Suchergebnisse

  1. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Hallo! Dein NT könnte langsam am Ende der Leistungs'fahnenstange' angelangt sein. Schon mal gemessen, was da von der Dose durch's NT bei Belastung "stromt"? :D Außerdem habe ich auch gemerkt, dass man die FX als auch die GraKa nicht beliebig übertakten kann, ohne genug Spannung drauf zu geben...
  2. Tanzmusikus

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    Hallo! 1. Könnte das NT einen Defekte haben (hatte ich dann immer Kaltstartprobleme) ... oder 2. hat die 950 Pro evtl. etwas bei den PCIe-Lanes durcheinander gebracht (2x GTX980 + M.2 950 Pro) -> keine Ahnung, ob das geht, also reine theoretische Vermutung ... oder 3. das MSI Gaming Board vlt...
  3. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Danke schön xtremefunky - das sieht gut aus !! (1500.er Beitrag yeah) :bigok: . . . P.S. Ich bin ganz erstaunt, dass ich (ähnlich wie Ragman1976) mit recht niedrigen Taktraten solch gutes Ergebnis erzielte.
  4. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Hab meine Grafikkarten immer unter 75°C gehalten. So viel "Schwanzverstärkung" brauch(t)e ich nie !! Spass haben geht mit weniger meist sogar mehr !!! :banana:
  5. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Schade! Da habe ich es mal (theoretisch) auf den 10. Platz geschafft ... und dann gibt's gar zeitnahe keine Aktualisierung! :hail:
  6. Tanzmusikus

    AmdMsrTweaker

    Hallo, ist zwar schon 7 Monate her, aber vlt. ist ja noch Intresse vorhanden ... @ fanatiXalpha: Die Werte des AmdMsrTweaker habe ich auch für meinen FX-8350 @ 1,25Vcore -> ist also völlig normal alles! Du scheinst sogar ein gutes Exemplar zu besitzen. 1,1625V für CPU/NB @ 2600MHz ist...
  7. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Also ich hab das G10 von NZXT zwischen GePäUh & Kraken X41. Da ist ein netter kleiner Lüfter dabei gewesen -> extra für die VRMs !! Der läuft via SpeedFan mit ~1100 rpm und hält diese so auf ~49-52°C. Bei mir ist übrigens noch ein Teil der originalen Front/Backplate über den VRMs. Keine Ahnung...
  8. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Bei meiner sind +200mV => 1,352V. Damit hatte ich bisher kaum "rumgespielt". Wie kann man denn ruhigen Gewissens 1,63V auf eine GPU Core geben ..? :hail: Mehr als 1,3V würde ich aber ungern draufgeben wollen. Mal sehen, ob ich den VRAM noch höher als 1400MHz stabil bekomme. Ist mir ohne...
  9. Tanzmusikus

    AMDs Prozessor-Roadmap bestätigt aktuelle Produktplanung

    Hallo! Naja, schlafen tut Intel auch nicht gerade. Die hauen demnächst 12- und 16-Kerner raus. Aber ob da jetzt technisch große Weiterentwicklungen dabei sind ... Man sagt ja auch: "Not macht erfinderisch." Intel hat jedenfalls schon immer versucht, "den Ball flach zu halten". Z.B. im...
  10. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Tja, da sieht man mal wieder, das der RAM-Takt eine Menge mitspielt, wenn es um 3DMark geht. Meiner läuft auf 1866MHz ... und Deiner DeGhost89 sogar auf 2000MHz. Das macht sicherlich etwas aus. Kann mir sonst nicht erklären, wieso Du sonst über 2500 Punkte mehr hast trotz (fast) gleichem Takt...
  11. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Soo, habe nun fertig! :fp (3DMark13) Tanzmusikus │ 3DMark │ 45160 │ 290X Lightning │ 1180/1400MHz │ 75,0% │ Wasser (AIO) │Screenshot Grüße, TM
  12. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Ja genau. Und das Beschi***ne daran ist, dass seit der 2er Version von 3DMark13 -> Firestrike, Sky Diver & Cloud Gate in der Basisversion nicht mehr zusammen durchgeführt werden können. Das muss also 3x inkl. Demo durchlaufen . . . :stupid: . . . :grrr: . . . :kotz:
  13. Tanzmusikus

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Hmm, ich könnte evtl. auch noch, aber seit der neuen 2er Version muss ich die 3 Test alle einzeln machen (und DEMO läuft dann jedes Mal voraus) . . .:coffee: Das mit dem Zusammenrechnen habe ich zumindest schon mal verstanden. Also noch ein bissl warten uff die HERRn Kollegen (Väter!) an Ihrem...
  14. Tanzmusikus

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    Hallo! Nur weil Intel die MSI Boards nicht listet, heißt das noch lange nicht, dass diese nicht kompatibel sind. Habe ein neues Update v1.B vom 11.04.2016 gefunden: Aber das soll ja nur die Unterstützung von XEON Prozessoren sein. Hmm, ich würde auf jeden Fall mal das Tool DDU zum...
  15. Tanzmusikus

    [Sammelthread] MSI X99S SLI Plus

    Das eine Board ist schon wieder weg, sind aber dafür zwei andere da um die ~170€: MSI X99a SLI Plus (B-Ware) Na, mal sehen, ob er nicht schon ein Neues hat ... :drool:
  16. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Ja, das kann eng werden. Selbst in meinem Gehäuse ist es eng geworden, da der 140er Radiator etwas dicker als der 280er ist. Auf jeden Fall wirst Du kein Push/Pull-Betrieb machen können, den beide Radiatoren sind mächtig dick. Ich empfehle einfachen Push-Betrieb, d.h. Radiator an das Gehäuse...
  17. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Hallo rasta, der Arctic Liquid Freezer 120 ist einer der preiswertesten seiner Art & sollte für Dich damit gut geeignet sein. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass die Schläuche mit 32cm doch recht kurz sind. "Darum prüfe, wer sich ewig bindet" . . . an eine AIO WaKü mit nur 32cm...
  18. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Hey rasta, lt. MSI Homepage hast Du: Es ist schade, dass die AIO von Arctic gleich zwei Lüfteranschlüsse verbraucht. Ich sehe aber nicht die Notwendigkeit, dass es gleich 2x PWM (4-Pin) sein muss. Mein Tip: Die Gehäuselüfter könntest Du, so sie denn ~10W Leistung insgesamt nicht übersteigen...
  19. Tanzmusikus

    [Sammelthread] HARDWARELUXX SPD Datenbank + Anleitung zum IC auslesen (on hold)

    Ach so - habe ich wohl falsch angenommen, dass es sowas wie DD (double die) bzw. DS (double-sided) bedeuten würde. Sorry! :wink: Hab's geändert ... und die "36" bei den Timings ist auch weg-geändert, damit es einheitlich bleibt! Grüße, TM
  20. Tanzmusikus

    [User-Review] Arctic Liquid Freezer 240 im Test

    Du musst es nicht glauben, aber wenn der Radiator genügend dick ist bzw. die Lamellen entsprechende Dichte haben, dann ist es mit einer 120er AIO kein Problem eine GPU zu kühlen. Also wo Du nachher genau Deine AIO hinbaust, ist Deine freie Entscheidung und könntest Du mittels...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh