Suchergebnisse

  1. H

    [Kaufberatung] Hardware für neues NAS

    Hallo, ich möchte mir demnächst ein NAS anschaffen. Als OS hätte ich mir Napp-IT vorgestellt oder ein anderes OS das ZFS kann oder wäre es besser schon zu einem fertigen NAS zugreifen wie Synology oder QNAP? Könnt Ihr mir Hardware empfehlen die auch stromsparend ist? Es sollten dann vielleicht...
  2. H

    [Sammelthread] IBM M5014 Raid-Controller [ Flash-Anleitung, Benchmarks, etc. ]

    Wenn ich den IBM 5015 zu einem LSI Controller flashe kann ich dann auch RAID 6 ohne das Feature Pack nutzen und kann man an den Controller auch normale SATA Platten anschliessen?
  3. H

    openWRT VPN Gateway

    Hi, es kann sein das OpenWRT die Festplatte nicht findet und dort auf die Festplatte wartet es kann aber natürlich auch einen anderen Grund haben. Du kannst es mal nach der Anleitung aus dem OpenWRT Wiki versuchen ob Du es vielleicht so zum Laufen bekommst...
  4. H

    Neuer Homeserver gesucht

    Dann bin ich glaub mit Server Mainboards besser aufgehoben. Dann werde ich glaub das Setup nehmen, das gruruhacker vorgeschlagen hat. Danke für die Vorschläge.
  5. H

    Neuer Homeserver gesucht

    Das C226 WS könnte ich für 200€ bei Jacob Elektronik bekommen und den Intel 1231 für ca 250€. Auf ebay gibts auch diverse Aufrüstkits mit dieser CPU aber anderen Mainboard z. B. mit Gigabyte Z97 oder taugt das nichts?
  6. H

    Neuer Homeserver gesucht

    Ich meinte mit dem Setup von guruhacker.
  7. H

    Neuer Homeserver gesucht

    Das schein mit den 400 bis 500€ hinzukommen. Kannst Du mir vielleicht auch sagen was das ungefähr an Strom ziehen wird? Da mein jetziger teilweise mehr als 100 Watt weg nimmt. Ich habe jetzt mal nur das Board ASRock C226 WS gefunden das WS+ scheint es wohl nicht mehr zu geben.
  8. H

    Neuer Homeserver gesucht

    SSDs sind mir da jetzt nicht so wichtig da bei mir mit meinen HDDs auch alles performant läuft. Wenn ich die CPU neu kaufen würde die kostet schon fast 400€. Der Dell T20 hat halt schon fast alles für ca. 400€ oder gibts da auch noch brauchbare Alternativen?
  9. H

    Neuer Homeserver gesucht

    In meinem jetzigen habe ich kein ECC RAM verbaut. Diesen Typ habe ich als RAM verbaut Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9. ECC RAM ist für mich aber kein muss. @XN04113: Was hat deine Zusammenstellung gekostet?
  10. H

    Neuer Homeserver gesucht

    Der Server soll eine Domäne hosten und soll auch eine Windows Netzwerkinstallation bereitstellen und auch DHCP und noch das ein oder andere Windows oder Linux zum testen.
  11. H

    Neuer Homeserver gesucht

    Hallo, ich suche einen neuen Homserver, da mein jetziger ziemlich viel Strom weg nimmt. Im Moment habe ich einen selbstgebauten Desktop PC als Server mit AMD FX8120, 3 Festplatten, 32GB RAM von Corsair mit 1333MHz. Im Moment laufen auf diesen 10 VMs und virtualisiert wird mit Hyper-V. Der neue...
  12. H

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Der Dell T20 ist halt grad nicht allzu teuer. Ich denke denke das das mit neueren Prozessoren wieder teurer wird oder kannst Du mir was vielleicht zum Selbstbauen empfehlen welche Hardware ich nehmen sollte das auch nicht allzu teuer ist? Sonst mache ich dafür mal einen eigenen Thread auf.
  13. H

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ich hab als RAM 4x 8GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM verbaut kann ich die auch im T20 nutzen? Wenn der T20 nur so 40 Watt verbraucht ist das in Ordnung. Auf der 80er Festplatte läuft nur das OS und deswegen reicht mir das da auf der Platte nicht viel passiert außer vielleicht mal Windows...
  14. H

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Mein Server ist mehr oder weniger ein Desktop PC mit 32GB RAM, AMD FX 8120, einer Zotac 1GB Grafikkarte und 3 Festplatten mit einmal 80GB und zweimal 2TB. Virtualisiert wird mit 2012 R2 und Hyper-V.
  15. H

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Könnt Ihr ungefähr sagen was der Dell T20 mit ca. 10 VMs an Strom verbraucht? Mein jetziger braucht ca. 160Watt mit ca. 10 VMs. Danke.
  16. H

    VPN Verbindung zwischen Root Server und Heimnetzwerk

    Hallo, ich habe einen Root Server und möchte mit diesen via VPN auf mein Heimnetzwerk zugreifen und umgekehrt. Ich habe schon verschiedene Lösungen ausprobiert wie z. B. mit OpenVPN oder Softether aber das hat nie so richtig funktioniert. Ich möchte über den VPN nur interne Netze routen...
  17. H

    [Kaufberatung] Neuer stromsparender Home Server

    Sonst werde ich mich mal nach dem Dell T20 umschauen außer es gibt noch was zur selbst Zusammenstellung das ähnlich dem T20 ist. Es muss jetzt kein Xeon mit ECC RAM sein. Es kann auch ein i7 oder i5 sein. Intel wird halt auch sparsamer sein als der AMD Prozessor. Kann der Dell T20 auch mit dem...
  18. H

    [Kaufberatung] Neuer stromsparender Home Server

    Hallo Community, ich bin auf der Suche nach einem neuen Stromsparenden Server, da mein jetziger Server zu viel Strom frisst. Die Daten von meinem jetzigen Server sind: Netzteil: beQuiet 400 Watt Mainboard: Gigabyte Gigabyte 970a-ud3 Prozessor: AMX FX 8120 RAM 4x 8GB Corsair ValueSelect...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh