Suchergebnisse

  1. Q

    Prinzipfrage zum CPU-Stromverbrauch

    Hallo zusammen, zunehmend spielen ja immer mehr CPUs eine Rolle, die stromsparend arbeiten. Im Zuge meines Vorhabens mir einen stromsparenden Server zu besorgen, wäre da einfach mal die generelle Frage worauf es hier ankommt. Durch diverse Tests ist mir zB aufgefallen, dass mein Intel Q9550...
  2. Q

    Kleiner performanter Webserver

    So, ich habe mal den aktuellen Verbrauch nachgemessen. Es ist übrigens ein HP xw4600. Im Idle liegen wir bei 68W, wenn er hochfährt etc. so um die 100W. Ich hab mal bisschen rumgeklickert und dann einen Intel E8500 Dualcore gekauft. Im Singlethread ist der sogar besser als der Q9550, verbraucht...
  3. Q

    Kleiner performanter Webserver

    Danke für das zahlreiche Feedback und für die Infos. Muss das erstmal alles durchchecken. Aber gut zu wissen, dass man dann keinen Müll kauft. Habe mir auch mal ein Messgerät für den Verbrauch geholt - bringt ja nichts, wenn man sowas nicht nachprüfen kann. Prinzipiell hätte ich schon nix gegen...
  4. Q

    Kleiner performanter Webserver

    Ja, da wird nur was passieren, wenn ich aktiv dran arbeite. ;-) Mein Gedanke war halt auch der, dass ich einen Rackserver relativ einfach unterbringen kann und die älteren HP Proliants für einen guten Kurs über den Tisch gehen, wie auch ältere Xeons der L-Serie. Solche Industrieware wird nahezu...
  5. Q

    Kleiner performanter Webserver

    Das ist halt die Frage. Ich arbeite viel auch mit Wordpress oder teils mit großen Datenbanken und die Prämisse wäre schon etwas Performance, damit ich z.B. auch zügig im Backend arbeiten kann. Hatte bis vor einem Jahr noch teils auf einem Synology gearbeitet und das ging eigentlich gar nicht...
  6. Q

    Kleiner performanter Webserver

    Huhu zusammen, bin neu hier und habe Euch über diverse Server Suchbegriffe gefunden. Ich bin extrem unschlüssig, was meinen zukünftigen Webserver angeht und wollte mal ein paar Meinungen bezüglich Hardware haben - paar Ideen eben. Derzeit hält eine ältere HP Workstation xw4400 unter Ubuntu als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh