Suchergebnisse

  1. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Hallo, ich hoffe es ist ok, wenn ich diesen doch etwas alten Thread wieder hochhole und ich hoffe auch, dass das der richtige Bereich ist. Das mit dem RAID hat problemlos geklappt, bzw. klappt im Moment problemlos. Ich bin vollkommen zufrieden damit. Jetzt sitze ich aber noch vor dem Problem...
  2. P

    Raid Problem

    Nach etwas googeln habe ich nun herausgefunden, dass es wohl einen Bug in der älteren mdadm-Version gibt. Aus diesem Grund habe ich von einer aktuellen Live-CD gestartet und habe es nach einigen Versuchen doch geschafft das Raid wieder zum Laufen zu bekommen. Jetzt habe ich aber schon das...
  3. P

    Raid Problem

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Software Raid5: Ubuntu Server 8.04 und 4 SATA-Festplatten. Das Raid wird beim Systemstart nicht mehr zusammengefügt. Wenn ich mir die Details der Festplatten anschaue, fällt mir auf, dass bei drei Festplatten die vierte als "removed" markiert...
  4. P

    [Kaufberatung] SATA 2 Controller

    Slot ist egal. Lange es kein PCI ist, das die Platten evtl. ausbremsen. Sonst ist alles frei. Am geschicktesten wäre aber glaube ich ein PCIe1. Davon gibt es immer so viele auf den Boards ;) EDIT: Ich hätte diese im Auge. Bietet alles und ist günstig, aber läuft sie auch unter Linux?
  5. P

    [Kaufberatung] SATA 2 Controller

    Hallo, für meinen Homeserver suche ich einen "einfachen" SATA2 Controller, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Natürlich möglichst günstig. Vorraussetzung: mind. 2*interne Anschlüsse, evtl. eSATA wäre auch nicht schlecht. Wichtig ist nur, dass er auch problemlos unter Linux (Ubuntu Server)...
  6. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Wie schon geschrieben hab ich einen S775 3,4Ghz P4 CPU, außerdem kann ich min. 500mb Ram bereitstellen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie viel Leistung so ein RAID-Array benötigt. Wäre der Controller als Einstieg überhaupt zu empfehlen?
  7. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Danke für die Links ich werde sie mir mal anschauen. Jetzt noch eine andere Frage: Ich habe hier von einem Boarduser ein Angebot von einem Perc 5/i Raidcontroller. Auf den ersten Blick sieht er nicht schlecht aus, vor allem für den doch günstigen Preis. Mit den SATA Ports habe ich dann auch...
  8. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Danke für die Hilfe. Gerne kannst du mir zwei Links schicken, dann kann ich mich da mal noch etwas einlesen.
  9. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Ok gut danke. Wie würde es aussehen, wenn ich mal das System neu installiere oder von einer Live CD boote, kann ich dann auch auf das RAID-Array zugreifen kann? Nein neuere 45nm gehn leider nicht. Hatte schon einen daheim, denn ich dann leider zurückschicken musste.
  10. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Sorry, für die wenigen Infos. Genau CPU Bezeichnung habe ich gerade nicht, aber es ist eine S775 mit HT. Bei dem Board handelt es sich um Gigabyte GA-96G-DS3. Das Board hat Gbit Lan. Laut Handbuch sind 4 SATA Ports direkt an die ICH8 Southbridge angebunden. Zweit weitere SATA Ports hängen...
  11. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Also ein RAID 0 überzeugt mich nicht. Damit würde sich ja die Ausfallwahrscheinlichkeit vervierfachen. Da ich darauf auch noch Daten speichern möchte, die nicht unbedingt in das externe Backup müssen (z.B. Backup von Clientpc's) steigt hierfür auch die Ausfallwahrscheinlichkeit. Das wäre mir...
  12. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    - Die Platten sind alle direkt am Board angeschlossen und nutzen somit einen Controller. - Als Ram kann ich 500mb-1GB entbehren, die sonstigen Dienste benötigen nicht so viel - Workload ist ganz unterschiedlich. Darunter sind große Videodateien oder Backupdateien (ca. 4gb) aber auch viele kleine...
  13. P

    Festplattenaufteilung, Raid?

    Hallo zusammen, ich habe bei mir daheim einen Homserver stehen. P4 3,4Ghz 1,5 GB Ram 4* 1TB HDD intern 250 GB HDD intern 1 TB, 500GB extern, eSATA 300GB extern USB Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich das Betriebssystem, Daten und Backup am besten auf den Platten verteile. Auf jeden Fall...
  14. P

    PC startet nicht und schaltet nach ca. 2 Sek. ab

    Mit den Pins sieht alles ok aus. Hat sonst jemand eine Idee?
  15. P

    PC startet nicht und schaltet nach ca. 2 Sek. ab

    Leider das Selbe Ergebnis beim Starten. Es handelt sich um Rev. 1.0
  16. P

    PC startet nicht und schaltet nach ca. 2 Sek. ab

    Biosreset habe ich schon versucht. Wie soll ich ein Biosupdaten machen bzw. die Version nachschauen wenn ich kein Bild bekomme und er dann wieder abschaltet?
  17. P

    PC startet nicht und schaltet nach ca. 2 Sek. ab

    Hallo, ich wollte meinem PC eine neue CPU spendieren E5400. Seitdem startet der PC nicht mehr richtig. Monitor bleibt schwarz. Dann habe ich den alten P4 wieder eingebaut. Dann ein pieps und nach ca. 2 Sekunden schaltet er ab. Woran kann es liegen? Ich tippe auf Mainboard Gigabyte 965G-DS3...
  18. P

    [Kaufberatung] Homeserver Aufrüsten

    D.h. mit diesem Board hätte ich auch wieder nicht den Vorteil. Somit kann ich mir doch dann das neue Board + DDR3 Ram sparen und einen einfachen Intel Dual Core einbauen.
  19. P

    [Kaufberatung] Homeserver Aufrüsten

    Danke. Das sieht doch nicht schlecht aus. Aber bei dem Elitegroup Board habe ich nichts von AMD-V gelesen.
  20. P

    [Kaufberatung] Homeserver Aufrüsten

    Ok. Hab mich mal etwas umgeschaut. Leider komme ich mit deinem vorgeschlagenen Preisrahmen nicht hin. AMD Athlon II X2 245 OPGA, "Regor" passt noch, aber leider habe ich kein passendes Board für 40€ dafür gefunden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh