Suchergebnisse

  1. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Oje rasta, das sieht nach Überdruck (3 Lüfter blasen rein, nur einer raus) aus. Das bedeutet, dass sich dann zu viel Luft im Gehäuse befindet, die kaum ausströmen kann und sich dadurch staut. Anders herum wäre besser -> also weniger Luft strömt ein, mehr Luft wird heraus gedrückt. Dadurch...
  2. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Du meinst sicherlich 4 bzw. 2 Lüfter. ;) "Push-Pull" bringt besonders dann etwas, wenn a) der Radiator sehr kleine Abstände zw. den Lamellen hat, b) der Radiator sehr dick ist oder/und c) die Lüfter relativ wenig statischen Druck aufbauen können. Da haben sie nicht ganz unrecht, aber auch...
  3. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Hmm, da hast Du wohl Recht mit der Leitungsfähigkeit von Alu. Das hab ich mir da falsch zusammengreimt vorhin. Zumindest ist es ein (Edit) NichtEisen-Metall. Und recht starr ist Alu auch, aber das ist hier kein Problem. Wie groß das Problem des Verschleißens ist, weiß ich nicht, aber meine...
  4. Tanzmusikus

    [Kaufberatung] AIO bis 100€ (halbwegs leise, midrange)

    Hallo Powl, ich kann Dir eine AIO WaKü der Kraken-Reihe von NZXT empfehlen. Die X31 (120er) wäre unter 100€ zu haben. Wenn Du etwas rauf packst, dann könntest Du Dir auch die X41 (240er) für ~120€ oder sogar die X61 (280er) für ~160€ zulegen. Die Kraken haben alle 400mm lange Schläuche...
  5. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Hallo! Tja rasta, das nennt man "Anfängerglück"! :p Das mit der Backplate ist bei jeder AIO WaKü das Gleiche! Bei NZXT stand es jedenfalls gleich mit dabei. Vielleicht hast Du es bei Arctic überlesen? Wird evtl. nur ein kurzer Kommentar sein. Einige Luftkühler benötigen die auch! Also zu den...
  6. Tanzmusikus

    AMD 370

    Hallo! Sei bitte sehr achtsam mit den Spannungseinstellungen der GPU ! Eine GPU verträgt i.d.R. nur wenig Erhöhungen gut, bei CPUs ist das Potential größer. Ansonsten alles Gute! Gruß, TM
  7. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Hallo zittrig, das sollte eigtl. gehen. Was hast Du denn für eine GraKa? Meine MSI 290X lüppt unter Afterburner 4.2.0 wunderbar @ 1120MHz Core & 1400MHz VRAM. Wird auch in AB, GPU-Z, HWiNFO64, 3DMark11 und 3DMark angezeigt. Hast Du denn im AB "Hardware-Steuerung und Überwachung" sowie "Low...
  8. Tanzmusikus

    Welches 8GB Kit für älteres Mainboard ?

    Hallo, Dual-Channel ist besser, deshalb hast Du doch auch zwei verbaut. :hail: Die vorhandenen 2x 2GB solltest Du verkaufen, dann nimmst Du 2x 4GB als Kit und bist auf der "sicheren Seite"! Momentan könntest Du wohl fast jedes DDR3-RAM Kit kaufen, wenn es nur mindestens 1333er beinhaltet. Es...
  9. Tanzmusikus

    Speichertestprogramme Übersicht

    Hallo (ick weiß, der Beitrag ist schon 3 Jahre alt):vrizz:, da hast Du ja mal ausnahmsweise sehr guten DDR3-RAM erwischt, denn ein 1600er Modul schafft nur bis 12,8GB/s. Jedenfalls im Single-Channel-Modus. (Den RAM könnte man wahrscheinlich gut übertakten ...) ... naja, aber selbst wenn...
  10. Tanzmusikus

    ASRock 970 Extreme3 defekt?

    Wie gesagt - hab's in anderen Foren schon mal gelesen. Such mal nach "189MHz" und "AMD Phenom II" ... ;)
  11. Tanzmusikus

    ASRock 970 Extreme3 defekt?

    Hi. Ich glaub nicht. Hab den Fehler schon mal hier irgendwo gelesen. Könnte ein BIOS-Einstellfehler sein. Stell mal XMP & sämtliches OC ab. Gruß
  12. Tanzmusikus

    990FX Extreme6: Neue AM3+-Platine mit 990FX-Chipsatz von ASRock

    Hallo, hab mir das Board bestellt. Mal sehen, wie es so mit einer FX-8350 & 16GB DDR3-1600 im Gegensatz zu meinem alten AM2+ System läuft. Freu mich schon drauf ... Grüße, TM Edit: Läuft nun super ... und mit einer 290X nochmals performanter in Spielen. Auch der RAM (von DDR2-800 @ 4-4-4-12...
  13. Tanzmusikus

    AMD AHCI-Treiber Updateproblem (SB750)

    Habe es nun mit diesem Workaround glücklicherweise geschafft - D A N K E !!! :banana: :bigok: :banana:
  14. Tanzmusikus

    AMD AHCI-Treiber Updateproblem (SB750)

    Hey danke oese !! Das werd ich demnächst doch direkt mal probieren (nach Systemsicherung versteht sich ;)) ... ... und geb dann Bescheid. Grüße
  15. Tanzmusikus

    AMD AHCI-Treiber Updateproblem (SB750)

    @ OT71 Ich fand den Treiber eigtl. sogar etwas schneller als den von MS. Außerdem bietet er wohl als Einziger dieses NCQ an. Hätte ja sein können, es kennt jemand einen guten Workaround für das Updateproblem des AMD AHCI Treibers innerhalb des Catalyst. Natürlich habe ich es auch schon mit der...
  16. Tanzmusikus

    AMD AHCI-Treiber Updateproblem (SB750)

    Keiner eine Idee ..? :sick:
  17. Tanzmusikus

    AMD AHCI-Treiber Updateproblem (SB750)

    Hah Jemand eine Idee?
  18. Tanzmusikus

    AMD AHCI-Treiber Updateproblem (SB750)

    Hallo ! Habe gerade mal den AMD Treiber 13.1 eingespielt. Funktioniert auch gut, bis auf den AHCI-Treiber (BSOD 0x7B...). Da ich schonmal Probleme mit AHCI und meiner SB750 hatte wollte ich eigtl. gar nicht mehr updaten. Nun sind seitdem min. 1 Jahr her und der AMD AHCI 1.2.1.301 läuft immer...
  19. Tanzmusikus

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista/7 und 8 *Sammelthread* 9

    Habe gerade mal den AMD Treiber 13.1 eingespielt. Funktioniert auch gut, bis auf den AHCI-Treiber (BSOD 0x7B...). Da ich schonmal Probleme mit AHCI und meiner SB750 hatte wollte ich eigtl. gar nicht mehr updaten. Nun sind seitdem min. 1 Jahr her und der AMD AHCI 1.2.1.301 läuft immer noch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh