Suchergebnisse

  1. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @Dionysos808 Wie gesagt es kommt drauf an ob man mit LLC arbeitet oder ohne,ohne LLC bin ich im +Offset und mit 50% LLC im -Offset bei 4,5GHZ.
  2. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html#post17811383
  3. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ja meine Aussage das LinX nichts taugt war auf Vcore ausloten bezogen,denn dafür taugt es wirklich nichts. @Dionysos808 Kommt drauf an ob du ohne LLC oder mit LLC fährst....mit LLC 50% bin ich im negativen Offset und ohne LLC rutsche ich ins postive Offset bei 4,5GHZ.....
  4. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Dan mach mal +0.025 Offset und schau ob es besser wird.
  5. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Also 0x124 ist beim Sandy zu schätzungsweise 90% Vcore,jedenfalls wen ich einen 0x124 hatte lag es IMMER an der Vcore. Bei deinem 1600er Ram sollte es ohne Probleme mit den standart VTT und VCCSA spannungen laufen. Also fixe deine Spannungen auf standartwerte und dan lote deine Vcore mit Prime...
  6. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ja bei 54er Multi kann ich machen was ich will,ich komme nicht ins windows das führt nur dahin das mir das Board beim Booten sagt zu viel Vcore drauf^^ @nfszocker,habe schon screens gesehen wo du mit knapp 1.7V gebootet hast,wie kommst du damit ins win? bei mir sagt er bei über 1.6V dan schon...
  7. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Also bei 5,0GHZ und meiner CPU+H100 ist schluss was die Temps angeht^^: Wollte Prime meiner CPU zu liebe nicht länger laufen lassen^^ Und mit mehr als 5,3GHZ schaffe ich leider nicht zu booten:
  8. FlorianGTX

    [Sammelthread] Test Drive Unlimited 2 [4]

    Heute läuft es wieder "unrund" und genau das sagen mir 2 kollegen auch gerade,gestern top,scheiss wundertüte....
  9. FlorianGTX

    [Sammelthread] Test Drive Unlimited 2 [4]

    Ja mir ist auch aufgefallen das,dass Textur "aufploppen" mit der ATI etwas mehr geworden ist,aber das kann auch daran liegen das ich TDU nicht mehr auf meiner SSD habe,mit Nvidia und TDU auf SSD war es fast komplett weg. Aber mit 1080p,2xaa und alles auf mittel habe ich eigendlich immer über...
  10. FlorianGTX

    [Sammelthread] Test Drive Unlimited 2 [4]

    Ja das Spiel läuft einfach irgendwie "Un-Smooth",aber das war auch mit der GTX480 schon manchma,das es leicht "laggy" war an manchen tagen,dass gleiche sagen mit Kumpels auch das es bei TDU wie eine Wundertüte ist,an manchen tagen sau smooth und an manchen tagen nicht,aber das ist kein Vergleich...
  11. FlorianGTX

    [Sammelthread] Test Drive Unlimited 2 [4]

    Hi,ich habe mir vor ner Woche ne HD6950 DC2 Asus geholt (meine erste ATI) die aber eigendlich nur zum "übergang" dienen soll bis Keepler kommt,aber ich bin in allen Spielen bis auf TDU sehr überzeugt von der Karte. Mit meiner alten GTX480 lief TDU2 deutlich besser als mit der ATI,aber laut...
  12. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @AllStar3G Mach sie aus oder maximal 50%,musst du für dich selbst entscheiden und testen,aber nicht AUTO.
  13. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Also bei mir war es immer so wen ich die Vcore zu knapp (sau hart an der Grenze) bemessen hatte gab es meist erst nach 1-2h prime probleme und dan 1-2 Stufen höher waren immer 100% stabil,auch für einen kompletten Custom Run und somit auch Rockstable. Beim Sandy (bei mir) habe ich gemerkt,wenn...
  14. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Das beantwortet aber leider nicht wirklich meine Fragen^^
  15. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Was ist eigendlich die Maximale Spannung die für 24/7 empfohlen wird und was ist die Maximale Spannung zum Benchen ohne das es der CPU schadet? Und wen die Teillast Spannung (ohne LLC halt) über die Maximal 24/7 Spannung dropt ist das egal oder? Es zählt nur das was unter Vollast (Prime)...
  16. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @ralle_h Ich habe es mal getestet bei gleichem Takt und Spannung,einmal mit 50% LLC und ohne LLC und ohne LLC liegt ja logischerweise mehr Spannung unter Teillast an,aber das macht sich so gut wie garnicht in den Temperaturen bemerkbar: Mit LLC -...
  17. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ja das war auch mehr auf die Allgemeinheit bezogen jungs^^ Ich bin auch einer der wegen 5°c niedrigeren Temps und 500MHZ mehr takt sofort wechseln würde.
  18. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Die Japaner haben es wohl nicht so genau mit den NDA´s von Intel : ±È2600KÇ¿¶àÉÙ£¿Ivy Bridge Core i7-3770KÐÔÄÜÏê²â-i7-2600K,Ivy Bridge,IVB,i7-3770K,Ïê²â-Çý¶¯Ö®¼Ò Wird sich wohl kaum lohnen wen man bereits eine schöne 2600k oder 2700k besitzt.
  19. FlorianGTX

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Habe jetzt auch meine endgültigen 24/7 Settings gefunden:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh