Suchergebnisse

  1. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Büro ist doch ein super Aufstellungsort. Würde ich auch da stehen haben wenn ich ein Büro hätte. Bei uns steht der Drucker im Eingangsbereich der Wohnung. In einer 2-Zimmer-Wohnung hat man nicht so viele Optionen. Und Schlafzimmer ist schlecht. Nevermore Filter macht's möglich. 11 h...
  2. EselTreiber

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Erster Teil von einem 3D gedruckten Teleskop ist fertig. Eryone ASA-CF, 10 h Druckzeit. Leichte VFA sind noch zu sehen bei bestimmten Betrachtungswinkeln, aber ansonsten echt gut geworden. Maßhaltigkeit auch top. Der Prusa kann jetzt in den Ruhestand, die Ratte hat übernommen.
  3. EselTreiber

    [User-Review] Buildlog: Voron 2.4r2 350 (Fysetc Kit)

    Das habe ich auch genau so gesehen bei mir. Bin auch von "normalen" Rapido auf das Ace gewechselt. Bisher keine Probleme. (y)
  4. EselTreiber

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Ich glaube, die hier war es: https://www.printables.com/model/490972-gridfinity-tray-for-iwiss-sn-2549-jst-crimp-tool-5 Nach "gridfinity crimp" bei Printables suchen und man bekommt fast für jede Zange einen passenden Tray.
  5. EselTreiber

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Ich drucke gerade weniger spannende Dinge... tonnenweise Gridfinity-Zeug. Aber endlich mal sowas ähnliches wie Ordnung im Schrank. Der Schraubenwahnsinn war echt zu viel, der obere Kasten beinhaltet knapp 3.5 kg Schrauben... Material ist wild durcheinander gewürfelt. Kästen aus Elegoo Rapid...
  6. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    M10 Muttern. Die werden auch vom Drucklüfter nicht rausgepustet. :-)
  7. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Wir haben unseren letztes Jahr beschafft. Es gab halt nicht allzu viele Alternativen, die die Ansprüche abgedeckt haben. Der Support ist immerhin sehr bemüht aber teilweise recht ahnungslos. Immerhin druckt die Kiste vernünftig PP, das ist die Hauptsache. Wenn das Ding nicht so lahm wäre und die...
  8. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ultimaker hat den S8 vorgestellt... 500 mm/s abgeblich. Also unser S7 auf der Arbeit klappert schon wie eine Mülltonne bei 60 mm/s. Die haben scheinbar jetzt auch input shaper entdeckt.
  9. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Der Drucker ist ein Bau- und Bastelprojekt. Ich habe ja einen Prusa MK4 hier stehen als "normalen" Drucker. Wenn ich einfach einen fertigen und funktionierenden Drucker häte haben wollen, hätte ich mir sicher keinen RatRig an die Füße gebunden. :LOL: Alleine die HiWin Linearschienen haben...
  10. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Die X-Achse ist duch ein rechteckiges Titanrohr von Toro3D ersetzt. Eliminiert den Bimetalleffekt der Achse, der auftritt wenn die normale Aluminiumextrusion installiert ist. https://toro3d.eu/shop/?product=toro-titanium-tube
  11. EselTreiber

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Hier steht doch auch was von Fehlschlägen im Titel... Spaghetti gefällig? Das Recyclingfabrik PLA scheint irgendwie etwas zu wenig Haftung zu haben für kleine Dinge wie Gridfinity bins.
  12. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Meiner druckt einfach großartig. Bessere Qualität als der MK4... sofern man nicht zu langsam druckt. Sieht ja irgendwie nach Extrusionsproblemen aus. Arbeitet der Orbiter wie vorgesehen oder macht der nur Späne?
  13. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Die ABS-Teile von Ratrig sind crap, um es mal direkt auszudrücken. Es gibt Teile mit Gewinde drin, da passt dann das Gegenstück einfach nicht rein, weil es aussieht, als ob nicht für die Materialschrumpfung kompensiert wurde. Die Gleichmäßigkeit der Teile ist auch irgendwie nicht so ganz...
  14. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Das schaffe ich nicht. Aber das Volumen von dem RatRig ist halt schon echt groß für die mickrigen 300x300. Ich werd' mir noch einen Lüfter unter das Bett montieren, der das Ganze dann beim Hochheizen etwas beschleunigt. Dieses RatOS ist echt gut, eine schöne Mischung aus fertig und bedienbar und...
  15. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Nee, aber die Oberseite ist noch nicht isoliert und heute gab es den ersten "Hochtemperatur" Druck mit ASA und 55°C Kammertemperatur. Trotz aller Materialausdehnung nur eine Betthöhenabweichung von 0.088mm. Die Investition in die Titanachse war echt jeden Cent wert. (y)
  16. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Der RatRig VC4 ist meiner Meinung nach jetzt fertig. Mit Toro's Titan-X-Achse und HiWin Linearführungen. Die originalen China-Dinger waren echt laut...
  17. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich habe auch öfters Verbindungsverlust zum RatRig. Display macht's weniger schlimm, nervt aber trotzdem irgendwie.
  18. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Nur kurzes Update statt riesen Buildlog. Heute Abend kommt Netzspannung drauf. Dann heißt es ich oder der Drucker.
  19. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ist schon echt groß und massiv, die Kiste. Wiegt auch schon gefühlt eine Tonne. Und die 4 X/Y Motoren sind noch nichtmal drin. Dafür ist das Ding auch super stabil, der Rahmen bewegt sich keinen Millimeter.
  20. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Schrauben sind schon bestellt. Kommen dann irgendwann diese Woche. Viel schlimmer sind diese Aluminium-Spacer. Aber da werde ich mir passende Teile aus PC drucken und dann schauen, ob die stabil genug sind. Da es hier eh gerade um den VC4 geht, der aktuelle Fortschritt. Getreu dem Motto "Wer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh