Suchergebnisse

  1. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Ich vermute mal, dass dein HW Monitor die Temperaturen sogar "korrekt" ausliest. Teste mal bitte parallel zu HWMonitor Core Temp und vergleiche dann die Temperaturen. Die Differenz sollte bei dir sehr gering ausfallen, wenn mich nicht alles täuscht. :)
  2. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Bei mir ist sogar exakt eine Differenz von 15 Kelvin feststellbar. D.h. "Core Temp" zeigt mir die korrekteren Temperaturangaben an, was man aus den vielen Bildern, die ich hier gepostet habe gut einsehen kann, da die Ergebnisse im Vergleich mit anderen R560 usern sehr gut übereinstimmen. :)
  3. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Würde mich aber auch mal interessieren, da ich ohne vsync so seltsame Bildaufbauaufbaufehler (Stufeneffekte, Nachziehen von Bildinhalten, Mikroruckler) habe. Was ich jetzt noch zusätzlich testen werden ist das Aero abzuschalten. Quelle...
  4. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Kann ich sehr gut verstehen. Teste es aber bitte auch länger und prüfe es wie schon Tobi erwähnte mit den Programmen mit denen du zukünftig vor hast zu arbeiten. PS: Ansonsten sehr beachtlich - gerade für den schnelleren Madril. (sofern es wirklich stabil bleiben sollte). ;)
  5. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    @TobiWahnKenobi Ja, es kommt auf die Auslastung der jeweiligen Instruktionen an, das hab ich verstanden, wobei man eben genau für diese Zwecke spezielle Benchmarks nutzen kann. Für Games gibt es eben Tools von Futuremark, die ihrer Zeit meistens ein paar Schritte voraus sind. Wie es jetzt um DX...
  6. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    @matze123456 Nicht ganz. Hab idle 45 +/- 1°C und last 82 ohne undervolting bei der GPU. Die 62°C sind nur der minimalste Wert, der zum Testzeitpunkt mit dem Programm aufgezeichnet wurden sind. Das ist korrekt, jedoch ist die Abweichung (das hat nichts mehr mit der von dir genannten...
  7. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    np @matze123456 kannst hier nochma schaun .. is schon krass der Unterschied. http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11489890&postcount=2244 edit: falscher link - korrigiert ;)
  8. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    @matze123456 Das hab ich mir schon fast gedacht, dass dieses Service Team so reagiert. Ist aber nicht unüblich und in gewisser Weise sogar verständlich diese Denkweise. Allein schon durch die Wirtschaftskrisensituation ist jedes Unternehmen bestrebt so wenig wie möglich Ausgaben zu tätigen. In...
  9. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Der Aufkleber mit der Seriennummer sieht bei mir nach 5 Monaten immer noch wie neu aus. Ich vermute mal, dass mit der Abnutzung eher der Produkt-Schlüssel für das Betriebssystem unterhalb des Wortes "OEM" gemeint ist. Wenn dem so seien sollte ist alles im grünen Bereich. :) Ja, weil sich...
  10. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    @Bonifazius OK pass auf. CrystalCPUID verursacht bei einigen R560 Abstürze sobald man das Multiplier Management (F3-Taste) aktiviert. Warum das passiert weis ich nicht, aber keine Angst, dass hat keine Folgen spätestens nach einem Neustart ist alles wieder beim alten. RM-clock hat den Nachteil...
  11. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Kann ich nur zustimmen, was B.XP schreibt. Bei mir in der Signatur - sehe aber auch, dass die Anleitung etwas renovierungsbedürftig ist - zumindest um es kürzer und anschaulicher zu gestalten. *g*
  12. Stormlord

    Dell Studio oder Samsung Arvid ( 9600M Gt gegen ATI 3650)

    Die Verarbeitung wirkt beim Dell solider und Abnutzungserscheinungen (fettiger Glanz) an der Tastatur sind so gut wie nicht sichtbar - so zumindest beim Studio 15. Andererseits ist der Samsung performanter und bietet vergleichsweise mehr Potential. Diese Unterschiede sind schon beim 15" nicht...
  13. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    @MyNotebook Mach ich doch gern (Bericht schreiben). Muss zunächst jedoch meine Hausarbeit bearbeiten, da der Abgabetermin kurz bevor steht. :) Das mit dem Lüfterwechsel klingt interessant. Gibt es bekannte Inet-Shops, die derartige Lüfter für den R560 vertreiben? Finde es nach wie vor sehr...
  14. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Ich werd mal ne Mail dort hin schreiben und Fragen wie dann überhaupt vorgegangen wird. Im Prinzip kann es nur das Lager oder aber aber ein kleine Gegenstand sein der diese unstetigen Geräusche unter Einwirkung von einer Luftströmung hervorruft. Dreht der Lüfter sich unter hoher Belastung...
  15. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    5 Monate, 4-10h je Tag. Werd ma bei Samsung nachfragen wie es mit einem Lüftertausch aussieht. Das Ding nervt mich doch etwas bzw. was auch immer damit zusammenhängt und da rasselt. :) Weis jemand ob diese 1 jährige Garantie auch einen Vor-Ort-Tausch beinhaltet oder ob die Knaben das Ding...
  16. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Das ist ein Phänomen, dass ich bis heute nicht verstehe und liegt offensichtlich nur am Tool selbst. Möglicherweise passt irgend ein Treiber oder eine Firewall Option, ein anderes Tool oder was auch immer nicht. Einen derartigen Absturz hatte ich bisher noch nicht - zu keiner Zeit. :\ Nein. Da...
  17. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Bei mir sind es in der Regel 45 +/- 2°C. Hmm das ist wirklich seltsam. Hast mal einen neueren Treiber getestet? Beispielsweise den 179.48 (siehe hier: http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=23071). Ist nicht der neuste, reicht aber ggf. für Testzwecke aus. Ich für meinen Teil...
  18. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    OK. Welchen Modus hat dein Rechner jetzt - silent? Ansonsten wäre wahlweise eine falsch ausgelesene Diode oder aber tatsächlich eine zu hohe Ausgangstemperatur seitens der GPU vorhanden, denn die Differenz allein zu deinen Temperaturwerten unter Last sind mit meinen (und vieler anderer R560...
  19. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Ein Defragmentieren wird keine Temperaturverbesserung mit sich bringen. Viel wichtiger wäre es zu erfahren, welche Temperatur bei dir im Leerlauf bei der CPU und GPU anliegen. Daraus könnte man vielleicht besser Schlüsse ziehen.
  20. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Hallo. Ja. Die geladene Datei einfach ausführen und den Anweisungen folgen. Ein Bios-Update hat keinerlei Konsequenzen auf die Gewährleistung und kann bedenkenlos durchgeführt werden. PS: Hier nochmal als Vergleich mit der Standardspannung. :) Ergo: 12°C mehr auf der Heatpipe 13°C mehr auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh