Suchergebnisse

  1. DJMCM

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Finger davon lassen! Das selbe gilt übrigens auch für billige 1TB USB-Sticks auf Amazon. Sind alle Fake!
  2. DJMCM

    Externe SSD an USB für Programme statt interne?

    Nein, auch durch den Anschluss selbst, wennst Glück hast und dein Notebook einen schnellen USB-C Gen2x2 (20Gbps) hat, schaffst du mit einer externen SSD ca. 2000MB/s im sequenziellen Lesen. Eine interne SSD auf einem Gen. 3 oder 4 Anschluss schafft hier wesentlich mehr (das doppelte bis...
  3. DJMCM

    SanDisk SSD liest immer langsamer

    Aber auch nur für dich: https://ssd-tester.de/vergleich_137_248_Samsung_980_PRO_1TB_versus_Samsung_980_1TB.html
  4. DJMCM

    SanDisk SSD liest immer langsamer

    Wenn der Benchmark erst gar nicht beginnt, nimm weniger MB zum Testen, also statt 100.000 MB z.B. die Hälfte. Wenn der Benchmark durchläuft und der Fehler erst beim 4K random multi auftritt, könntest du das Ergebnis hier trotzdem posten. Es geht ja darum zu sehen, wann die Leserate einbricht.
  5. DJMCM

    SanDisk SSD liest immer langsamer

    @Steggi Mach mal mit HD Tune einen File Benchmark mit 100.000 MB. Und schau mal mittels dem SanDisk SSD Dashboard (https://support-de.wd.com/app/answers/detailweb/a_id/43273) ob die Firmware aktuell ist.
  6. DJMCM

    MEGA Electronics Fastro MS200 SSD 2TB - M.2 für 128€

    Bei den Bewertungen für die Mega Fastro MS250 1TB Variante würde ich lieber die Finger davon lassen.
  7. DJMCM

    SanDisk SSD liest immer langsamer

    Nur zum Verständnis: Du hast dein OS auf der C-Platte (Datenträger 0) und Programme auf D (der SATA) installiert? Was ist die C für eine SSD? Wie du am CDM Test sehen kannst, bekommt es die SSD sehr wohl gebacken Daten zu lesen.
  8. DJMCM

    SanDisk SSD liest immer langsamer

    @Steggi Eine neue SanDisk SSD Plus 2TB schafft lediglich ca. 100MB/s mehr. Welche Geschwindigkeit hast du dir denn erwartet?
  9. DJMCM

    Neuer Lesertest: Testet die Fury Renegade von Kingston!

    @massaker Es obliegt ja dem Redakteur des Artikels (Stephan Skrobisch), ob er das Zitat einfügt oder nicht.
  10. DJMCM

    Neuer Lesertest: Testet die Fury Renegade von Kingston!

    "Das Design der Kingston FURY Renegade SSD verschiebt die Grenzen der PCIe-Gen4-Technologie, um Nutzern eine Speicherlösung zu bieten, die Spitzenleistungen ermöglicht" Welches Design und welche Grenzen werden verschoben???
  11. DJMCM

    SanDisk SSD liest immer langsamer

    Die Windows Datenträger Anzeige sagt in deinem Fall nicht viel über die maximale Geschwindigkeit aus. Wenn du lauter kleine Dateien (4K) überträgst ist es klar, dass du da keine Spitzenwerte erreichst. Teste deine SSD mal mit CrystalDiskMark und poste das Ergebnis hier.
  12. DJMCM

    Kingston FURY: Neue Generation der Renegade-SSD kommt in zwei Varianten

    Die Kingston FURY RENEGADE ist superschnell. Wenn man eine günstig bekommt (ist ja gerade Black Friday Week) ist es eine absolute Kaufempfehlung.
  13. DJMCM

    [Kaufberatung] Western Digital WD BLACK SN770 oder Samsung 980

    Warum gerade die SN770? Die Samsung 980 (wenn es nicht die Pro sein soll) müsstest du mit der SN750 vergleichen, damit das fair wäre.
  14. DJMCM

    Seagate FireCuda 530 im Test: Seagate greift nach der Leistungsspitze

    Als komisch würde ich sie nicht bezeichnen :) Dass dein AS-SSD Wert besser ist, liegt daran, dass deine CPU mehr Threads hat. Und vielleicht spielt es eine Rolle, dass deine 530er etwas neuer ist. Deine wird mit ZP2000 angegeben, bei meiner steht ZP1000. CDM7 verwende ich schon länger und...
  15. DJMCM

    Seagate FireCuda 530 im Test: Seagate greift nach der Leistungsspitze

    Hier noch die Werte der 2TB Variante. Beim Schreiben ist sie nochmals um einiges schneller als die 1TB.
  16. DJMCM

    Samsung PM9A1 SSD nur gut 800 MB/s schreibend

    Danke für den Hinweis! Ein Firmwareupdate auf GXA7401Q hat das Problem gelöst.
  17. DJMCM

    Samsung PM9A1 SSD nur gut 800 MB/s schreibend

    Ich hab eine Samsung PM9A1 256GB im Betrieb welche anfangs die Schreib- und Leseangaben des Herstellers annähernd schaffte (6400MB/s lesend und 2700MB/s schreibend). Nun habe ich sie wieder getestet und sie erreicht schreibend nur mehr lahme 837 MB/s. BIOS und Windows 10 ist am letzten Stand...
  18. DJMCM

    AS SSD: High Performance Timer arbeitet nicht korrekt!

    Okay, von deiner Erklärung her und den angegebenen technischen Daten scheint es dann doch zu passen. Ich frag mich nur, warum es dann Tests gibt, die auf weit über 1.000 MB/s kommen (siehe Bilder oben, die ich nachträglich noch dazu geladen habe), wenn das technisch gar nicht möglich sein sollte.
  19. DJMCM

    AS SSD: High Performance Timer arbeitet nicht korrekt!

    Ich weiß, CrystalDiskMark spuckt aber auch nicht mehr als 780 MB/s aus. Es wundert mich deshalb, weil die 1TB Version auf 1200 MB/s kommt und die anderen Lese-Werte fast ident sind zur 500GB Version. Nur der 4K-64Thrd liegt hier gewaltig daneben und gerade hier kommt es ja auf die CPU an...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh