Suchergebnisse

  1. EselTreiber

    [Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

    Falls jemand aus dem Bereich Mannheim/Heidelberg hier unterwegs ist und einen größeren Drucker als ich hat... Ich bräuchte mal jemanden, der etwas drucken kann, das etwa 28 x 28 cm in der Grundfläche hat. Da ist mein MK4 leider raus.... und Druck in mehreren Teilen ist ungünstig.
  2. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Das erklärt wohl auch, warum das matte Eisengrau bei mir dunkler ist. Mein Prusa schaukelt das ja auch gemütlich mit 45 mm/s auf die Platte... Habe mittlerweile die gesamte Rolle für Funktionsteile weggedruckt. Keine Probleme gehabt, alles super.
  3. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    230°C, 0.4 Messing Düse, 1.024 flow multi, PA 0.075. Angaben für Prusa MK4 mit IS. Druckgeschwindigkeit externe Perimeter 45 - 60 mm/s
  4. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Beim Druck wird das Material heller. Heute Abend ist die komplette Rolle bei mir verdruckt. Die Teile sehen richtig gut aus.
  5. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Drucke auf dem MK4 auch nur noch im stealth mode. Die paar Minuten mehr... Ist ja eh keine CoreXY-Rennmaschine.
  6. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Ich bin gerade an der Kalibrierung von dem Redline Matt PETG dran... das generic PETG Profil von Prusa ist weit weg von den ermittelten Werten. Das könnte den schlechten Druck erklären. Extrusionsmulti 1 und pressure advance von 0.055. Temperatur mit 240 auch zu hoch. Optimal sind wohl eher 230...
  7. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Also mein MK4 hat schon einige Drucke zerstört. Aber daran war bisher zu 100% die Inkompetenz des Benutzers schuld.
  8. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Das ist auch das erste Filament von Redline, welches nicht auf Anhieb tut, was es soll. Hatte mir aus einem der zweifarbigen Mystik Silk PLAs eine Gitarre gedruckt. Ich liebe das Zeug. Nachtrag: Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich das Zeug mal kalibrieren mit den Testdrucken vom Orca Slicer...
  9. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Wie ich ja bereits vor dem Test geschrieben hatte: Getrocknet ist es nicht. Hatte es für 2h im Trockner, mehr war nicht drin.
  10. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Also so richtig begeistert bin ich von dem Zeug jetzt nicht. Hier die Bilder in vernünftigem Tageslicht: Ungleichmäßige Extrusion.... mal unterextrudiert und dann wieder zuviel des Guten. Das habe ich bei meinem Drucker noch nie gehabt. Das Zeug kaschiert ganz gut die Schichten.
  11. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Nein, PLA nur auf der glatten Platte. Auf der texturierten war nie was anderes als Petg oder pctg.
  12. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Gut gehaftet bei 80°C Bett Temperatur mit brim und Magigoo auf der texturierten Platte.
  13. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Ja, bin aber auf der Arbeit und kann keine Bilder hochladen. Die Oberfläche ist etwas schlecht geworden. Sieht nach überextrusion aus. Bilder dann heute Abend.
  14. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Das ist das Eisengrau. Layerhaftung ist aber auch bei 230 °C erstklassig. Ich bekomme da nichts auseinander gebrochen.
  15. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Mal gucken, was draus wird. Die Lichtverhältnisse in meinem Drucker sind leider extrem schlecht. Mit billigsten LED-Leisten, die für super Farbwiedergabe sorgen...:fresse: Ansonsten glaube ich, dass die auf der Rolle angegebenen 210-230 °C Drucktemperatur etwas niedrig sind. Bisher das übliche...
  16. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Ich wollte heute sowieso einen Prototypen drucken. Dann mache ich das damit. Ist dann aber weder kalibriert noch getrocknet....
  17. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Liegt bei mir zu Hause und wartet auf seinen Einsatz. Könnte ich heute Abend mal ausprobieren.
  18. EselTreiber

    Watercool: Heatkiller V Pro jetzt auch für die ASUS RTX 4090 STRIX und TUF verfügbar

    Meiner ist endlich unterwegs zu mir. Ich bin gespannt. :)
  19. EselTreiber

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Das Ding sieht echt gut aus. Jetzt noch die Version für die Asus-Karten und ich schlage zu. :)
  20. EselTreiber

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Ja, ist ein 13900K. Die 16 Threads sehe ich jetzt auch gerade... waren noch die Einstellungen vom gemeinsamen Karhu/3DMark Temperaturtest. SA absenken könnte ich auch nochmal weiter probieren. Vielleicht verhält die sich ja ähnlich seltsam wie VDDQ. 4300 läuft mit exakt 1.47 V VDDQ, zwischen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh