Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Hab mein 4.35 Ghz Setting mal ohne AVX getestet > da sind Welten dazwischen! 60 Watt weniger Leisungsaufnahme an der Steckdose. Da aber immer mehr Anwendungen und auch Games AVX verwenden macht ein non AVX Stabilitätstest keinen Sinn. Schließlich muss man bei einem Stabilitäts Test vom Worst...
  2. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Hier gehts mittlerweile auch recht computerbaseig zu, wenn ich mir einige Fragen und Antworten so anschaue. Jedenfalls laufen jetzt 4.35 GHz getestet mit Small FFTs. "][/URL]
  3. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Ob die Fläche zu klein ist, der Abstand zum HS zu groß oder die Positionierung des Sensors zu enfernt? Oder alles davon? Meine WaKü besteht aus einem dicken 420 er Radi von Phobia und einem 480 er von Watercool. Darauf sitzen Noctua Lüfter die ca. 700 bis 800 Umdrehungen machen (die mit hohem...
  4. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Wenn du wirklich abschleifen und LM einsetzen solltest, kannst du die CPU von der Bodenplatte abmeißeln. Weil du anders als bei Intel die CPU einfach mit rausziehen und dabei gleich ein Paar Pins verbiegen wirst.
  5. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Davon kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Das LM reagiert auf blanken Kupfer Oberflächen und geht eine neue Legierung ein und härtet aus. Das ist fast wie kalt verschweißt. Dazu kommt das bei AMD die CPU nur kraftschlüssig im Sockel gehalten wird und nicht wie bei Intel...
  6. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Der 3900x ist in Games etwas schneller weil er einen höheren Takt und mehr Cache hat als der 3700x. Die halbierte Schreib Bandbreite juckt in Games überhaubt nicht.
  7. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Laut Hardware Unboxed bringt besonders Latenztuning etwas! https://www.youtube.com/watch?v=iH3qq_mSxTM Deshalb habe ich mir kein 32Gb Micron kit gekauft wie eigentlich geplant.
  8. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Naja, bei knapp 90°C sehe ich da nicht mehr viel Spielraum. Bei Cinebench R20 sinds allcore 5218 und single core 499 Punkte.
  9. D

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Meinen 3700x habe ich seit gestern, 4,3GHz allcore sind machbar und ram oc war noch nie so einfach. Hier ein 1h Prime Lauf small FFts in Place "][/URL]
  10. D

    hard-drive suggestion

    Das Beste ist du kauft eine möglichts teure HDD von Seagate weil ich nämlich Aktien dieser Firma halte.;)
  11. D

    x470 Gigabyte Aorus- Gaming 7 WiFi

    Vermutlich ist er infolge eines Bootproblems auf das andere Bios ausgewichen. Hatte ich auch mal, sehr verwirrend das ganze. Im Handbuch steht beschrieben wie es auf ein Bios zu fixieren geht.
  12. D

    Alte Grafikkarte zu laut, neue Grafikkarte muss her

    Der Typ ist schlicht zu doof zum untervolten und Lüfterkurve anpassen > sein Problem. Und würde er versuchen eine Custom Kühlung zu verbauen, würde am Ende so eine art kleines Sternentor in eine andere Dimension rauskommen, wo auserirdische Käfer rauskrabbeln und die Erde übernehmen. Kann keiner...
  13. D

    x470 Gigabyte Aorus- Gaming 7 WiFi

    G.Skill Flare X (F4-3200C14D-16GFX) sind das. Um 4.3GHz unter Luft stabil zu bekommen musst du schon glück haben. Mit potenter WaKü ohne Flüssigmetall WLP gehts bei small FFT schon Richtung 90°C ohne Offsetbei mir.
  14. D

    x470 Gigabyte Aorus- Gaming 7 WiFi

    Mein 3533MHz CL14 Setup habe ich mit CPU VDDP -0,04V und CLDO_VDDP 880mV hinbekommen. Es lag also am IMC. @ Leto Für 4,2GHz brauche ich 1.35V mit LLC turbo, für 4.3 dann schon 1.43V mit WaKü wohlgemerkt. Dazu kann Cool&Quiet und Global C-stat Control an bleiben. Das bringt laut Messgerät im idle...
  15. D

    [Sammelthread] Blender stand alone Benchmark mit neuer Version 2.83!!!

    Nochmal mein 2700X @ 4.3/3533CL14 "][/URL]
  16. D

    x470 Gigabyte Aorus- Gaming 7 WiFi

    Ich denke schon das es mit dem Crosshair einfacher ist aufgrund der vorbereiteten OC Profile und der grösseren Community. An sich hat das Gaming 7 aber ein vergleichbares Potenzial. Meine FlareX laufen stabil mit 3466MHz CL14 (60,2ns) nur nach Bios Update musste ich neu testen. Momentan versuche...
  17. D

    [Sammelthread] Blender stand alone Benchmark mit neuer Version 2.83!!!

    2700X @ 4,2 GHz "][/URL] 1080GTX @ 2100 GPU 4920 RAM "][/URL] Der GPU RAM taktet nicht komplett hoch bei mir, der liegt sonst bei knapp 5,5 GHz.
  18. D

    x470 Gigabyte Aorus- Gaming 7 WiFi

    Ich teste RAM mit Prime 95 Blend Costum mit angepasster Speichermenge und minFFT size 800. Vcore Soc 1.17 V ist zu viel die sollte zwischen 1.025 und 1.1 V liegen für Ryzen+. Beim RAM kannst du bis 1.5V gehen aber ab 1.43~V braucht es extra Kühlung. Für 3200MHz kannst du locker bis 1.4V...
  19. D

    x470 Gigabyte Aorus- Gaming 7 WiFi

    Ich hab auch auf F4 aktualisiert und mein RAM oc war nicht mehr stabil. Dazu hatte ich alle Werte 1 zu 1 übernommen und musste eigentlich ausschließlich alle Ohm Werte neu anpassen um es wieder stabil zu bekommen.
  20. D

    x470 Gigabyte Aorus- Gaming 7 WiFi

    Die LLC versucht den Vcore drop beim Lastwechsel zu verhindern um zu gewähleisten, dass genug Vcore da ist um stabil zu bleiben. Bei diesem Lastwechsel Szenario verursacht die LLC als Nebeneffekt Spannungsspitzen die von der Sensorik nicht erfasst werden. Umso stärker die LLC eingreift, umso...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh