald du das Case wieder bewegst geht es von neuem los,allerdings aus 8 meter entfernung ist krass,ich höre meine maximal bis auf 1...
  2. FlorianGTX

    H100 macht Kratzende Geräusche

    Ich glaube das ist normal und da brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich habe auch das 650D und die H100 und wen ich ganz genau hin höre,dann höre ich auch leichte geräusche von der Pumpe,lautlos ist die Pumpe nicht das habe ich heute erst im H100 Thread gelsen bzw. Bluebread von Corsair sagte...
  3. FlorianGTX

    Welcher Lüfter für Corsiar 650D?

    Habe jetzt den Xigmatek dran mit langen schrauben,aber leider etwas zu lang,denn sie gehen bis in den Festplattenkäfig,aber das ist erstmal egal,bei gelegenheit werde ich sie irgendwie kürzen^^ Wen man aber beide Festplattenkäfige raus nimmt kann man ja auch die 200er von Cooler Master mit...
  4. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Der Jmicron ist für e-sata am Backpanel und den habe ich an weil ich ihn benutze,aber man kann den Post Screen von dem Controller ausstellen so bootet er genauso schnell als wen er aus wäre:-) Den Marvell habe ich auch aus,denn den braucht kein Mensch,da nehme ich lieber Natives Sata 2^^ @GT40...
  5. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Also beim Sandy war es bis jetzt immer Vcore bei mir.
  6. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Hmmm das ist schade,wie konnte das blos passieren bei diesen moderaten spannungen,hast du ne idee?
  7. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ich weiss schon wie ich fein auslote,übertakten mache ich auch schon ne weile^^ Wollte halt nur damit gesagt haben das nicht jeder 2700k 4,5ghz mit 1.22V macht und das die meisten 2700k´s für 4,5ghz 1.25-1.3V brauchen.
  8. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Also UHJJ36 braucht laut seinem Sysprofile 1.3V für 4,5GHZ und 1.4V für 4,7GHZ hat er mir geschrieben. Und hier im Ergebnisse Thread : http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-lga1155-overclocking-ergebnis-thread-kein-frage-oder-quatschthread-776057.html Siehst du auch ein paar leute...
  9. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @nfszocker,dann bist du aber ein extremer Glückspilz,weil mein 2700k will für die 4,5ghz schon 1.28V damit er 100% stabil ist und einen Prime Custom Run packt und hier treiben sich auch ne menge Leute rum bei dennen der 2700k auch so um die 1.3V für die 4,5ghz will.
  10. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Nimmt sich denke ich mal nix,man muss immer extrem glück haben um eine gute CPU zu erwischen:-) Oder du kaufst halt eine pretested CPU hier ausm Forum,dann hast du etwas mehr sicherheit.
  11. FlorianGTX

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Der Code steht dan oben rechts am Board wo normal AA steht,ja? @nfszocker,was machst du mit deinen CPU´s,schon 2 stück kaputt gemacht?^^
  12. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Jo ich hätte 2 Screen´s machen sollen,aber nu ist egal. Scheint aufjedenfall stable zu sein,Prime lief stundenlang stabil und andere Bechnes und BF3 und alles läuft auch wunderbar. Am nächsten WE werde ich eventuell mal austesten was ich maximal aus der cpu bekomme:-)
  13. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ja ich habe nur das Fenster vom ersten Kern "groß" gemacht,gelaufen sind natürlich alle Kerne,alles andere wär ja für die katz:-)
  14. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @ralle_h was macht null sinn? Mit 1.27V ist er nach 6h in Prime custom abgeschmiert und nachdem ich die spannung auf 1.28V erhöht habe ist es nicht mehr nach 6h/an der Stelle abgeschmiert (habe dan so knapp 10h laufen lassen,dass sollte reichen) und das sollte der Screen verdeutlichen (ein paar...
  15. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ne mit 1.27V ist mir der erste Worker nach 6h bei 2560K ausgestiegen und mit 1.28V hat es dan gepasst,deswegen das Bild xD Gut zu anfangszeiten,wer weiss was das für nen BIOS BUG war,die Kinderkrankheiten sollten inzwischen beseitigt sein und bei den Leuten wo die CPU sich verabschiedet hat die...
  16. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @mahaudi du hast die LLC auf 75% stehen oder?
  17. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Gut ich denke mal es ist "geschmackssache" ob man mit LLC und weniger Spannung arbeitet oder ohne LLC und mehr spannung,solange man in normalen Spannungsregionen bleibt? Habe nämlich noch nicht gehört das irgendwer seine CPU durch LLC kaputt gemacht hat. Mir ist auch aufgefallen das die...
  18. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Habe die LLC auf 50%,meint ihr das geht klar auf dauer? Das ganze "gelaber" um die Spannungsspitzen stammt ja meist aus den Sockel 775 zeiten und ist denke bei aktuellen Plattformen nicht mehr so? Bei X58 bin ich ohne LLC gefahren,aber da war der Drop nicht so extrem wie hier. Auf was habt ihr...
  19. FlorianGTX

    Welcher Lüfter für Corsiar 650D?

    Und der Passt auch ohne weiteres einfach so hinter den Festplattenkäfig,weil ist ja schon ziemlich eng dort und man bekommt die schmalen Corsair Lüfter schon kaum raus und rein?
  20. FlorianGTX

    Welcher Lüfter für Corsiar 650D?

    Wie hast du ihn den Vorne dran bekommen? Es ist doch blos ein 140er Lüfter und die Lochabstände vorne sind für 200er Lüfter gedacht? Habe mir jetzt lange Schrauben+Muttern Besorgt um den Xigmatek dran zu bekommen,aber auch er ist auf volle Pulle nicht gerade leise. So einen 140er Be Quiet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh