Suchergebnisse

  1. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Du brauchst unbedingt das 0601 Bios für das M3A, Dann kannst du auch alles verstellen. Wenn du den NB Takt niedriger einstellst und den HT Link ebenfalls, kannst du auch mehr aus dem Phenom raus holen. Das 0301 Bios zeigt z.B. auch die falsche CPU Temp an, etwa 10°C zu viel.
  2. sega1

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (3)

    @Nighteye Ich habe wie in meiner Signatur zu lesen ist einen Phenom 9500 und ne GF 7800 GT. Bei mir ruckelt bei C & C Tiberium Wars überhaupt nichts, ich spiele natürlich in Max Details aber ohne AA, da meine Graka das nicht mehr schaft. Alle anderen Spiele die ich habe, laufen auch ohne...
  3. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Richtig, den habe ich auch drauf. Der Mugen ist der Beste. Übrigens den CPU-Mullti kann ich auf meinem M3A 770 Bord auch verstellen, dabei kommt Dann so was raus: http://img184.imageshack.us/my.php?image=phenomenal2ol9.png :banana: :lol: :banana:
  4. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Nimm den Mugen, der ist absolut spitze. mit dem Box kühler hatte ich im Idle 48°C :eek:, mit dem Mugen sind es jetzt 33°C :cool:. Unter Last hatte ich max 67°C :fire:, jetzt 40°C :cool:. Ist meine Persönliche absolute Empfehlung in Sachen LUKÜ.
  5. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Versuche es mal mit diesem Programm, das kann die Temp's auch auslesen. http://www.cpuid.com/pcwizard.php
  6. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    OK, vernachlässigen kann man die TMPIN 3 bei dir wohl deshalb, weil sie aus irgend einem Grund falsch ausgelesen wird. Die Info da rüber was Diese 3 werte bedeuten, habe ich übrigens von einem ASUS Support Mitarbeiter der sie wiederum direkt von AMD hat. Ach ja, als du deine Signatur erstellt...
  7. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Ja, ist definitiv das Netzteil. Allerdings finde ich das die 110°C von dir etwas zu viel sind... :eek: Bei mir sind es 25 - 28°C.
  8. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    TMPIN1 = CPU Kerntemperatur TMPIN2 = MB Temperatur TMPIN3 = Netzteiltemperatur
  9. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei einem Preis von 190,- EURO kann man schon zugreifen, eventuell geht ja mit den nächsten Final-Bios doch was mit dem BE. Offiziell wird der ja noch nicht unterstützt, also was das Board betrifft. Steht zumindest nicht in der Prozessor liste.
  10. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Mit meinem 9500 komm ich nicht weiter, das einzige was ich Prime-Stabil bekomme sind 2,3 GHz. Bei 2,4 GHz steigt nach 2 Stunden 1 Kern aus, bei 2,5 - 2,9 GHz sofort nach dem Start von Prime gleich 3 kerne auf einmal... :hmm: 3 Kerne auf einmal? Das geht nun wirklich nicht, doch mit Phenom 9500...
  11. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Ich versuche es schon nochmal, aber etwas zocken muss auch mal sein. ;) Ja, der Mugen ist sowas wie ne wunderwaffe unter den LuKüs.
  12. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Im Idle habe ich 33°C, das ist ja mehr als OK. Unter last wird er maximal 10 Grad wärmer, also unter Prime Volllast. Stimmt schon, 1,45 könnte ich geben... @Raeven: TMPIN1 = CPU Kerntemperatur TMPIN2 = MB Temperatur TMPIN3 = Netzteiltemperatur
  13. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    VCore hatte ich auf max 1,4... mehr will ich nicht geben. Kühler ist ein :cool: Scythe Mugen :cool:, an den Temp's liegt es bestimmt nicht.
  14. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Noch nicht, derzeit steigen da immer noch 3 Kerne aus... :fire: ich weis nicht was ich noch versuchen könnte... :confused: :wall: :confused:
  15. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    So, habe heute Früh das neue Beta Bios 0601 für mein M3A getestet und bin echt begeistert. Mein Phenom 9500 lässt sich recht einfach auf 2,9 GHz übertakten, allerdings haben sich bei Prime direkt nach dem Start 3 Kerne verabschiedet. Selbst wenn ich im Takt runtergegangen bin, hat das nicht viel...
  16. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Wow, der Scythe Mugen ist echt ein Wunderkühler. Ich habe ihn jetzt 1 Stunde mit Quad-Prime laufen lassen, dabei kommt er gerade mal auf 40°C :cool:. OK, ist zunächst nur standart Takt, aber ich Denke mal auf über 50°C wird er nicht kommen wenn ich wieder Übertakte. Und selbst wenn, ist auch...
  17. sega1

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (3)

    Ich habe im Idle ganze 48°C :fire:, weil ich derzeit nur den Box kühler habe. Habe mir aber den :hail: Scythe Mugen :hail: Bestellt, der ist verdammt gut aber auch verdammt groß...
  18. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Also bei meinem M3A kann ich stundenlang filme anschauen, da bleibt nichts hängen. Den Phenom bekomme ich auf 2,9 GHz (9500), kann nur noch nicht Prime testen, da ich nur den Box kühler habe :mad: (Scythe Mugen bestellt)...
  19. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Das einzige Programm das sich nicht verarschen lässt, ist CPU-z, also sollte man im Screenshot immer auch CPU-z zeigen. ;) So einfach ist das.
  20. sega1

    [Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

    Ist aber ganz lustig, einfach den CPU Mullti auf 20 stellen und staunen!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh