Suchergebnisse

  1. Journeym@n

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;) [2]

    Danke für den Vergleich. ;) Sicher, dass das Sea Sonic semi-passiv ist (davon wüsste ich nämlich nichts)? Jepp, das BQ ist in Sachen Verbrauch wirklich Klasse. Laut BQ setzt es auf einen Gleitlagerlüfter - nicht wirklich verwunderlich, dass es gewisse Lagergeräusche erzeugt bzw. erzeugen kann...
  2. Journeym@n

    Ersatznetzteil für ein Corsair 750AX

    ...und nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung? :popcorn:
  3. Journeym@n

    Ersatznetzteil für ein Corsair 750AX

    Allein die Versandkosten nach Holland wären mir zu "abenteuerlich" (oder werden diese von Corsair übernommen?..). :stupid:
  4. Journeym@n

    Ersatznetzteil für ein Corsair 750AX

    Ein P10 550W bspw. wäre durchgängig so ziemlich leise. Alternativ ein Revolution87+ 550W oder ein X-660 mit semi-passiver Kühlung.
  5. Journeym@n

    be quiet! Straight Power E5 400W ATX 2.2 genug für gtx 260? 6pin stecker?

    Ach Stefan, du mit deiner "Angstmacherei" mal wieder... Klar, kann er das vorhandene NT noch verwenden. Zumal dieses Gerät, wie du selber schriebst, bis jetzt ohne Probleme lief. ;) Ich hätte aber eine modernere und sparsamere Grafikkarte bevorzugt - bspw. eine Radeon HD 7850 oder Ähnliches...
  6. Journeym@n

    [Sammelthread] Seasonic Platinum Series ( 400FL / 460FL / 520FL / 660 / 760 / 860 / 1000 )

    Ich schätze mal, so um die 130 Euro für das P-520FL sollten (bei besserer Verfügbarkeit) möglich sein.
  7. Journeym@n

    [Kaufberatung] Netzteilsuche für Server

    Einfach mal den Support (hier im Forum) anfragen. Evtl. können sie dir entsprechende Kabelstränge zukommen lassen.
  8. Journeym@n

    [Kaufberatung] Netzteilsuche für Server

    Das Dark Power Pro 10 550W (im CB-Forum verfasste ich hierzu ein Review) dürfte so ziemlich das Richtige für dein Vorhaben sein: Potente Plattform, genug Leistung/Anschlüsse, ziemlich effizient, lange Garantiedauer etc.
  9. Journeym@n

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;) [2]

    @-DDD- Es mag sich zwar ganz gut anhören, meine eigenen Eindrücke sind mir aber um Einiges wichtiger. ;) Das LC7300 bietet leider nur 2 Jahre Garantie. In Sachen Lüfter kommt es zwar nicht ganz an ein E9 400 heran, ist jedoch so ziemlich leise (das weiß ich aus eigener Erfahrung).
  10. Journeym@n

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;) [2]

    Keine Ahnung, ob Xilence SFX leise ist (keine Erfahrungen damit gemacht). Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein SFX-Netzteil wirklich leise sein kann.
  11. Journeym@n

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Und im Winter brauchste deine Heizung nicht anmachen. :shot:
  12. Journeym@n

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;) [2]

    Dieses hier ist kompakter (und in der Geräuschkulisse bestimmt angenehmer als ein SFX-Netzteil).
  13. Journeym@n

    Cougar A 450 defekt?

    Ob das Problem wirklich am Netzteil liegt, kannst du anhand solcher Methode hier herausfinden.
  14. Journeym@n

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    @raini schaue mal hier nach (Abschnitt 'Geräuschkulisse/Lüfter''), evtl. hilft dir das weiter.
  15. Journeym@n

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Der Thread hier sollte lauten: "Wieviel Watt verbraucht bzw. wie laut ist euer PC im Idle-Modus ?" ^^ @X909 Ich hatte mal ein GG 550 (der verwendete Lüfter ist gleich). Das Teil war alles andere als leise. Ob ein (wirklich sehr) leises Netzteil überhaupt Sinn machen würde bei derart vielen...
  16. Journeym@n

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    @X909 Büdde. Kannst mir dein 450er gerne schicken, hehe. Übrigens, wenn ein Golden Green für dich "lautlos" ist, dann wirste von einem E9 überhaupt nichts hören können. ;) Jepp, auf Sea Sonics Lüfterlose bin ich so ziemlich gespannt (am meisten interessiert mich deren Geräuschkulisse, sprich...
  17. Journeym@n

    Test: FSP Aurum Pro 1200W und LEPA G 1600W

    Eins muss man dem Verfasser lassen: Der macht gute Fotos. :shot:
  18. Journeym@n

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Da wurde ein anderes Mainboard verwendet. ;) Schaue mal unter ***Ergänzung 09/2012*** (mal nach unten scrollen).
  19. Journeym@n

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Kein Ding (mich hats auch interessiert). Hier ein zusätzlicher Vergleich mit meinem zweiten System. Gigabyte GA-EP45-DS4 Core2Quad Q8300 (@1,2V) Scythe Mugen 2 Revision B HD 4870 X2 4GB DDR2 XMS2 OCZ Vertex 2 SSD 1x 140er SW USC GG 400 E9 400 Heruntergefahren (S5): 1,3-1,4 Watt | 0,7-0,9 Watt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh