Suchergebnisse

  1. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Post doch mal deine kompletten Settings. Mach Bilder.
  2. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    nocha bissel :) .. wer sagt geht ned :)
  3. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Du sagst es :bigok: 11'er fesprengt :D PL10 is doch gar ned übel :xmas: aber musste nacher zurück nehmen war unstabil Hab das F3 noch ned testen können aber schaumer ma :cool: so jetz
  4. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Hmm sogar mit 590 Boote ich ohne murcks bis ins Win. Würd gern den QX9650 testen aber erstma mit den RAM noch ausreizen :D
  5. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Wieder paar Results. Booten tu ich im moment mit 580 in Windoof ohne Probleme! Die Ram machen sich gut. Mal sehn was noch drin is.
  6. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Kommt ma rüber mit euren Bench Ergebnissen. Testet mal max und ned stundenlanges prime :D
  7. Mrki

    [Sammelthread] SuperPi "Performance und Tweak" - How-To - update 8.2009

    E8600, UD3P, Crucial 2x2GB :bigok:
  8. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Perl gib ma richtig dampf druff und jag ihn auf 500FSB 1:1 :D
  9. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Dan teste nochma weider :)
  10. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Perl wieso hattest probs mit LLC? Liefs damit ned?
  11. Mrki

    [Sammelthread] SuperPi "Performance und Tweak" - How-To - update 8.2009

    Habs gestern ausprobiert und ersparniss war fast 30sek. beim 32M run.
  12. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Heut is mein QX9650 gekommen :D Da kann das Board mal zeigen was es kann. Dan wird mal ausgiegig getestet über wochenende! Hofentlich bekomm ich heud noch meine OCZ Reaper.
  13. Mrki

    [Sammelthread] SuperPi "Performance und Tweak" - How-To - update 8.2009

    Hier ist der richtige Link für RAMDISK http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1260.htm http://www.winfaq.de/download/ramdisk.zip
  14. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    hört doch auf jungs aufjedenfall 333'er strap. 266'er stabiler? dan fährt man aber teiler?
  15. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Hab HTML BIOS schon gepostet. http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-help-ep45-ud3p.php Stabilste ist bei mir der 333'er strap und 2.00b wenn ich mich recht erinnere! also 1:1 400'er bringt nix. nur instabiloität. brauch endlich die 2 reaper 2x1gb aaaaaaaaaah
  16. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Ich bekomm nächste Woche nen QX9650 dan will ich selber sehen ob das Board gut is oder nicht mit Quads. Ich denke immer noch einstellungssache. Ich lass mich überaschen.
  17. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Ne alles ne Setting Sache. Man sieht ja je mehr erfahrung jemand hat desto weniger Probs hat er. Ausprobieren ned rum flennen.
  18. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    red ja ned über den quad. apropo quad ich bekomm einen bald :D
  19. Mrki

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Ich muss dem FSB mehr Volt geben als der NB bei 550MHz Beim Asus wars umgekehrt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh