Suchergebnisse

  1. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Klingt fuer mich wie ein Verarbeitungsfehler auf den ersten Blick. Ist das seit Kaufbeginn schon irgendwie auffällig gewesen gegenüber der rechten Taste unter dem Touchpad, die gut funktioniert?
  2. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    @S0mbrero Bin mal gespannt. In der nativen Auflösung würde ich auf einen Wert zwischen 4000-4500 Pkt schätzen im 06er.
  3. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Wollte nur ma rückmelden das die neue WD mit 500GB wunderbar ist. Leiser, schneller, ergonomischer. Das Ding ist sauleise (keine Vibrationen, extrem leise Zugriffe) und macht hier bei mir im Leistungsindex satte 5,7 Pkt. Bin echt zufrieden. Also wer sowas sucht für sein R560 kann bedenkenlos...
  4. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Hallo MyNotebook Ist CrystalDiskInfo denn eine zuverlässige Quelle zum Auslesen von Fehlerquellen auf Datenträgern? Ich werd mal nach Alternativen suchen und paar Festplatten damit prüfen. Eine uralte 60GB HDD im alten Notebook hat beispielsweise 2 schwebende und 4 nicht korrigierbare Sektoren...
  5. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    @MyNotebook Hmm. Hast mal probiert die Geschwindigkeitsstufen (FN-F8-Taste) zu nutzen und dann nochmal CrystalCPUID anzupassen? Frag mich nich warum, aber manchmal wollen Veränderungen in dem Programm einfach umgesetzt werden. Vielleicht liegts am Programm selbst oder aber an der sperrigen...
  6. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    OK. Das ist schonmal gut zu wissen. Wie sieht das mit der Gewährleistung aus, wenn die 2 Schrauben (für die Tastatur) entfernt werden? Ein Eingriff in die HDD und RAM Abdeckung ist ja zumindest erlaubt.
  7. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Das würde bedeuten, dass die Summe des Luftstromes (von der Unterseite und der Tastatur) nach deinem Umbau nun komplett von der Unterseite erfolgt. :)
  8. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    @benjib Ok - das sieht schonmal besser aus. Die Frage ist nur, inwieweit der Eingriff der Tastaturentnahme von Samsung toleriert wird. Ist darüber etwas bekannt, falls bei Samsung nachgefragt wurde? Sind wohl nur zwei Schrauben mit der Bezeichnung "KBD" an der Unterseite des Notebooks, die zu...
  9. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Die Luft wird von unten und über linke Tastaturfläche angesaugt, jedoch kann man dort nicht einfach mit einen spitzen Gegenstand herumstochern und auf gut Glück dabei den Lüfter blockieren. Das mag bei bestimmten Notebooks funktionieren - bei dem R560 würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer...
  10. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    @MyNotebook Wechselt das CrystalCpuID-Icon in der Taskleiste auch die Farben (Rot, Blau, Gelb) oder bleibt es permanent schwarz? @Larkin Das liest man recht häufig, jedoch kann ich mir nicht ganz vorstellen wie man das umsetzen kann ohne(!) den Laptop dafür auseinander nehmen zu müssen.
  11. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Das ist bei mir auch selten so, dass der Ton dann nicht kommt. Dachte erst der Treiber sei defekt, aber da es wohl einigen so geht mit dem Ton seh ich das nicht so schlimm. :) Genau die Taktrate nutze ich auch für L4D und TF2 und bin soweit zufrieden. Da arbeitet die Karte nicht ganz am limit...
  12. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Ich lass ständig den Takt 625/800Mhz an beim Sytemstart und stelle bei Bedarf bis zu 650/950 Mhz ein. Möglich sind bei mir maximal 668/978Mhz artefaktfrei (mit 3DMark 01, 03, 06, AtiTool, Aquamark, usw.) - man muss es aber nicht übertreiben und viel mehr bringts auch nicht (fast 6900 Pkt. im...
  13. Stormlord

    ATI HD 4890 RV790 "Sammel-Thread" Part 1

    Das ist keine Quelle! Das sind lediglich Vermutungen, die in der Gerüchteküche vor sich hin brodeln und für viel Lärm um nichts sorgen - mehr nicht. Schau dir den Text nochma genau an und achte auf Aussagen wie diese: "We are not sure what ATI did to its shaders". Das sagt doch schon alles über...
  14. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Die Manuell angepasste Taktrate mein ich - der Maximaltakt. Das automatisierte downclocking funktioniert nach wie vor unabhängig vom selbstdefinierten Maximaltakt. Die Leistungsanpassungen funktionieren bei mir sowohl im Netzbetrieb, als auch im Batteriebetrieb tadellos. Lediglich das Über- oder...
  15. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Nicht genau, jedoch bewirken Änderungen im "0000" Ordner gleichzeitig eine Art Abbild im "0001" Ordner. PS: Im Akkumodus lässt sich die höchste Taktstufe nicht interaktiv verändern. Bei der Powermizer Stufe 4 sind beispielsweise 500/800MHz Takt standardmäßig aktiv - ebenso im Akku-Modus. Bei...
  16. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    @yango Danke fürs Feedback. Da muss ich nochma schaun ob ich paar Infos darüber finde.
  17. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Anleitung: MAX GPU-Power @Akku-Modus Hiho. Mal zur Abwechslung paar gute News bezüglich diverser Probleme der Grafiktreiber (kein/wenig hochtakten beim Akkumodus durch zu geringen Powermizerlevel); HDMI Probleme (Ruckler) durch asynchrone Bildwiederholfrequenz zwischen Notebook [59..60Hz] und...
  18. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Zumindest nicht ohne undervolting. Da ich jedoch noch nix genaues über quad-cores und undervolting in Erfahrung gebracht habe würde ich zunächst GA-Thrawn bis auf weiteres zustimmen. :)
  19. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    Ich würde im Leerlauf die Temperaturen beobachten und die passendere mit den anderen R560 übereinstimmende Temperatur als Referenz nehmen, da ein 2, 2.226 u. 2.53 Ghz Prozessor durchaus anders unter lasst reagiert. Im Leerlauf hingegen lassen sich leichter Ergebnisse aufgrund der gesammelten...
  20. Stormlord

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 4

    @Tawnos Das ist die HDD. Zumindest ist es bei mir so. Das Problem ist, dass die Metallabdeckung des Datenträgers nur mit 2 Schrauben von 4 möglichen Befestigungen angebracht ist und damit unweigerlich Resonanzen erzeugt werden können. Als Abhilfe sucht man sich einfach 2 Schrauben vom Gewindetyp...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh