Suchergebnisse

  1. DJMCM

    Zeigt her eure pcie gen4 und gen5 SSD Leistung

    Von der Höchstleistung kommt sie nicht ganz an die Kingston FURY Renegade G5 ran:
  2. DJMCM

    USB4 SSD auf B650E schafft nur 44MB/s

    Worin genau besteht da jetzt die Inkompatibilität? Was genau ist mit was nicht kompatibel? Liegt das Problem beim Mainboard oder bei der SSD?
  3. DJMCM

    USB4 SSD auf B650E schafft nur 44MB/s

    Das beiliegende Kabel von SanDisk ist ca. 20cm lang. Am Kabel kanns nicht liegen, da ich die andere (schnelle) SSD am selben Kabel angesteckt habe. Kann es sein, dass das der Mainboard Chip irgendwie nicht kompatibel ist mit dem Chip in der SSD?
  4. DJMCM

    USB4 SSD auf B650E schafft nur 44MB/s

    Ja, das beiliegende 40Gbps Kabel.
  5. DJMCM

    USB4 SSD auf B650E schafft nur 44MB/s

    Standardmäßig war auf "Schnelles Entfernen" gestellt. Das war das Erste was ich umgestellt habe, hat aber nichts geändert am Ergebnis.
  6. DJMCM

    USB4 SSD auf B650E schafft nur 44MB/s

    Ich hab aktuell ein skurriles Problem. Ich habe eine SanDisk Extreme PRO mit USB4 externe SSD, welche am USB4-Port meines B650E AORUS PRO X USB4 Mainboards nur ca. 44MB/s beim Schreiben und Lesen schafft (also das Niveau von USB 2.0). Wenn ich eine andere USB4 SSD anstecke, erreicht die fast die...
  7. DJMCM

    Probleme SSD 15Gb zu beschreiben.

    Hier siehst du wie so ein Fake innen aussieht: https://ssd-tester.de/achtung_fake_B0BM4RHKS9.html
  8. DJMCM

    Zeigt her eure pcie gen4 und gen5 SSD Leistung

    Da ist mein USB-Stick fast doppelt so schnell 😁
  9. DJMCM

    [Guide] Nützliche Tools für SSDs

    Angeblich mit HD Tune Pro: https://hdtune.com
  10. DJMCM

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die hat sicher keinen MLC Speicher Ich würde die Patriot nehmen:
  11. DJMCM

    Silicon Power P34A80 NVMe wird nicht mehr erkannt

    Du könntest dir ein Case besorgen und die SSD dort einbauen und an einem Laptop oder anderen PC testen. Wenn sie dort auch nicht erkannt wird, ist sie ziemlich sicher defekt.
  12. DJMCM

    ADATA SE920 auf USB4 (40Gb/s) beim Schreiben langsam

    Oh, es gibt eine neue Version 🙂 Hab mir gleich mal die Trial Version installiert. Selbes Problem😒 Dazu kommen noch weitere Probleme wie z.B. dass das Programm beim File Benchmark die File length nicht korrekt übernimmt oder die Angabe GB mit MB auf der X-Achse vertauscht wird. Ich hab dem...
  13. DJMCM

    [Kaufberatung] welche nvme für am4 x370

    Die KIOXIA EXCERIA PLUS G3 2TB hätte DRAM. Ansonsten nimm die Kingston KC3000 2TB die ist vom PL-Verhältnis sehr gut.
  14. DJMCM

    WD_BLACK D10 Game Drive 8 TB

    In dein Notebook wird sie vermutlich nicht reinpassen, in deinen PC schon. Siehe:
  15. DJMCM

    ADATA SE920 auf USB4 (40Gb/s) beim Schreiben langsam

    Hat noch jemand eine Idee, warum HD Tune immer wieder mit einem I/O Error abbricht?
  16. DJMCM

    ADATA SE920 auf USB4 (40Gb/s) beim Schreiben langsam

    Wahnsinn, was so ein Häkchen für eine Auswirkung hat. Damit ist sie echt schneller. Komisch fand ich, dass ich die Einstellung beim Laufwerk hinterlege und nicht bei der USB-Schnittstelle. Es war dort "Schnelles Entfernen" angeklickt, trotzdem hatte das nur eine Auswirkung auf die USB4...
  17. DJMCM

    ADATA SE920 auf USB4 (40Gb/s) beim Schreiben langsam

    Ich habe mir ein neues GIGABYTE B650E AORUS Pro X USB4 Mainboard zugelegt um die USB4 (40Gb/s) Schnittstelle zu nutzen, da ich eine ADATA SE920 mit USB4 (40Gb/s) als externe SSD verwenden möchte. Beim Lesen komme ich auf ganz gute Werte, jedoch sind die Schreibwerte unterirdisch (siehe Bilder)...
  18. DJMCM

    WD Black SN770 2TB hat Aussetzer

    Kannst du einmal einen CrystalDiskInfo Screenshot von der SSD posten? Und was genau geht beim Registrieren der SSD nicht?
  19. DJMCM

    SSD für Games (Steam, GOG, etc.) gesucht

    Die KC3000 hat im Vergleich zur Lexar einen DRAM und ist etwas schneller: https://ssd-tester.de/vergleich_671_436_Lexar_NM790_2TB_versus_Kingston_KC3000_2TB.html
  20. DJMCM

    Netac NV7000 im Test: Spannender SSD-Exot mit hoher Leistung

    Hier gibts auch einen Test von der NV700: https://ssd-tester.de/netac_nv7000_2tb.html
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh