Suchergebnisse

  1. Tanzmusikus

    [Guide] Navi 21 Max Overclocking Tutorial [6800 XT / 69X0 XT]

    Das VBIOS ist in dem Moment raus, wenn MPT die SPPT in die Registry schreibt, egal ob Änderungen vorgenommen wurden oder nicht. Danach (also einem Treiberneustart) nutzt der Radeon-Treiber nur noch die Werte der SPPT. Die Werte vom VBIOS werden ignoriert bis die SPPT-Werte aus der Registry...
  2. Tanzmusikus

    [Guide] Navi 21 Max Overclocking Tutorial [6800 XT / 69X0 XT]

    Alles klar. Ich bin hier bisher relativ wenig unterwegs, eher im CB-Forum. Wurde das schonmal an Igor & hellm zurückgemeldet? So ein Hinweis habe ich bisher nämlich nicht gesehen. Ist sicherlich für viele OC-Fans eine enorme Erleichterung nicht jedes Mal den Rechner neu zu starten. Danke für...
  3. Tanzmusikus

    [Guide] Navi 21 Max Overclocking Tutorial [6800 XT / 69X0 XT]

    Okay. Danke für die Info! Was findest Du daran lustig, dass ich das nachfrage?
  4. Tanzmusikus

    [Guide] Navi 21 Max Overclocking Tutorial [6800 XT / 69X0 XT]

    Ist das eine Theorie ... oder hast Du das wirklich ausprobiert? Einige (nicht alle) Registry-Schlüssel werden nur bei Neustart des PCs neu eingelesen. CRU startet ja nur den Grafiktreiber neu. Reicht das für die Verwendung des MPTs aus? Wäre ja eine gute Neuigkeit. Grüße
  5. Tanzmusikus

    [erledigt] ASRock AM4-BIOS Chaos (?)

    ASRock B450M Pro4 v5.20 mit AGESA 1.2.0.3b (inkl. USB-Fixes) wurde veröffententlicht: https://download.asrock.com/BIOS/AM4/B450M%20Pro4(5.20)ROM.zip
  6. Tanzmusikus

    [erledigt] ASRock AM4-BIOS Chaos (?)

    Deine Entscheidung. Hier ist die AGESA-Entwicklung sichtbar, falls Du nachschauen möchtest, welche neue Funktionen oder Bugfixes es jeweils gibt: https://botflakes.github.io/ASRockWiki/beta_bios/info/about_agesa Das UEFI v1.20 enthält AGESA PinnaclePI-AM4 1.0.0.4. Wenn es keine Probleme oder...
  7. Tanzmusikus

    [erledigt] ASRock AM4-BIOS Chaos (?)

    Hatte ich im Nachgang schon vermutet, aber besser ist (das geprüft zu haben). 😉 Version 5.10 mit AGESA ComboAM4v2 1.2.0.2 sollte mit der 2000er Raven APU möglich sein. Die Prozessorunterstützung ist die selbe wie beim 5.00er UEFI/BIOS (siehe Bild in #2). Deshalb vermute ich ganz stark, dass...
  8. Tanzmusikus

    [erledigt] ASRock AM4-BIOS Chaos (?)

    Hallo! Welches Board wird genutzt ... und welche UEFI-Version ist momentan drauf? Grüße
  9. Tanzmusikus

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Wie bekommst Du denn bitte CPU-Z dazu, während des Windows-Starts Spannungen auszulesen? Und welche Spannung meinst Du überhaupt? Wenn CPB oder/und PBO im UEFI aktiviert wurden & Du die CPU meinst, dann ist das wohl der SingleCore-Boost. Für diesen sind 1,4V normal und können sogar noch höher...
  10. Tanzmusikus

    ASRock X470 Taichi (Ultimate) im Test - Gute Technik und niedriger Stromverbrauch

    Warum sollten sie das nicht? Die Renoir-Microcodes sind wie bei (allen) anderen B450/X470-Boards bereits in aktuellen UEFI/BIOS-Versionen enthalten. Nur bei Boards ohne Grafikausgänge gibt's keine Video-Ausgabe.
  11. Tanzmusikus

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    5.00er BIOS mit AGESA 1.2.0.2 ist erschienen: https://www.asrock.com/MB/AMD/B450 Pro4/index.de.asp#BIOS
  12. Tanzmusikus

    7.1. an MSI Mainboard anschließen, ich dreh durch...

    Hallo! Lade Dir einen gewünschten Realtek-HD-Audio-Treiber auf die Festplatte. Dann trenne den PC vom Internet. Lösche alle Windows Update Daten z.B. mittels Laufwerkbereinigung von C:\. Gegebenenfalls lösche alle Realtek-Audiotreiber mittels DriverStoreExplorer aus dem System. Mache einen...
  13. Tanzmusikus

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Der ASRock-Support NL empfiehlt mir das neue Beta-BIOS zu flashen, welches auch RAM-Speed-Probleme beheben soll. Das Abenteuer geht also weiter ... :banana:
  14. Tanzmusikus

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Mit dem Unterschied, dass jetzt die "berühmt-berüchtigte" Warnmeldung wegen Nutzung mit z.B. Pinnacle Ridge Prozessoren wieder dort erschienen ist. Beim 4.70er stand das nicht. Bin nun verunsichert, ob ich es wagen soll mit dem Beta-BIOS L4.73 ... oder doch lieber bis zum 4.80er mit AGESA...
  15. Tanzmusikus

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Jep, habe ich eben dem ASRock-Support NL gemeldet. Aber was sollen sie auch für das Taichi schreiben, AGESA 1.2.0.0 ist ja bereits enthalten. 🙃 Beim Taichi Ultimate ist das eine Neuerung, aber was soll im Taichi nun anders sein? Die AGESA ist jedenfalls lt. Ryzen-SMU-Checker gleich geblieben...
  16. Tanzmusikus

    [erledigt] ASRock AM4-BIOS Chaos (?)

    Hallo! Du könntest z.B. den Ryzen-SMU-Checker nutzen, um das BIOS auf entsprechende Ryzen-2000-Unterstützung zu überprüfen. https://botflakes.github.io/ASRockWiki/tools/ Hier mal als Beispiel das aktuelle BIOS v5.00 des o.g. Boards: Grundsätzliche Ryzen-2000-Unterstützung scheint vorhanden...
  17. Tanzmusikus

    Hardware-Umfrage 2021 (Gewinne einen ZOTAC Magnus One)

    @dbode Vielen Dank für die interessante Umfrage & die Möglichkeit zum Gewinnen! Sowas verkauft sich für Euch bestimmt gut. Das unterstütze ich gern, wenn es anonym aufbereitet weitergereicht wird. Zum Inhalt: Bei "Audio auf Deinem PC - Was nutzt Du normalerweise?" würde ich gern die Möglichkeit...
  18. Tanzmusikus

    AM4-Plattform-Tool: SMU Checker zum Vorab-Auslesen der SMU-Version

    Sehr hilfreich. Vielen Dank dafür! :banana:
  19. Tanzmusikus

    [Ungelöst] Neuer PC: Ryzen 2700X Programm Crashs

    Ja, das ist wohl normal so. Bei AMD muss man da ein bisschen fummeln & testen, bis man den DRAM stabil übertaktet bekommt. Gibt aber auch ein Tool dafür, nennt sich "DRAM Calculator for Ryzen™ 1.4.0.1". Damit kann man die Subtimings vorberechnen, testen & mit RAM-Benches wie z.B. Karhu auf...
  20. Tanzmusikus

    Realtek HD Audio verschwunden

    Dann deinstalliere doch den Realtek-Treiber gänzlich und nutze den von M$. Seitdem habe ich keine Audio- und Updateprobleme mehr. Für die Zuordnung der 5.1-Surround LS habe ich jetzt auch wieder die Wahl. :banana:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh