Suchergebnisse

  1. I

    Asus Eee PC – 299 Euro Subnotebook mit Linux

    @Vorposter zu 1: würde mich auch interessieren :D zu 2: Ähm der macht das über die beiden pcie Anschlüße, sprich dieses Bild hier BILD 11 von 20 im obigen Album. Er holt sich 1 x 5V+ und Ground (beides orange Kabel) und zweimal USB von den miniPCI-Ports. Die USB-Anschlüsse in den MiniPCI...
  2. I

    Asus Eee PC – 299 Euro Subnotebook mit Linux

    Dann kauf dir doch sonen "richtiges Sub-Notebook". Also dies Berechtigungsfragen wurden schon zu Hauf in diesem und im alten Thread durchgekaut und werden langsam langweilig. Ich finde es immer wieder toll, wie Leute unbedingt größere, billige Notebooks als "Ersatz" für den Eee PC anbringen...
  3. I

    Asus Eee PC – 299 Euro Subnotebook mit Linux

    Moinsen, ich hab mal ne Frage bezüglich der Games. Leider habe ich meinen noch net da, der kommt erst noch. Aber in einem anderen Forum kam nu die Vermutung auf, dass die ganzen 3D-Games die ja alle so schön auf dem EEE laufen sollen, alle nur von einem Desktop gestreamt wurden und der EEE da...
  4. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    ah endlich mal Aussagen mit denen man was anfangen kann. Gut dann wird der CL5 gekauft, ist erheblich günstiger :D Danke und Grüße Denis
  5. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    dasa is ja die ganze Zeit meine Frage, ob es einen spürbaren unterschied zwischen z.B. CL4 und CL5 macht. Darauf hat ja bis jetzt niemand eine Antwort, leider.
  6. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    @ACiD FiRE bei mir wäre es 1GB für 16€ insgesamt.
  7. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Das war nicht meine Frage. Das da DDR2 reinkommt ist allgemein bekannt und weiß ich schon lange. Aber was ist mit der CL. Das interessiert mich. Nen Kumpel sagte mir nu, nachdem ich mir nen 1Gig Riegel ausgesucht hatte, das der Riegel ja nur nen CL von 5 hätte und das viel zu langsam sei. Wie...
  8. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Moin moin, bin gerade am überlegen welchen RAM ich für den EEE besorgen sollte. Ist es ein so großer Unterschied ob ein CL2 oder 3 oder ein CL5 ist? Ich finde da keine richtige Aussage drüber ob es spürbar langsamer wird. Aussagen von wegen rechne doch nach, von CL2 auf CL3 sind es 2-4%. Ja...
  9. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Tja das is auch "nur" der 2G. Wobei der auch den verlöteten RAM hat und damit wirklich absolut uninteressant wird, zumindest für mich. Preislich is er attraktiv mit knapp über 200€+Versand.
  10. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Naja, für das was er bietet, geht das schon in ordnung und is sog. noch günstiger als hier in Deutschland, wenn er den irgendwann mal rauskommt.
  11. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Der EEE soll mit dem original OS "nur" 1Gig RAM unterstützen. Mit XP soll er 2 Gigs unterstützen, aber mal ehrlich, wozu braucht man 2GB innem 900MHz Rechner der auf 630MHz runtergetaktet ist? Das is ja nur kein CAD-Laptop oder Mega-Gamer-Lappi. Desweiteren ist nur eine Bank vorhanden, wobei der...
  12. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Geh in den Ordner wo du nlite installiert hast und geh dort in den Ordner Present. Da dann die Session die für die Installation mit 770MB verantwortlich zeichnet, ich denke die Datei Session.ini ohne Datum dahinter. Die kannst du hier hochladen oder wo anders und andere können dann diese laden...
  13. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Wow also 770MB sind ein super Wert. Kannst mal deine Session uppen? @joinski Hab ich dir angehängt. Sind exakt nach Installtion 847MB http://www.familienhomepagesb.de/Webspace/Forum/session.zip Grüße Denis
  14. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Ja nee is klar, aber du hast ne WinXP Version von 325MB das wundert mich. Meine ist 150MB groß und absolut funktionsfähig. MIT Programmen ist mein XP 1,5GB groß. Deine hingegen über 2Gigs. Ich frage mich was du alles bei dir im XP driun gelassen hast. Die Zusatzprogs sind nebensache, das...
  15. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Meine funktions- und installationsfähige XP-Version ist 150MB groß. Natürlich bootfähig vom USB-Stick. Was hast du den da alles drin gelassen? Installiert komme ich auf ca. 900MB reines XP und mit installierten Progs auf 1,5 bis 1,6GB Leider konnte ich es noch nicht auf dem EEE testen, da ich...
  16. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    @Dark Hab ich schon verstanden und mir gefällt das 7" auch sehr gut und es würde auch locker reichen. Aber ich bin auch irgendwie neugierig auf das 8", größer will ich nicht. Aber das 8" zu nem vertretbaren Preis, hmm da komm ich ins grübeln. Aber so wie Asus mit seiner Auslieferungs-Politik...
  17. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    @DarK Du bist doch frisch verliebt, also lass uns doch bitte unsere Hoffnung :D Viel mehr bin ich auf den Preis gespannt.
  18. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    @zeroroberty gibs doch schon längst: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7936483&postcount=1509 Grüße Denis
  19. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Moin, also ich habs etwas anders gemacht. Ich hab mir ein kleines Tool von HP gezogen und eine Bootdisk98se.exe Die bootdisk98se.exe wird einfach "entpackt", z.B. auf den Desktop. Man kann sich das aussuchen, obs auf Diskette oder halt in einen Ordner extrahiert wird. Dann installiert man das...
  20. I

    Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

    Nee ich leider nicht und es ist auch nicht geplant eins anzuschaffen, also muß ich das so schaffen. Wird aber bestimmt funzen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh