Suchergebnisse

  1. M

    Intels "Ivy Bridge" angeblich 20 Prozent schneller als "Sandy Bridge"

    Hast du Llano schon ausprobieren dürfen? Wie willst du denn jetzt das Taktpotenzial der Llano GPU abschätzen können?
  2. M

    Intels "Ivy Bridge" angeblich 20 Prozent schneller als "Sandy Bridge"

    Die EUs sagen nichts über die Leistung aus. Beim Takt ist die GPU sehr variabel. Wenn Llano wirklich nur die 80% Voraus ist, könnte Intel das unter Umständen kontern.
  3. M

    Intels "Ivy Bridge" angeblich 20 Prozent schneller als "Sandy Bridge"

    Muss ich widersprechen. Ich finde nicht das es so oder so eine dedizierte braucht zum gamen. Es gibt auch Leute die einfach nur mal gelegentlich Spielen wollen, auch wenn das Spiel nur mit niedrigen Details läuft. Man glaubt gar nicht was auf IGPs manchmal so alles läuft. Mein Bruder hat auf dem...
  4. M

    Intels "Ivy Bridge" angeblich 20 Prozent schneller als "Sandy Bridge"

    Ne, die letzte Meldung geht von 16 EUs aus, also einer 33% Prozent Steigerung der Ausführungseinheiten. Fudzilla hat sich da selber korrigiert. Klingt auch realistischer. Darauf kann man trotzdem nicht auf die performance schließen. Die letzten Generationen kamen alle mit 12 EUs aus. Sprichst...
  5. M

    AMDs Bulldozer schon am 7. Juni?

    Launch zur E3 ist schon von einer früheren Folie bekannt gewesen. Die Frage wäre jetzt von welchem Datum die neue Folie stammt. Wenn die genauso "alt" ist, wäre das nicht neues. Wenn die Folie aber recht neue wäre, dann kann man das Datum als recht gesichert ansehen.
  6. M

    Intels "Ivy Bridge" angeblich 20 Prozent schneller als "Sandy Bridge"

    Kannst du mir den Test mal verlinken? Die GPU kannst du nicht so einfach aufrechnen aufgrund des Turbos und der TDP. Das ist ein Zusammenspiel zwischen beiden. Ohne IGP wäre eine Möglichkeit. Ich glaube trotzdem, dass es für Intel kein Problem wäre mit dem Basistakt 200-300 Mhz höher zu...
  7. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Beim Taktkrieg muss man schon die Summe aus Leistung mit einbeziehen. Bringt ja nichts wenn Bulldozer massiv höher taktet und trotzdem hinterher hinkt. Möglicherweise braucht Bulldozer von Anfang an mehr Takt um irgendwie die IPC Nachteile auszugleichen.
  8. M

    Intels Ivy Bridge 20 % schneller

    Wer hat denn hier gleich von unterschiedlichen Designs gesprochen? Bei dir kommt es immer so rüber als wenn der Chip einfach nur einem shrink unterzogen wird und fertig ist der Salat. Das muss nicht automatisch der Fall sein. Ein shrink alleine wird der GPU auch nicht zu mehr...
  9. M

    Intels Ivy Bridge 20 % schneller

    Zumal es selbst bei einem shrink hier und da kleine Tweaks geben kann. Streng genommen ist Ivy Bridge ja auch mehr als ein shrink wenn man die GPU mit einbezieht.
  10. M

    Intels Ivy Bridge 20 % schneller

    Wie kommst du darauf? Die Ivy Bridge Planung wird doch jetzt nicht erst mit Bulldozer vorangetrieben. Das sind Planungen über Jahre hinweg. Ist jetzt nicht so überraschend, dass durch den shrink wieder neue Taktreserven freigesetzt werden. Auch Intels Strategie alle 1-1,5 Jahre eine neue...
  11. M

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    Die Rede ist von Auslieferung. Gerade bei der mobilen Sparte braucht es da immer eine gewisse Vorlaufzeit bis erste Geräte im Endeffekt im Handel stehen.
  12. M

    Diskussion über Benchmarks

    PCMark ist und bleibt ein synthetischer Benchmark. Was nicht heißt das die Ergebnisse realitätsfern sind, nur sind es keine Benchmarks aus dem realen Umfeld. Ein 3dmark11 oder beliebiger 3dmark kann die 3D Leistung aus der Praxis widerspiegeln, was den Benchmark aber nicht zum praktischen...
  13. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "New CPU Architecture" Sockel 942 AM3+ Sammelthread [Part 2]

    Weil diese Modelle an den 4,2 Ghz am nähesten dran sind und mr.dude nicht genau spezifiziert. Genau genommen hat AMD gar nicht solche schnellen Modelle im Programm.
  14. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "New CPU Architecture" Sockel 942 AM3+ Sammelthread [Part 2]

    Nur mit dem Unterschied das es keinen X4 oder X6 mit stock 4,2 Ghz gibt und der 3,4 Ghz SB mit HT schon bei 230€ beginnt. X6 1100T 190€ X4 975 160€ = 350€ Das sind mindestens 100€ mehr, und dann müsstest du den X4 oder X6 erst noch übertakten wo beim 2600er der stock Takt ausreicht. Selbst...
  15. M

    Diskussion über Benchmarks

    Dein letzter Absatz kann doch nicht dein ernst sein. So kann man jegliche Tests als Unnütz hinstellen inklusive Vantage. Du sträubst dich gegen jegliche Art von Benchmark Verbesserungen oder Zusätzen, die einen Test mit Alleinstellungsmerkmalen aufwerten. Das muss im Endeffekt aber die Aufgabe...
  16. M

    Diskussion über Benchmarks

    Intel SSD 320 (300GB) Review - A Review of the Intel SSD 320 (300GB) Intel 320 Series 300GB SSD Review w/ 25nm Flash! - Intel 320 Series - Real World Tests - Legit Reviews Intel's 320 Series solid-state drive - The Tech Report - Page 6 http://www.pcper.com/article.php?aid=1102&type=expert&pid=3...
  17. M

    Diskussion über Benchmarks

    Ja finde ich auch Schade. Generell ist zu sagen, dass reviews auf hwl meist 0815 darstellen. Es gab vorher schon Tests des gleichen Modells auf anderen Seiten, auch mit einigen real world Benches. Dieser hier ist quasi überflüssig. Um sich von anderen abzusetzen braucht es ein paar exklusive Sachen.
  18. M

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Naja angenommen die Herstellung wird pro SSD 5-10€ billiger, macht das für uns den Braten nicht fett, für die Hersteller auf die Masse gerechnet schon.
  19. M

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Im Vergleich der 80 GB Version sieht die G3 sogar langsamer aus als der Vorgänger. Naja wäre kein Problem wenn endlich mal die Preise fallen mit der G3. Das ist noch das größte Problem. Wir brauchen endlich mehr Speicherkapazität im bezahlbaren Bereich.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh