Suchergebnisse

  1. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Ich hab ja auch nie was anderes behauptet. Kein Hersteller gibt an, welche Testsoftware er verwendet hat. Sie testen vermutlich mit unterschiedlichen und nehmen dann den höchsten gemessenen Wert. Meistens stimmen die Herstellerangaben sogar. Spontan fällt mir hier der Transcend JetFlash 920 und...
  2. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    @Luxxiator Vielleicht lags nicht am Stick, sondern an deiner Hardware?
  3. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Screenshots findest du hier: https://ssd-tester.de/philips_vivid_128gb.html 1613571752 Bei meinem Test mit CDM des SanDisk Extreme PRO 128GB wurden die Angaben des Herstellers sogar übertroffen.
  4. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Aber selbst wenn da steht "bis zu" müssten die das doch nachweisen, dass das irgendwie möglich ist. Nur wie? Kein Testtool liefert mehr als 110MB/s bei dem Stick. Demnach wäre das unlauterer Wettbewerb bzw. Betrug, wenn man mit falschen Angaben wirbt, oder?
  5. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Gerade bei dem Philips Stick passten die angegebenen Werte überhaupt nicht. CrystalDiskMark liefert 107 MB/s lesend und AS SSD 106 MB/s, kurz bevor der Stick den Geist aufgab. Von 170 MB/s sind wir da meilenweit entfernt.
  6. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Ja, sorry, hab mich im #12 verschrieben. Es geht natürlich um Philips, wie im #1 erwähnt.
  7. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Dann bleibt die Frage, warum der Controller beim 4K-Schreiben kaputt geht?
  8. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Damit sind wir nun vom Thema abgekommen und könnten vielleicht wieder zum Ursprung zurückkehren. Festzuhalten wäre dann wohl, dass Siemens schlechten NAND in seine USB-Sticks verbaut? Selbst wenn das der Fall ist und Speicherzellen beim 4K-Schreiben kaputt gehen, ist doch noch immer die Frage...
  9. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Von welchem SanDisk Stick redet ihr?
  10. DJMCM

    USB-Stick nach Test mit AS SSD defekt

    Ich teste die Geschwindigkeit von USB-Sticks mit AS SSD Benchmark 2.0. Ab und zu (bei circa 1 von 50 Sticks) kommt es vor, dass das Programm beim 4K Schreiben-Test mit einem Error (siehe Bild unten) abbricht und der Stick danach nicht mehr verwendbar ist. Er wird nicht mehr erkannt, weder im...
  11. DJMCM

    NVME 4.0 Raid überhitzt&crasht

    Wenn du die Aufkleber entfernst, verlierst du die Garantie. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/samsung-m2-970-aufkleber-zum-k%C3%BChlen-abmachen.1266045/#post-27391984
  12. DJMCM

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Mit dem Macrium Reflect Free kannst du die SSD im laufenden Betrieb klonen. Anleitungen dazu findet man im Internet zu Hauf.
  13. DJMCM

    SATA & AMD X570 Performance Problem + Erfahrung mit AMD Support

    Sorry, aber mir geht es, wie in #1 erwähnt um die "maximale Schreibgeschwindigkeit", also um den Seq-Write Wert und dem damit verbundenen X570 Chipsatz Problem. Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, warum ihr auf einmal mit dem B550 und 4K Werten kommt.
  14. DJMCM

    SATA & AMD X570 Performance Problem + Erfahrung mit AMD Support

    Beim Test von Hardwareluxx und dem B550 Board kommen die ja auch auf 534 MB/s.
  15. DJMCM

    SATA & AMD X570 Performance Problem + Erfahrung mit AMD Support

    Was hast das 4K Ergebnis bei Post #4 jetzt mit dem B550 und dem Problem beim Seq.-Write zu tun? Hier ein Test einer SATA SSD auf einem Gigabyte B550 AORUS MASTER. Erreicht 536 MB/s. Quelle: https://glennsqlperformance.com/2020/12/13/some-quick-comparative-crystaldiskmark-results-in-2020/
  16. DJMCM

    SATA & AMD X570 Performance Problem + Erfahrung mit AMD Support

    Wo steht da, dass der B550 davon betroffen ist?
  17. DJMCM

    SATA & AMD X570 Performance Problem + Erfahrung mit AMD Support

    Warum soll ich eine Lese Test zweimal starten, wenn das Problem am Schreiben liegt? Dass es am Chip liegt ist doch wohl mehr als klar, wenn du dir die oben verlinken Artikel durchliest.
  18. DJMCM

    SATA & AMD X570 Performance Problem + Erfahrung mit AMD Support

    @Phantomias88 Was verstehst du unter Kalibrierung? Ich habe 10 SATA SSD getestet, alle auf dem selben System und keine kommt über 458 MB/s beim Seq. Write. Nochmals, das Problem ist der Chip und nicht die Testumgebung.
  19. DJMCM

    SATA & AMD X570 Performance Problem + Erfahrung mit AMD Support

    @Phantomias88 Danke für den Tipp, es geht aber nicht um miese 4K Werte, sondern darum, dass die sequentielle Schreibgeschwindigkeit gerade bei X570 Boards um ca. 10% langsamer ist. In dem von dir verlinkten Beitrag siehst du auch, dass die Änderung von HIPM/DIPM bei Seq. nichts gebracht hat...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh