Suchergebnisse

  1. Journeym@n

    [User-Review] Antec TruePower Classic 650 Watt TP-650C

    Gern geschehen. :) Na dann kann das TP-650C wirklich als 'leise' eingestuft werden. :D Welchen Lüfter hast du stattdessen verbaut/wie lässt du diesen regeln? Könntest auch das Sea Sonic G-Series G-650 (technische Basis des TPC-650C) mit einbeziehen.
  2. Journeym@n

    [User-Review] Antec TruePower Classic 650 Watt TP-650C

    Schön geschriebene Rezension. :) Wie verhält sich das Gerät in punkto 'Lautstärke' verglichen mit dem EA-450 (aus deiner Sicht)? ..dafür aber nur 3 statt 5 Jahre Garantie bietet. Ebenso punktet Antec mit 2x +12V-Schienen. Für ein paar Euro mehr bietet bq derzeit technisch etwas verbessertes...
  3. Journeym@n

    be quiet! Straight Power 10 CM 600W im Test

    Im Grunde genommen dienen all diese "unabhängigen", am selben Tag veröffentlichten Rezensionen doch einem Zweck - der Verkaufankurbelung. ;) Eben, ein gutes Netzteil - es handelt sich hier ja um etwas gehobene Mittelklasse.
  4. Journeym@n

    850W Netzteil-Roundup: Das Fazit (Teil 5/5)

    Jepp, darauf wollte ich unter anderem hinaus.
  5. Journeym@n

    850W Netzteil-Roundup: Das Fazit (Teil 5/5)

    Seit wann das denn bitte?.. Auf deren Webseite unter 'Service' ist noch immer von "Vor-Ort-Austauschservice im 1. Jahr" die Rede.. Wenn ihr schon die Sache mit der Garantie anspricht, dann erwähnt doch bitte, wie das Ganze im Fall der Fälle bei jedem der Hersteller/Anbieter abgewickelt wird...
  6. Journeym@n

    SilverStone SX600-G - 600-Watt-Netzteil im SFX-Format

    Autsch, das mit der Größe der üblichen SFX-Verdächtigen ließ ich irgendwie außer Acht. :) Mal abwarten, ob sich dieses "SFX-L-Format" irgendwann mal durchsetzt - scheint, zumindest was die Geräuschkulisse angeht, durchaus interessant zu sein.
  7. Journeym@n

    SilverStone SX600-G - 600-Watt-Netzteil im SFX-Format

    Kannst du belegen, dass die Verwendung eines 120er-Lüfters in besagter 'SFX-Spezifikation' ausdrücklich "untersagt" ist?
  8. Journeym@n

    SilverStone SX600-G - 600-Watt-Netzteil im SFX-Format

    Im SFX-Bereich sollten sie endlich auf 12cm-Lüfter setzen, wie bspw. in diesem Gerät hier. Mit augeklügelter Lüftersteuerung und gescheitem Lüfter könnte so 'n "semi-lüfterloses" Kühlsystem recht überflüssig sein.
  9. Journeym@n

    STRAIGHT POWER E9 600W per Adapter zu P8 Anschluß

    Das sollte problemlos klappen. Die beiden 12V3-/12V4-Schienen mit je 20A sind hier für PCI-E-Anschlüsse vorgesehen, der P8-Stecker hängt an der 12V2 mit 18A (s. Handbuch, Seite 45).
  10. Journeym@n

    Carbon 600W-P4B 600W kurzer Erfahrungsbericht zu einem Netzteil mit Fake PFC !

    @poiu Stefan brachte es treffend auf den Punkt: Wenn man keine Ahnung von dieser Materie hat, dann sollte man die Finger von derart fahrlässigen Sachen lassen.
  11. Journeym@n

    Carbon 600W-P4B 600W kurzer Erfahrungsbericht zu einem Netzteil mit Fake PFC !

    Schau mal. Vielleicht sollteste diese Person mal kontaktieren. Ich bin gespannt, was sie dazu sagt/sagen. :hmm: Im Übrigen kann man solche "schwarze Schafe" kaum kontrollieren. Wenn jemand etwas schmuggeln will, der findet schon seine Wege. Das erinnert mich so bissl an die Zigarettenmafia -...
  12. Journeym@n

    Netzteilleitung ausreichend für Aufrüstung?

    Solange es sich hierbei tatsächlich um ein FSP Fortron/Source Hexa+ 400W handelt, brauchst du dir darüber keine großen Gedanken machen. Eine Neuanschaffung wäre in dem Falle aus wirtschaftlicher Sicht nicht besonders sinnvoll...
  13. Journeym@n

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    @octacore Ich konnte mit einem Xilenser-Exemplar mit 400W gute Erfahrungen machen. Im Vergleich zu passiv gekühlten Seasonic-Geräten (X-Series, P-Series), die ich hier hatte, erzeugte es keine hörbaren elektrischen Nebengeräusche. Ich persönlich bevorzuge aber Geräte mit sehr leisem Lüfter. Du...
  14. Journeym@n

    [User-Review] Lesertest Cooler Master V850

    Das von dir rezensierte Netzteil verfügt ja über nur eine massive +12-Volt-Schiene (mit 70A). Darüber verlierst du kein einziges Wort. Findest du das in Ordnung so? :hmm: Übrigens, bei deinem 'Sapphire Pure Power 1250W' sind es hingegen ganze sechs (mit je ~30A). Das ist eine Behauptung, die...
  15. Journeym@n

    Netzteil zirpt bei Mausbewegungen

    Hast du wirklich alle möglichen Stromsparmechanismen deaktiviert?..
  16. Journeym@n

    Netzteil zirpt bei Mausbewegungen

    Ähnliche Symptome hatte ich mal mit meinem GA-EP45-DS4. Sobald ich C1E (möglicherweise auch EIST) im BIOS deaktivierte, verschwanden jegliche Geräusche...
  17. Journeym@n

    Corsair HX520 - Lüfter ersetzen

    Das hört sich gut an ;) Nicht dass ich wüßte :)
  18. Journeym@n

    Corsair HX520 - Lüfter ersetzen

    Wende einfach etwas mehr Kraft an ;) Evtl. 'nen kleinen Schraubenzieher zwischen den Deckel und Gehäuse einschieben und damit den Deckel hochziehen/drücken, sodass du eine kleine Spalte für die Finger hinbekommst. Dieser Lüfter wäre eine gute Wahl. Dessen Anlaufspannung müsste bei etwa 2.8V...
  19. Journeym@n

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Ich frage mich gerade, ob es - wie das V550S - auf einen Yate Loon D12BH-12 setzt... Wäre dem so, müsste dieser so ziemlich langsam drehen, um nur "leicht wahrnehmbar" zu sein.
  20. Journeym@n

    [Kaufberatung] dringend! zwei Netzteile zur Wahl?

    Keine Sorge, du hast eine gute Wahl getroffen. Gern geschehen. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh