Suchergebnisse

  1. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Das siehst du ausm schiff :D ?
  2. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Sorry für Doppelpost aber gehört getrennt. Hier noch das BIOS des UD3P also der besten Variante! http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-help-ep45-ud3p.htm
  3. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    540 FSB mit einem Quad !!!! http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3353697&postcount=106 staunt selbst! http://img171.imageshack.us/img171/3845/540uh6.png /edit Die Unterschiede zum R sind das beim P 2 LAN's vorhanden sind und Ultra TMP ist für Datensicherheit. Ausserdem bessere...
  4. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Hab ja vorhin geguckt da wars ned! /edit ich brauch das Gigabyte GA-EP45-UD3P ned das R /edit2 Norsk IT hat das UD3P !!!!!!!!! schnel zugreifen leute!!!!!!!!!!!!
  5. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Load Line Calibration ist für den Vdrop! Wenn es auf enabled ist dan schwanckt die CPU Vcore gar nicht bis minimal! Wenn es auf disabled ist schwanckt die VCore sehr. Wenn du disabled fahren möchtest musst du mehr VCore der CPU geben dan sollte es klappen! Der Vorteil ist das wenn die CPU...
  6. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Komm mach mal Screens von deinem BIOS und von de CPU Einstellungen. Irgendwo is der wurm bei dir! Verusch die anderen dram slots und versuch auch abwechselnd nur 1 ram reinzustecken um evtl. nen defekten ram riegel auszuschliessen. Teste diese paar sachen. Wenns nicht geht dan Bilder von BIOS...
  7. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Das is so ja! Beim 400'er fährt er tightere timings! Ok probier noch multi 7 und bei Ai Trans Booster auf manuall und performance level auf 13 der rest disabled. check it
  8. Mrki

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [2]

    Schade ich hab meine P5Q-E vor nem Monat gekauft und ist A2. Erreiche trotzdem 540FSB 1:1 prime stable! Vieleicht wär ja mehr gegangen mit dem A3 :D
  9. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Ändere mal nur die roten settings! rest genau so wie es ist! Auch mal testweise den multi auf 8 stellen!!
  10. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Poste mal die BIOS Screens oder mach Bilder mit der digicam davon! Der im Veitrag über mir hat ja auch GSkill
  11. Mrki

    [Sammelthread] Biostar TPower I45 | TP45 HP (Intel P45)

    Jo Atte das sieht natürlich viel besser aus! Welchen Performance Level fährst du da und welche ram? 2x1GB? 2x2GB? Was geht max FSB? Gruss
  12. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Gib mal mehr VCore oder niedrigeren Multi um die CPU auszuschliessen!
  13. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Bin jetzt bei 540MHz angelangt und muss schon ziemlich viel VFSB geben. Allerdings sind meine RAM schon bald am Ende. Für aussagekräftigere Benches braucht man 2x1GB
  14. Mrki

    [Sammelthread] Biostar TPower I45 | TP45 HP (Intel P45)

    Wieso ist die Speicherbandbreite so schlecht? Ist das bei jederm Biostar so? Gruss
  15. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Stell bei dir mal FSB auf 1.2 und northbridge auf 1.3 ...
  16. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hmm naja gib mal testweise bisschen mehr vieleicht 1.24-1.26 aber eher unwarscheinlich bei nur 400-450MHz FSB. Naja das Pro is halt ned das E obwohl es besser abgehen sollte. Gib der NB mal 1.32-1.34 Bei erweiterte CPU Einstellungen mal alles deaktivieren.
  17. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    @Vento Gib der Northbridge mal 1.28-1.3 und stell NB GTL Reference auf 0.600. Vieleicht verschwinden daduch die städnigen BIOS resets. Dem FSB gibste mal 1.2-1.22. Kannst du bei Stabilem System dan schrittweise runternehmen! Für die 530MHz brauche ich 1.34 auf der North und 1.24 für den FSB...
  18. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    CPU Margin Enhancement mag bei mir am wenigstens den Performance dan den Optimzed und am ehesten wohl den Compatible Modus. Tjo jedes Sys ist individuell das is so :) Was dieser Speicher mag, macht jener andere nicht mit. Ansonsten mach mal Bilder vom BIOS. evtl. fällt uns ja was ein oder auf...
  19. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Für euch da ihr das Pro habt ises die 1307 von Ket. Sollte die gleiche sein wie bei mir die 1402. Hab den Link oben gepostet! Hier noch der ausführliche Thread bei XS http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=200109
  20. Mrki

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Mir bringt Load Line Calibration mehr Stabilität bei hohem FSB! Das BIOS kannst du in die Tonne schmeissen!! Habs heud ca. 3h ausprobiert. Schlimmer als die vorgänger! Für P5Q-E http://www.megaupload.com/?d=6596IOL0 Für P5Q Pro http://www.megaupload.com/?d=3I5ZH1ZS Für P5Q Dlx...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh